1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug auf neuen PC (von Win10 auf Win11) - Profilordner auf Betriebssystemplatte - Mailordner auf Netzwerkfestplatte - Mehrere Mailkonten

    • 128 ESR
    • Windows
  • Thundorius
  • 6. Januar 2025 um 18:35
  • Unerledigt
  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    496
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 28. Januar 2025 um 18:24
    • #41
    Zitat von Thundorius

    ich bin halt kein IT-Profi, sorry

    Gerade in so einem Fall sollte man TB in der Standard-Konfiguration nutzen und sich jegliche Manipulation an den Pfaden verkneifen:!:

    Zitat von Thundorius

    Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

    Alles löschen und TB mit den Standard-Pfaden nutzen:!:

  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2025 um 18:34
    • #42
    Zitat von Thundorius

    aber scheinbar kann man auch mit dem TB-Profilmanager Fehler machen!

    Wenn man sich anstrengt, geht das. ;)

    Egal wo ein funktionsfähiger Profilordner liegt, wie in der Anleitung beschrieben und den Dialogen nach Klick auf Buttons folgend, ratz fatz alle 3 min einen neuen Profilordner einbinden.

    Auf halber Strecke einen anderen Weg nehmen, misslingt natürlich.

    Was ich generell bei einigen Hilfesuchenden nicht verstehe, man äußert eine nicht gerade ausgeprägte Sachkenntnis,
    hat aber keine Skrupel, im Vorfeld die vorgesehene Standard Installation mit Lage der Profile derartig umzustricken,
    dass aus der Ferne kaum geholfen werden kann.

  • Thundorius
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Mai. 2014
    • 28. Januar 2025 um 20:30
    • #43

    ich kann euch ja verstehen...

    wieso ich vor ca.15 Jahren (???) mein Profil und meine Maildateien auseinender dividiert habe, kann ich euch heute leider nicht mehr sagen und ich würde es heute so auch nicht mehr machen!!! (obwohl es so wie es war, eigentlich recht stabil gelaufen ist)

    Aber, das hilft mir leider in meiner jetzigen Situation nicht weiter, denn ich will es jetzt ja besser machen!

    Und ich hatte auch gedacht, dass es jetzt, wo die Netzwerkfestplatte nicht mehr im Spiel ist, und das Profil auch auf D:\ liegt besser ist... Ich habe versucht, das umzusetzten, was ihr mir geraten habt! Nur hat mir TB einen Streich gespielt und verwendet weiterhin den Profil-Order auf C:\ und nicht den gleichnamigen auf D:\

    Ich hatte ja in meinem Post #39 mir einen Lösungsansatz ausgedacht, wie ich möglicherweise das Ganze jetzt doch wieder gerade biegen könnte, mit der Bitte an Euch "Wissende" diesen zu bewerten.

    Ich versuche auch mich immer so präziese auszudrücken wie es mir möglich ist und ich bin wirklich gewillt es jetzt besser zu machen aber es nützt mir in meiner jetzigen Situation leider nicht, mir vor Augen zu halten was ich vor 15 Jahren falsch gemacht habe... ich kann die Zeit leider nicht zurück drehen (auch wenn ich dies gerade in der heutigen Zeit manchmal gerne machen würde...)

    Das einzige was ich will, ist weiterhin auf meine Mails die Teil meines Lebens sind (und die ich schon bekommen habe, als das Internet noch über Telefonmodems funktionierte) weiterhin zugreifen zu können. Ich will diese Erinnerungen, Verträge, Absprachen etc. nicht einfach in den Müll werfen und von vorne anfangen.

    Vielleicht könnt ihr euch bitte meinen Post #39 nochmal anschauen?

    Kann ich das so machen wie dort beschrieben?

    Es muss doch einen Weg geben, zumindest meinen Profil-Ordner von C:\ auf D:\ zu verschieben, sodass TB es von dort aus nutzen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Thundorius (28. Januar 2025 um 20:48)

  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2025 um 20:57
    • #44
    Zitat von Thundorius

    Nur hat mir TB einen Streich gespielt und verwendet weiterhin den Profil-Order auf C:\ und nicht den gleichnamigen auf D:\

    Die Streiche spielst Du Dir selbst mangels Präzision.

    Verwende den Profilmanager und die Anleitung nochmal.
    Wenn der Profilordner auf D: \ in Ordnung ist, muss das mit der Anleitung funktionieren, da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Starte anschließend wieder den Profilmanager und nicht ein Button / Icon auf dem Desktop.
    ---------Steht auch in der Anleitung!---------
    Nun setze nach Anwahl eines Profils aus der Liste einen Haken
    Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwenden

    Mann, das kann doch nicht so schwer sein.

    Zum nochmaligen Start

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (28. Januar 2025 um 21:13)

  • Thundorius
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Mai. 2014
    • 28. Januar 2025 um 21:27
    • #45

    ...wie ich bereits versucht habe zu erläutern, ist der Profilordner auf D:\ nicht in Ordnung...

    Die Mailaccounts liegen im Profilordner auf C:\ (Beide Profilordner haben die gleiche Bezeichung)

    Ich müsste also entweder alle Mailaccounts mit dem Profilordner auf D:\ neu erstellen, oder (...und ich weiß nicht ob das funktioniert) den Profil-Ordner von C:\ nach D:\ kopieren (bzw. ersetzen), bevor ich ihn dann mit dem Profilmanager zu dem einzigen Profil mache, das ich ohne Nachfrage verwenden will.

  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2025 um 21:36
    • #46
    Zitat von Thundorius

    ..wie ich bereits versucht habe zu erläutern, ist der Profilordner auf D:\ nicht in Ordnung...

    Das kam ebensowenig präzise rüber

    Zitat von Thundorius

    Die Mailaccounts liegen im Profilordner auf C:\ (Beide Profilordner haben die gleiche Bezeichung)

    Wenn künftig der Profilordner ausgelagert werden soll, dann kopiere den Guten von C:\ nach D:\
    benenne zuvor den auf D:\ um
    und führe die soeben nochmal beschriebene Routine aus.

    Und dokumentiere die neue Situation für die Nachwelt, dass bei einer nächsten Systemumstellung o.ä.
    nicht das gleiche Wehklagen entsteht.

    Zitat von Thundorius

    …weiterhin auf meine Mails die Teil meines Lebens sind… | …weiterhin zugreifen zu können.

    Datensicherung, Datensicherung, Datensicherung, nicht nur vom Profilordner, auch Anderes mehr!

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (28. Januar 2025 um 22:21)

  • Thundorius
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Mai. 2014
    • 29. Januar 2025 um 19:17
    • #47

    Hallo Bastler,

    vielen lieben Dank für deine Rückmeldung :thumbup:

    Das hilft mir sehr weiter, denn es ist die erhoffte Antwort auf meine Frage, welche ich in #39 gestellt hatte :thumbsup:

    (Dass mein Profilordner auf D:\ nicht so funktioniert wie erwartet, ist mir in #33 bewusst geworden...)

    Letztendlich scheint es, dass jetzt (nachdem ich mich akribisch an deine detaillierte Anweisungen gehalten habe) der zuvor von C:\ nach D:\ kopierte Profile-Ordner von TB tatsächlich verwendet wird:

    Und hier die Kontrolle:

    Wie immer habe ich auch diesmal, so gut es mir möglich ist und hoffentlich präzise genug, alles dokumentiert...
    ...meine Fortschritte, aber in vorangegangenen Beiträgen auch meine Rückschläge aus denen zumindest ich gelernt habe ;)

    Bilder

    • Profile Ordner verschieben 2.png
      • 37,44 kB
      • 622 × 709
  • Bastler
    Gast
    • 29. Januar 2025 um 19:48
    • #48
    Zitat von Thundorius

    so gut es mir möglich ist und hoffentlich präzise genug, alles dokumentiert...

    Vorab, prima wenn jetzt alles wie gewünscht funktioniert. :thumbup:

    Was das Dokumentieren betrifft, das ist nicht für uns gedacht, sondern als Anregung für Dich und die Nachwelt.
    Das kann durchaus in einer kleinen Kladde geschehen, in der alle Abweichungen von irgendwelchen Standards notiert sind.
    In einer Textdatei geht natürlich auch, sofern die in eine Datensicherung einbezogen wird. ;)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™