1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird kann Mails von GMX-Email-Account nicht versenden

    • 128.*
    • macOS
  • Glaums
  • 22. Dezember 2024 um 22:37
  • Unerledigt
  • Glaums
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Okt. 2019
    • 22. Dezember 2024 um 22:37
    • #1

    Hallo,

    ich möchte gerne eine Email an ca. 120 Personen versenden (Klassentreffen). Dazu habe ich bei GMX eine Emailadresse eingerichtet und die Kontakte importiert. Wenn ich versuche sie dort zu versenden, zeigt er mir an, dass die Mail versandt wurde, aber es passiert nichts. Die Mail bleibt in den Entwürfen. Um dieses Problem zu umgehen, habe ich auf Thunderbird das Konto eingerichtet und versucht dort die Email zu versenden. Dort bekomme ich jedoch immer folgende Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:
    Requested mail action not taken: mailbox unavailable
    Failure sending mail. Try again later
    1Mnpns-1tsY741r3q-00p17D.
    Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers "privat@gmx.net" und wiederholen Sie den Vorgang.

    Dabei ist es egal, ob ich eine einzelne Emailadresse verwende oder alle Emailadressen. Ein Versand an eine der Emailadressen funktioniert sowohl vom Onlinportal, als auch von einer anderen Emailadresse aus dem gleichen geöffneten Thunderbirdprogramm. Die Option "POP3 und IMAP Zugriff erlauben" habe ich bereits angehakt, sonst wäre das Einrichten auch nicht möglich gewesen. Hat jemand eine Idee, woran der Fehler liegen könnte?

    Viele Grüße

    Glaums


    • Thunderbird-Version: 128.5.2esr (64-Bit)
    • Betriebssystem: macOS 14.6.1 (23G93)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine mir bekannte (möglicherweise eine vom Betriebssystem)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 6591 Cable

  • Bastler
    Gast
    • 23. Dezember 2024 um 01:11
    • #2
    Zitat von Glaums

    Wenn ich versuche sie dort zu versenden zeigt er mir an, dass die Mail versandt wurde, aber es passiert nichts.

    Hallo,
    ist mit "dort" die Webmail Umgebung via Browser gemeint?

    Zitat von Glaums

    Die Mail bleibt in den Entwürfen. Um dieses Problem zu umgehen, habe ich auf Thunderbird das Konto eingerichtet und versucht dort die Email zu versenden. Dort bekomme ich jedoch immer folgende Fehlermeldung:

    Wenn es schon in der Webmail Umgebung nicht klappt, kann es im TB auch nicht klappen.
    Irgendwo ist noch eine fehlerhafte Einstellung / fehlende Freigabe.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Dezember 2024 um 12:26
    • #3

    Zu GMX

    Zitat

    Anzahl der Empfänger pro Nachricht und E-Mail Limit wird nach Bedarf dynamisch vom MailSecurity-Team angepasst.

    Maximal 11 Empfänger pro Stunde bei Verwendung einer E-Mail Client Anwendung. Bei Verwendung des Web Interfaces mehr (unbekannt).

    Mit 120 Empfängern bist du weit über dem üblichen Limit. Zumal es noch ein neuer Account ist.

    Die Verteilerlisten bei GMX schaffen glaube ich 50 Empfänger.

  • Glaums
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Okt. 2019
    • 23. Dezember 2024 um 17:55
    • #4
    Zitat von Bastler

    ist mit "dort" die Webmail Umgebung via Browser gemeint?

    Genau, die ist gemeint.

    Zitat von Bastler

    Wenn es schon in der Webmail Umgebung nicht klappt, kann es im TB auch nicht klappen.
    Irgendwo ist noch eine fehlerhafte Einstellung / fehlende Freigabe.

    Mir schienen das zwei unterschiedliche Probleme zu sein. Z.B. lassen sich einzelne Mails über das Onlineportal versenden, mit TB nicht.

    Zitat von dErzOnk

    Mit 120 Empfängern bist du weit über dem üblichen Limit. Zumal es noch ein neuer Account ist.

    Die Verteilerlisten bei GMX schaffen glaube ich 50 Empfänger.

    Ja, das ist richtig. Verteiler haben bei der kostenlosen Version von GMX eine Begrenzung von 50 Emails. Da ich mit Thunderbird kein Verteiler mehr brauche, sollte mich das auch nicht betreffen. Aber wie geschrieben, das Versenden über TB gibt auch schon bei einem einzigen Adressaten die obige Fehlermeldung aus.

  • Bastler
    Gast
    • 23. Dezember 2024 um 18:08
    • #5
    Zitat von Glaums

    Da ich mit Thunderbird kein Verteiler mehr brauche,

    Das ist evtl. nicht zu Ende gedacht. Auf welche Art auch immer eine Zusammenstellung geschieht,
    letztendlich läuft die Auslieferung an die anderen über den GMX-Server und wird dann als "Massenversand" interpretiert.

    Zitat von Glaums

    das Versenden über TB gibt auch schon bei einem einzigen Adressaten die obige Fehlermeldung aus.

    Dann stimmt die Konfiguration im TB -> SMTP nicht.

  • Glaums
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Okt. 2019
    • 23. Dezember 2024 um 18:23
    • #6
    Zitat von Bastler

    Das ist evtl. nicht zu Ende gedacht. Auf welche Art auch immer eine Zusammenstellung geschieht,
    letztendlich läuft die Auslieferung an die anderen über den GMX-Server und wird dann als "Massenversand" interpretiert.

    Da magst Du Recht haben. Gibt es einen Emailanbieter, welcher die Umsetzung meiner Zielstellung ermöglicht?

    Zitat von Bastler

    Dann stimmt die Konfiguration im TB -> SMTP nicht.

    Wäre möglich, aber ich weiß leider nicht welche Einstellung ich dann nutzen soll. Ich habe die beiden gängigen, welche bei GMX angegeben werden ausprobiert.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 23. Dezember 2024 um 18:48
    • #7
    Zitat von Glaums

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:
    Requested mail action not taken: mailbox unavailable
    Failure sending mail. Try again later
    1Mnpns-1tsY741r3q-00p17D.
    Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers "privat@gmx.net" und wiederholen Sie den Vorgang.

    Meiner Ansicht nach heisst das, dass die E-Mail-Adresse des (eines) Empfängers fehlerhaft ist. Die Meldung kommt meiner Ansicht nach vom Mailserver von GMX (möglicherweise auch als E-Mail an Deine eigene Adresse). Wenn das so ist, hat es gar nichts damit zu tun, ob der E-Mail-Versand über den Webmailer oder über Thunderbird erfolgt.

    Sende doch testweise mal eine E-Mail an Deine eigene E-Mail-Adresse. Das muss sowohl im Webmailer als auch in Thunderbird funktionieren.

    Wenn es in Thunderbird nicht funktioniert, sind tatsächlich die Einstellungen des SMTP-Servers fehlerhaft.

    Bei GMX muss der POP3/IMAP-Zugriff für E-Mail-Clients wie Thunderbird explizit im Webmailer von GMX freigeschaltet werden. Ist das erfolgt?

    Thunderbird (IMAP) einrichten

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Bastler
    Gast
    • 23. Dezember 2024 um 18:51
    • #8
    Zitat von RR512

    Ist das erfolgt?

    Hallo, siehe ⬇

    Zitat von Glaums

    Die Option "POP3 und IMAP Zugriff erlauben" habe ich bereits angehakt, sonst wäre das Einrichten auch nicht möglich gewesen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Dezember 2024 um 12:14
    • #9
    Zitat von Glaums

    GMX eine Begrenzung von 50 Emails. Da ich mit Thunderbird kein Verteiler mehr brauche, sollte mich das auch nicht betreffen.

    Da wurde nur die Hälfte gelesen...

    Mit einem IMAP/SMTP Client wie TB die Limits sehr viel niedriger als mit den Verteilerlisten.

    Vielleicht kannst du mit GMX reden ob sie dein Limit anheben aber in der umsonst Variante wohl kaum.

    Der Verteiler hat auch ein paar Funktionen die sich z.B. um fehlerhafte Adressen kümmern. Da hast du mehr Ärger wenn du 120 BCC Empfänger hast und nur eine Adresse fehlerhaft ist oder nicht sofort die Mail annimmt.

    Umsonst wirst du kaum einen Mailanbieter finden der dir erlaubt solche Mengen an Mails zu verschicken (was sehr an Spam erinnert). Weil die Anbieter damit ihren Ruf riskieren. Es gibt aber genügend Lösungen mit Verteilerlisten und Newslettern die man einmal einrichten muss.

  • Glaums
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Okt. 2019
    • 8. Januar 2025 um 12:12
    • #10

    Vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe die Aufgabe jetzt mit einem Newslatter über Brevo realisiert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann keine Mails mehr versenden

    • Crazy-Chris
    • 28. Oktober 2024 um 19:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versenden von langen Mails dauert sehr lange

    • Hachel
    • 10. März 2024 um 09:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von E-Mails funktioniert teilweise nicht

    • mansipio
    • 26. Oktober 2023 um 11:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Von GMX werden nicht alle Mails abgerufen

    • RogerBerglen
    • 19. Januar 2024 um 19:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von E-Mails ist nicht mehr möglich

    • Klaus1
    • 15. November 2023 um 14:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von Mails per GMailify integriertem GMX-Account nicht mehr möglich

    • Agtera
    • 20. Oktober 2023 um 15:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™