1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Benachrichtigungston einstellen

    • 128.*
    • Windows
  • Paula234
  • 16. November 2024 um 14:56
  • Erledigt
  • Paula234
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 16. November 2024 um 14:56
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) = 128.4.3esr (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version = Windows 11 Pro, Version 10.0.26100 Build 26100

    • Kontenart (POP / IMAP) = POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) = 1 und 1
    • Eingesetzte Antivirensoftware = Windows defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) = Windows

    Normalerweise habe ich keinen Ton, wenn eine neue Mail ankommt, weil es mir tendenziell eher auf die Nerven geht, aber ich wollte es gerade aktivieren. Unter "Extras - Einstellungen - Eingehende E-Mail Nachrichten - Wenn neue Nachrichten eintreffen" sind zu meinem Erstauen aber die Kästchen "Einen Klang abspielen" und "Systemklang für neue Nachrichten" aktiviert.

    "Benachrichtigungen von Apps von anderen Absendern zulassen" und "Bei Benachrichtigungen Soundwiedergabe zulassen" war nicht aktiviert, habe ich aber inzwischen gemacht. Der Lautsprecher ist auch an! Wenn ich auf "Probe" drücke, kommt aber kein Ton.

    Woran könnte das liegen?

    Viele Grüße von Paula

  • Bastler
    Gast
    • 16. November 2024 um 15:11
    • #2
    Zitat von Paula234

    Der Lautsprecher ist auch an! Wenn ich auf "Probe" drücke, kommt aber kein Ton.

    Hallo,
    sind in Windows selbst die Systemklänge eingeschaltet / erlaubt? Auch unter Lautsprechersymbol -> Mixer nachsehen.
    An sonsten in den Anwendungsordner Thunderbird eine eigene .wav Datei kopieren und darauf verweisen. (kein .mp3)
    Dann kann man die manchmal lästigen Systemklänge auslassen.

    Beispiel:

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (16. November 2024 um 15:45)

  • Paula234
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 16. November 2024 um 16:13
    • #3

    Mit einer WAV im Anwendungsordner klappt es. Herzlichen Dank!

    Viele Grüße von Paula

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™