1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug auf neues Laptop

    • 128.*
    • Windows
  • HeidiS
  • 4. Dezember 2024 um 13:32
  • Erledigt
  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 4. Dezember 2024 um 13:32
    • #1

    Hallo!

    Ich möchte mein Thunderbird vom alten Laptop auf das neue umziehen, von Win 10 auf Win 11.

    Nun habe ich das nach der Umzugsanleitung von hier gemacht.

    Habe also den gesamten Thunderbirdordner wieder auf dem neuen Laptop vor Installation von Thunderbird bei Roaming als kompletten Ordner reinkopiert. Dann habe ich Thunderbird installiert. Aber der Ordner wurde nicht automatisch gefunden. Heißt, als ich dann Thunderbird gestartet habe, sollte ich einrichten. Das möchte ich ja nicht, ich möchte ja mein altes übernehmen.

    Der Thunderbirdordner ist von der Version 128.1.1 esr, der Download war 128.5. . Liegt es daran, dass es nicht funktioniert?

    Hab nun Thunderbird noch mal deinstalliert und den Thunderbirdordner noch mal gelöscht.

    Bin für jede Hilfe dankbar!


    Vielen Dank!

  • Bastler
    Gast
    • 4. Dezember 2024 um 13:42
    • #2
    Zitat von HeidiS

    Habe also den gesamten Thunderbirdordner wieder auf dem neuen Laptop vor Installation von Thunderbird bei Roaming als kompletten Ordner reinkopiert. Dann habe ich Thunderbird installiert.

    Hallo,
    eigentlich so richtig. Versuche Folgendes: erst TB installieren, aber nicht starten!
    Dann die Kopieraktion noch einmal ausführen, am Zielort überschreiben lassen
    und unter dem Anwendungsordner Thunderbird im frisch eingefügten Profilordner die Datei compatibility.ini löschen.

    Erst jetzt TB starten.

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 4. Dezember 2024 um 14:21
    • #3

    Hallo Bastler!

    Ich habe alles genau so versucht. Hat leider nicht geklappt.

    Hast Du ne Idee was ich sonst versuchen kann?

  • Bastler
    Gast
    • 4. Dezember 2024 um 14:27
    • #4
    Zitat von HeidiS

    was ich sonst versuchen kann?

    Versuche den existierenden vorhin eingefügten Profilordner mit Profilmanager neu in TB einzubinden. Zuerst TB beenden.
    Diese Anleitung kann unterstützen.

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 4. Dezember 2024 um 14:47
    • #5

    Bastler, mir war gerade etwas aufgefallen.

    Thunderbird hatte den Profilordner an einer anderen Stelle platziert. Ich habe nun das erste Procedere noch mal so gemacht (nachdem ich gesehen hatte, wo TB den neuen Profilordner hingepackt hatte), dass ich an der neuen Stelle meinen alten Ordner hinkopiert hatte, (davor TB deinstalliert) denn TB noch mal neu installiert und nun hat es problemlos geklappt.


    Solche Leute wie Du, die einfach helfen, sind ein Segen!

    Ganz lieben Dank Dir!!

  • Bastler
    Gast
    • 4. Dezember 2024 um 15:09
    • #6
    Zitat von HeidiS

    Thunderbird hatte den Profilordner an einer anderen Stelle platziert.

    Aus Neugier und zum Lernen:
    a) wohin wurde der platziert?
    b) aus welcher Quelle wurde die TB Installationsdatei geladen?

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 4. Dezember 2024 um 15:19
    • #7
    Zitat von Bastler
    Zitat von HeidiS

    Thunderbird hatte den Profilordner an einer anderen Stelle platziert.

    Aus Neugier und zum Lernen:
    a) wohin wurde der platziert?
    b) aus welcher Quelle wurde die TB Installationsdatei geladen?

    beim ersten Versuch hatte ich den TB-Ordner unter meinem Namen reinkopiert, danach dann TB installiert. Das hatte nicht geklappt und als ich geschaut hatte, war der Ordner von TB unter "default" angelegt. Dort hatte ich dann immer das reinkopieren versucht.

    Als ich das mit dem Profilmanager versuchen wollte, wurde mir ein anderer Speicherort, dann unter meinem Namen etc. bis Roaming angezeigt. Und dann hab ich da noch mal geschaut, dann war dort ein neuer Profilordner angelegt. So hab ich dann noch mal TB deinstalliert, meinen alten TB-Ordner reinkopiert, TB neu installiert, dann hat es geklappt.


    Die Installationsdatei war die, worauf Ihr hier aus dem Forum hinverweist oben rechts im Eck.

  • Franko
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Jul. 2023
    • 4. Dezember 2024 um 21:11
    • #8

    Der Ordner Thnderbird liegt immer hier:

    C:\Users\Name\AppData\Roaming

    Den Ordner Thunderbird sichere ich regelmäßig
    indem ich den in ein RAR Archiv packe, dafür darf
    Thunderbird aber nicht aktiv sein.

    Da ich Thunderbird auf mehreren Geräten nutze und überall
    das Gleiche sein soll, auch die erstellten Ordner, nehme ich das RAR Archiv

    auf die anderen Geräte und kopiere das RAR Archiv in den oben beschriebenen Pfad, lösche den
    Ordner Thunderbird und entpacke das Archiv, was anschließen dort gelöscht wird.

    Genauso mache ich es auf einem neuen Gerät, Tunderbird installieren, nicht starten,
    das RAR Archiv in dem Pfad entpacken, danach löschen, Thunderbird starten und
    es ist Alles so wie auf den anderen Geräten.
    Viel Spaß weiterhin.

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 6. Dezember 2024 um 08:14
    • #9

    Hallo Franko!

    Zitat von Franko

    Der Ordner Thnderbird liegt immer hier:

    C:\Users\Name\AppData\Roaming

    Ich hatte das ja auch erstmal so gemacht (und es hatte nicht funktioniert) und dann hatte ich wirklich noch mal geschaut und es war wirklich erstmal anders.


    Vielen Dank für Deine Mühe, es hatte ja dann letzten Endes noch geklappt.:)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Umzug auf neues Notebook funktioniert nicht/ Problem mit Profil

    • Lion82
    • 24. August 2024 um 07:12
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme beim Umzug auf neues Laptop

    • KKraus0705
    • 18. April 2024 um 22:12
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug von Win10 PC auf neuen Win11 PC mit jeweils TB Version 115.6.1

    • OnkelRalf
    • 14. Januar 2024 um 17:39
    • Migration / Import / Backups
  • Tb

    • Karan
    • 28. Dezember 2023 um 20:51
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird auf neues Laptop

    • Teddy2013
    • 15. September 2023 um 15:02
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug auf Laptop klappt nicht

    • bestof60s
    • 29. April 2023 um 12:26
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™