Und wie viele Änderungen sind vielleicht seit der Übernahme des Profils hinzugekommen? Weil, wenn Du das Profil noch hast, dann ist dort vielleicht noch eine nicht allzu alte abook.mab drin, die Du auch nehmen könntest. Dann wären es nur die Änderungen und Ergänzungen bis heute.
Wie stelle ich denn fest, wie viele Änderung seit der Übernahme des Profils hinzugekommen sind?
Auf meinem Ersatzlaptop ist noch die Version 68.10. Dort ist eine Datei abook.mab vom 29.07.2020 mit 47 KB. Merkwürdig finde ich nur, dass der komplette Profilordner das Datum 06.07.2020 hat.
Auf dem neuen Laptop heißt die Datei abook.mab.bak ebenfalls mit Datum 29.07.2020 und 47 KB. Das ist dann vermutlich das Backup von der alten Version.
Ich hätte aber auch kein Problem damit, Screenshots zu erstellen und die Adressen, die nicht über die Mails greifbar sind, händisch einzugeben. Die, die ich dann nicht brauche, sind dann vermutlich auch nicht so wichtig. Ich verwahre einfach den Zettel für den Fall des Falles.
Wenn ich es richtig verstehe, könnte ich ja wenn alle Stricke reißen mit dem Thunderbird-Ordner, den ich neu erstellen müsste (mache ich eh regelmäßig zur Sicherung, verwahre aber immer nur den letzten; neu gelernt: dranschreiben, welche Version das ist), die 78er Version neu aufsetzen, wenn die Rückkehr zu 68 nicht klappt. Das ist zwar alles etwas Arbeit, aber da bin ich vollkommen schmerzfrei. Wenn danach alles besser läuft, investiere ich lieber einmal etwas Arbeit und dann ist Ruhe, ehe ich mich jahrelang rumärgere. Ich bekomme diese Mails auch erst seit der neuen Installation. Die Mailadresse ist normalerweise ziemlich spamfrei - im Gegensatz zu anderen Adressen, die ich noch habe.
Ich gehe davon aus, dass an den Standardeinstellungen bei Einrichtung des Mailpostfaches nichts geändert wurde. Andernfalls teile bitte mit, welche Änderungen ggf. vorgenommen wurden.
Was hätte ich denn da ändern können? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, was geändert zu haben - es wurde ja alles komplett aus dem Profilordner übernommen und das bei mehreren Umzügen immer wieder. Steht so bei Thunderbird: Ordner sichern, Ordner vor der Installation an der richtigen Stelle reinkopieren und dann Thunderbird installieren.
In meinem aktuellen Mailordner ist gar keine Filterdatei. Interessanterweise habe ich mehrere Ordner. Ich habe mal von dem Mail-Ordner und dem jeweiligen Inhalt Screenshots angefertigt und füge sie bei. Ich befürchte, durch mehrfache Übernahmen ist inzwischen alles ziemlich strubbelig. Das ist mir bei meiner Literaturverwaltung auch passiert und ich habe es kürzlich alles glattgezogen.
Viele Grüße von Paula