1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Wie kann ich eine Kalender Feed-Adresse herausfinden?

    • 128.*
    • Windows
  • Thunderbird-User
  • 26. November 2024 um 14:47
  • Unerledigt
  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 26. November 2024 um 14:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe einige externe Kalender in meinem Kalender eingebunden und möchte jetzt von einem die dazugehörige Feedadresse wissen.

    Wie kann ich die herausfinden? Unter Kalender / Eigenschaften wird die Adresse leider nicht angezeigt.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

  • Bastler
    Gast
    • 26. November 2024 um 15:06
    • #2
    Zitat von Thunderbird-User

    Unter Kalender / Eigenschaften wird die Adresse leider nicht angezeigt.

    Hallo,
    da sollte die Bezugsadresse doch lesbar sein.
    Sonst recherchiere beim Kalender Anbieter.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 26. November 2024 um 15:10
    • #3

    Ich habe diese Ansicht nicht:

  • Bastler
    Gast
    • 26. November 2024 um 15:20
    • #4
    Zitat von Thunderbird-User

    Ich habe diese Ansicht nicht

    Seltsam, das sieht eher nach händisch als TB interner Kalender aus. Wie wurde der angelegt?
    Bei einem von extern abonnierten Kalender (im Netzwerk), braucht es zwangsläufig eine Adresse.

    Mit der Routine "Neuer Kalender" und den Dialogen folgend…

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 26. November 2024 um 15:27
    • #5
    Zitat von Bastler

    Mit der Routine "Neuer Kalender" und den Dialogen folgend…

    genauso, ja ...

    Test:

    "Kalender suchen"

    Abonnieren und dann auf Eigenschaften

    Dann ist die Zeile da. Meine Kalender wurden in TB 115 angelegt. Kann es evtl. daran liegen?

    Ich habe da einige:

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 26. November 2024 um 15:31
    • #6

    Und die Kalender zeigen auch Daten an: also sie funktionieren auch


  • Bastler
    Gast
    • 26. November 2024 um 15:32
    • #7
    Zitat von Thunderbird-User

    Dann ist die Zeile da. Meine Kalender wurden in TB 115 angelegt. Kann es evtl. daran liegen?

    Das sollte keine Rolle spielen. Ggf. alles löschen und mit der bekannten Hauptadresse eine neue Einbindung starten.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 26. November 2024 um 15:35
    • #8
    Zitat von Bastler

    bekannten Hauptadresse eine neue Einbindung starten.

    Genau das ist ja mein Problem. Ich habe die nicht mehr ... Und gerade bei dem Werder Kalender steht am nächsten Tag schon das Ergebnis dabei. Ich weiß nur nicht mehr, wo der herkommt ...

    Ich hatte gehofft, es gibt irgendwo eine Datei, wo die Feeds gespeichert werden.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 26. November 2024 um 15:40
    • #9

    ah stopp, ich sehe gerade: falsche Baustelle.

    Die Kalender kommen aus dem Outlook und werden per TbSync importiert.

    Sorry, ich muss die im Outlook finden. Habe dort zwar das gleiche Problem, aber da kann TB nix für.

    Sorry, dass ich Dir die Zeit gestohlen habe!

  • Bastler
    Gast
    • 26. November 2024 um 15:45
    • #10
    Zitat von Thunderbird-User

    es gibt irgendwo eine Datei, wo die Feeds gespeichert werden.

    Reine Kalender und Feeds sind m.E. 2 Paar Stiefel.
    Für News/Feeds gibt es doch im TB eine eigene Umgebung.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 26. November 2024 um 16:36
    • #11

    Feed = Kalenderfeed = ics etc.

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 28. November 2024 um 14:53
    • #12
    Zitat von Thunderbird-User

    ah stopp, ich sehe gerade: falsche Baustelle.

    Die Kalender kommen aus dem Outlook und werden per TbSync importiert.

    Sorry, ich muss die im Outlook finden. Habe dort zwar das gleiche Problem, aber da kann TB nix für.

    Wenn es über TbSync importiert wurde dann müsstest Du im Tbsync eigentlich die Adresse des Kalenders sehen. Welches Provider Addon hast Du denn für Tbsync im Einsatz? Provider für Exchange ActiveSync?

    Meinst du mit Outlook die Desktop-Software oder online?

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 28. November 2024 um 15:17
    • #13

    Ich habe die ganzen Kalender in meinem lokalen Outlook (alt) als Internetkalender hinzugefügt:

    Wenn ich dann über den Exchange ActiveSync Provider mein Konto aufrufe, kann ich all diese Kalender sehen und abonnieren:

    Dort kann ich aber nicht die eigentlichen Feed-Adressen sehen.

    Und im Outlook werden die leider auch nicht mehr angezeigt.

  • Bastler
    Gast
    • 28. November 2024 um 15:43
    • #14
    Zitat von Thunderbird-User

    Dort kann ich aber nicht die eigentlichen Feed-Adressen sehen.

    Im TB Profilordner gibt es einen Ordner TBSync. Dort kann ich in einer der .json mit Editor diverse URL lesen.
    Evtl. gibt es Ähnliches im Outlook Profil.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 28. November 2024 um 16:18
    • #15
    Zitat von Bastler

    Evtl. gibt es Ähnliches im Outlook Profil.

    Habe ich bisher nicht gefunden, aber es muss so was geben, da ich auf jedem Rechner oder auch Handy, wo ich mich mit dem Outlook Konto anmelde, auch gleich die Kalender habe. Sind ja nur ein paar tausend Dateien, wo sich das versteckt haben könnte und ob es dann auch noch in Klarschrift da steht, wage ich bei MS zu bezweifeln ...

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 29. November 2024 um 09:59
    • #16

    Wenn Du die mit "Exchange ActiveSync Provider" synchronisierst dann müssen diese auch in deinem online Outlook-Konto gewesen sein.

    Du kannst im TBSync auf den Reiter Kontoeinstellungen gehen und dort Servernamen und Benutzernamen einsehen. Einfach mal online anmelden und nachschauen.

    Gegebenenfalls gibt es die Kalender aber online nicht mehr. Gehe mal im TBSync mit der rechten Maustaste auf dein Konto und wähle Konto synchronisieren. Sind die Kalender dann noch da?

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 29. November 2024 um 12:23
    • #17
    Zitat von Ganzfix

    dann müssen diese auch in deinem online Outlook-Konto gewesen sein.

    Das habe ich oben geschrieben!

    Irgendwie hast Du mich nicht verstanden. Die Kalender sind alle noch da und in meinem alten Outlook eingebunden. Nur werden mir die einzelnen Kalender-Feed-Adressen nicht angezeigt.

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 4. Dezember 2024 um 10:44
    • #18
    Zitat von Thunderbird-User
    Zitat von Ganzfix

    dann müssen diese auch in deinem online Outlook-Konto gewesen sein.

    Irgendwie hast Du mich nicht verstanden. Die Kalender sind alle noch da und in meinem alten Outlook eingebunden. Nur werden mir die einzelnen Kalender-Feed-Adressen nicht angezeigt.

    Das geht so weit ich weiß für Kalender die per "Exchange ActiveSync Provider" verbunden sind nicht. Aber was würde Dir dir Feed-Adresse helfen? Ist ja kein CalDAV oder ical. Ohne spezielle Tools wie "Exchange ActiveSync Provider" kommst Du nicht an die Daten.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 4. Dezember 2024 um 12:49
    • #19
    Zitat von Ganzfix

    Aber was würde Dir dir Feed-Adresse helfen?

    Ich möchte mich vom Outlook lösen und diese Adresse im TB selber eintragen. Und gerade dieser Feed liefert bereits am nächsten Tag schon das Ergebnis mit, was ich bisher noch bei keinem anderen so gefunden hatte.

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 6. Dezember 2024 um 11:24
    • #20
    Zitat von Thunderbird-User
    Zitat von Ganzfix

    Aber was würde Dir dir Feed-Adresse helfen?

    Ich möchte mich vom Outlook lösen und diese Adresse im TB selber eintragen. Und gerade dieser Feed liefert bereits am nächsten Tag schon das Ergebnis mit, was ich bisher noch bei keinem anderen so gefunden hatte.

    Aber wenn überhaupt könnte in Thunderbird die Outlook-Quelle angezeigt werden, woher Outlook bei dir die Daten bezieht, bekommt Thunderbird gar nicht mit, da musst Du eher im Outlook suchen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • wie kann man eine .sqlite Datenbank reparieren?

    • Agujoz
    • 24. September 2024 um 22:55
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Bitte wie kann ich den Papierkorb ausleeren?

    • Silvie100
    • 5. Juni 2024 um 14:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalender verliert immer wieder Termine und Aufgaben

    • maf
    • 30. April 2024 um 12:48
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Profil-Problem - wie kann ich ein neues aktuelles Profil erstellen?

    • CoDuck
    • 31. Dezember 2023 um 08:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich im Mozilla Thunderbird Terminkalender nicht nur eine sondern gleichzeitig mehrere Erinnerungen einrichten?

    • clipnote
    • 12. September 2023 um 11:15
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Wie kann ich die sich wiederholende Erinnerung abschalten (II)?

    • Hunold
    • 11. September 2023 um 17:54
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™