1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailadressen werden nicht mehr automatisch ergänzt

    • 128.*
    • Windows
  • Diefa
  • 6. Januar 2025 um 23:53
  • Erledigt
  • Diefa
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2025
    • 6. Januar 2025 um 23:53
    • #1

    Hallo,

    beim Verfassen einer neuen Mail funktioniert das automatische Ausfüllen der Adresse nicht mehr. Das einzige, was ich am System verändert hatte, war die Installation von Spybot Search&Destroy. Ob das damit begonnen hat, kann ich nicht sagen. Ich habe die Immunisierung rückgängig gemacht, auch Spybot deinstalliert. Auch Neustart und TB über das bestehende rüber installiert. Auch den abgesicherten Modus von TB ausprobiert. Funktioniert nicht mehr. Im Netz scheint das Problem keiner zu haben, also versuche ich eine Erklärung hier zu finden.

    Alles andere funktioniert normal, auch die Adresse aus dem Adressbuch auswählen und darüber eine neue Mail verfassen funktioniert. Ist mir vor ein paar Tagen erst aufgefallen, die Installation von Spybot war aber schon Mitte Dezember.

    Hat jemand eine Idee?

  • Thunder 6. Januar 2025 um 23:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 7. Januar 2025 um 00:25
    • #2
    Zitat von Diefa

    Hat jemand eine Idee?

    Hallo,
    nicht wirklich, versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.385
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 7. Januar 2025 um 01:22
    • #3

    Hallo,

    die Vorschläge für die Mailadressen entstammen u.a. den eingesammelten Kontakten. Schau mal im Adressbuch nach. Da müsste es mehrere Adressbücher geben und auch ein Adressbuch 'Gesammelte Adressen'. Den Mechanismus kann man allerdings auch deaktivieren. Aber wenn dieses Adressbuch vorhanden ist und sich auch Einträge darin befinden, müssten diese zur Ergänzung beim Adressieren herangezogen werden. Genauso tatsächlich gespeicherte Adressen aus einem anderen Adressbuch - wenn genutzt. Auf Dateiebene sind die Einträge der 'Gesammelten Adressen' in der Datei history.sqlite gespeichert. Da könntest Du prüfen, ob diese Datei im Profil vorhanden ist und welche Größe diese Datei hat.

    Mancher hat schon einfach mal das Adressbuch 'Gesammelte Adressen' unbedacht geleert, weil der Zusammenhang nicht klar war. Anschließend kommen halt keine Vorschläge mehr bzw. müssen erst wieder 'gelernt' werden, was jedes Mal passiert, wenn eine Mail an einen Empfänger geht, der nicht in einem Adressbuch von Thunderbird gespeichert ist. Das wird dann eine 'Gesammelte Adresse'.

    Die Funktionalität dafür wird über Einstellungen > Verfassen > Abschnitt 'Adressieren' konfiguriert.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 7. Januar 2025 um 01:49
    • #4
    Zitat von Sehvornix

    'Gesammelte Adressen' unbedacht geleert, weil der Zusammenhang nicht klar war. Anschließend kommen halt keine Vorschläge mehr bzw. müssen erst wieder 'gelernt' werden

    Hallo,
    der Punkt zum Sammeln ist bei mir gar nicht angehakt und ich bekomme trotzdem Adressvorschläge ohne Abstriche.

    Edit: OK, die dann in keinem (festen) Adressbuch stehen, können nicht vervollständigt werden.

  • Diefa
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2025
    • 10. Januar 2025 um 04:55
    • #5

    Vielen Dank für die Tipps,

    es funktioniert leider alles nicht. Adressbuch ist vorhanden. Habe ihn auch neu installiert. Es funktioniert nicht mehr. :(

  • Diefa
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2025
    • 10. Januar 2025 um 05:16
    • #6

    Hmpf!

    Beim missmutigen Herumblicken im Thunderbird fiel mir auf, dass vor dem eingerahmten Feld (siehe Anhang) kein Häkchen war. Habe es gesetzt und es funktioniert wieder...

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 153,42 kB
      • 1.053 × 639

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden nicht als gelesen markiert

    • sonse
    • 15. Februar 2024 um 14:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verbindung zu pop3- und smtp-Servern nur in Ausnahmefällen möglich, Passwörter werden nicht erinnert

    • awa71
    • 25. Januar 2024 um 14:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • emailadressen werde nicht automatisch im Adressbuch gespeichert

    • bobbybass
    • 15. Januar 2024 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Farbzuweisung für ungelesene e-mails funktioniert in Supernova nicht mehr

    • RolandG
    • 13. Oktober 2023 um 14:46
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Kann emails nicht mehr lesen nach Update auf 115.3.1

    • Ludmilla1967
    • 2. Oktober 2023 um 10:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™