1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

doppelter Eintrag meines Kontos

    • 128.*
    • Windows
  • Klauck
  • 29. Dezember 2024 um 18:23
  • Unerledigt
  • Klauck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Dez. 2024
    • 29. Dezember 2024 um 18:23
    • #1

    Thunderbird Version 128.5.2esr Build-ID 20241210220830

    Windows_NT 10.0 19045

    Kontenart IMAP

    Postfachanbieter: telekom; online.de

    Virensoftware: Avira

    Windows Defender Firewall


    Lieber Helfer/liebe Helferin

    Auf der Startseite von Thunderbird werden 2 gleichnamige Konten angezeigt:

    und , einmal mit einem Stern als Standardkonto gekennzeichnet und beim anderen der Zusatz (IMAP). In den Kontoeinstellungen ist bei beiden Konten IMAP eingetragen.

    Die Ordner und die Anzahl der jeweiligen E-Mails sind gleich. Außerdem dauert es mitunter lange, bis die E-Mails im Posteingang ankommen. Kann das mit der doppelten Angabe des Kontos zusammenhängen? Sollte ich ein Konto entfernen? Welches?

    mit den besten Grüßen und Dank für die Hilfe!

    Rita Klauck

  • graba 29. Dezember 2024 um 19:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 29. Dezember 2024 um 19:38
    • #2

    Stimmen in den IMAP einstellungen auch Server und Benutzername überein? Vermutlich ja, da sie den selben Datenbestand haben.

    Dann schau in den Konteneinstellungen bei 'Server-Einstellungen' ganz unten bei 'Lokaler Ordner'. Sind dort die Pfade unterschiedlich, so handelt es sich tatsächlich um unterschiedliche Konten die aus unbekannten Gründen denselben IMAP Server verwenden. Dann kannst du eines der Konten gefahrlos löschen inkusive der Daten

    Wenn jedoch die Pfade identisch sind, so wird es etwas schwieriger. Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine, du kanst ein Konto löschen, muß aber unbedingt vermeiden, das die lokalen Daten gelöscht werden. Kann das bitte einer der anderen Helfer verifizieren/konkretisieren?

  • Bastler
    Gast
    • 29. Dezember 2024 um 20:35
    • #3
    Zitat von Klauck

    Sollte ich ein Konto entfernen? Welches?

    Zitat von ggbsde

    Kann das bitte einer der anderen Helfer verifizieren/konkretisieren?

    Hallo,
    es ist nicht anzunehmen, dass beide Konten auf denselben Pfad zeigen.
    Das kann nur Klauck prüfen.
    Ein Pfad dürfte auf secureimap.t-online.de und ein anderer auf secureimap.t-online-1.de weisen.
    (Standard-Kennung bei mehreren Konten zum selben Provider)

    Wenn tatsächlich beide Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen mit voll identischem
    Benutzernamen bestückt sind, kann eines weg. Ebenso ein voll identischer Postausgangs-Server.
    Ich würde das Konto mit Index -1 entfernen.

    Zuvor natürlich den Profilordner extern sichern.
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    In dem jetzt geöffneten Dateimanager, entsprechendes vornehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (29. Dezember 2024 um 20:46)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 29. Dezember 2024 um 21:13
    • #4
    Zitat von Bastler

    es ist nicht anzunehmen, dass beide Konten auf denselben Pfad zeigen.

    Würde ich auch denken, aber vielleicht kann sowas durch Wiederherstellen von Konten z.B. mit MozBackup oder ähnlicher Software passieren.

  • Bastler
    Gast
    • 29. Dezember 2024 um 21:21
    • #5
    Zitat von Klauck

    Auf der Startseite von Thunderbird werden 2 gleichnamige Konten angezeigt:

    Nachfragen:

    seit wann ist das so?
    Hast Du selbst mal ein "zusätzliches Konto" hinzugefügt?
    Hast Du mit einer Backup / Restore Software gearbeitet?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 29. Dezember 2021 um 04:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Authentifizierung Konto

    • Guenter1
    • 25. Juli 2023 um 16:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schnellfilter Nachrichteninhalt wird nicht zuverlässig gefunden

    • Helmi
    • 25. Juli 2023 um 10:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™