1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil auf neuen PC kopieren - 32bit zu 64bit

    • 128.*
    • Windows
  • 4TonTine
  • 9. Januar 2025 um 16:54
  • Unerledigt
  • 4TonTine
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Sep. 2024
    • 9. Januar 2025 um 16:54
    • #1

    Hallo,

    ich möchte sämtliche Daten, e-Mails etc. meines Thunderbird-Profils von meinem alten auf meinen neuen Laptop kopieren.

    Auf beiden Laptops ist die Version 128.6.0esr installiert. Jedoch auf dem alten Laptop in der 32bit und auf dem neuen in der 64bit-Version.
    Ich hatte den Profilordner kopiert und im entsprechenden Verzeichnis auf dem neuen Notebook eingefügt.
    Ich habe auch darauf geachtet, dass TB jeweils während des Kopiervorgangs geschlossen ist.

    BS altes NB: Windows 10 Home 64bit
    BS neues NB: Windows 11 Home 64bit
    Kontenart Pop
    Postfachanbieter GMX
    Antivirenssoftware McAffee

    Er fragt mich beim Kopiervorgang auch, ob er die bestehen Dateien überschreiben soll, dies tut er auch.
    Wenn ich aber anschließend TB öffne, ist nichts da.

    Was mache ich falsch?

  • Bastler
    Gast
    • 9. Januar 2025 um 17:25
    • #2
    Zitat von 4TonTine

    Was mache ich falsch?

    Hallo,
    den kompletten Anwendungsordner Thunderbird unter %AppData% kopiert, wäre sofort erfolgreich gewesen.
    Im Anwendungsordner direkt liegen auch wichtige .ini Dateien, die TB den Weg weisen.

    Entweder die bei beendetem TB noch nachholen, oder
    den soeben eingefügten neuen Profilordner mittels Profilmanager im TB frisch einbinden.
    Zuvor im eingefügten Profilordner noch die Datei compatibility.ini löschen.

    Hier beispielhafte Anleitung

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Januar 2025 um 17:30
    • #3
    Zitat von 4TonTine

    Er fragt mich beim Kopiervorgang auch, ob er die bestehen Dateien überschreiben soll, dies tut er auch.
    Wenn ich aber anschließend TB öffne, ist nichts da.

    Überschreiben kommt nur, wenn im Zielpfad schon Daten liegen/lagen. Sollte dennoch unkrietsch sein, man hat dann schlimmstenfalls auch ein paar verwaiste Dateien im Profil, die nicht benötigt werden.

    Wenn der TB aber leer ist, dann fehlte beim Kopieren etweder etwas oder es wurde an die falsche Stelle kopiert.

    Zitat von Bastler

    den kompletten Anwendungsordner Thunderbird unter %AppData% kopiert, wäre sofort erfolgreich gewesen.

    So ist es. :thumbup:
    Hier im Forum schon sehr oft beschrieben, teils sogar recht ausführlich.

  • 4TonTine
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Sep. 2024
    • 9. Januar 2025 um 20:24
    • #4
    Zitat von Bastler


    den kompletten Anwendungsordner Thunderbird unter %AppData% kopiert, wäre sofort erfolgreich gewesen.
    Im Anwendungsordner direkt liegen auch wichtige .ini Dateien, die TB den Weg weisen.

    Was meinst du mit komplettem Anwendungsordner?

    Also ich hab beim ersten Versuch den "Thunderbird"-Ordner unter "Roaming" kopiert und im zweiten Versuch (weil ich das beim googeln noch gefunden hatte), zusätzlich noch den Thunderbird-Ordner unter "Local". Und beides dann an entsprechender Stelle im neuen Thunderbird eingefügt.

    Daher die Frage, welchen "Anwendungsordner" du denn meinst?

  • Bastler
    Gast
    • 9. Januar 2025 um 20:36
    • #5
    Zitat von 4TonTine

    Also ich hab beim ersten Versuch den "Thunderbird"-Ordner unter "Roaming" kopiert

    Das wäre das allein Richtige gewesen, den Ordner zum anderen Rechner zu übertragen.
    Das ist der Anwendungsordner, weil darin der / die Profilordner und weitere wichtige Ordner und Dateien
    für die "Anwendung Thunderbird" liegen.

    Zitat von 4TonTine

    zusätzlich noch den Thunderbird-Ordner unter "Local".

    Das Resultat aus Suchmaschinen ist manchmal gepflegtes Halbwissen / Nichtwissen.
    Alles unter ..\AppData\Local ist nur Cache. Das alles nicht anfassen.

  • 4TonTine
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Sep. 2024
    • 9. Januar 2025 um 20:51
    • #6

    Ja mein erster Versuch war ja auch nur den TB-Ordner im Roaming-Ordner zu kopieren und im neuen TB einzufügen, hat ja nicht geklappt.

    Daher wie gesagt der zweite Versuch mit dem local. Das können wir ja jetzt ignorieren.

    Ich hab inzwischen bestimmt schon 6x TB deinstalliert und wieder installiert, damit wieder alles sauber ist und ich hinterher keinen Murks habe, aber so langsam bin ich echt genervt.

    Hab jetzt auch mal unter dem o.g. Thread geschaut, da komme ich aber auch nicht weiter, wenn ich das Profil rein kopiere und dann ein neues über diesen Profilmanager erstelle und auf TB starten klicke, passiert einfach nichts.

    Ich brauch offenbar echt ne Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dummies.
    Obwohl mein technisches Vorwissen eigentlich bisher immer zu gebrauchen war :/

  • 4TonTine
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Sep. 2024
    • 9. Januar 2025 um 21:02
    • #7

    Keine Ahnung wie, aber irgendwie hab ichs jetzt hingekriegt.

    Ich dachte eigentlich ich hätte den Profilmanager total zerschossen, weil ich wie wild alle Profile gelöscht habe.

    Habe dann aber wieder dieses "default" und "default-esr" (was von Anfang an im Profilmanager drin war) "wiederherstellen" können und hab dann über den Profilmanager das "default"-Profil geöffnet und zack, da ist auf einmal offenbar mein persönliches Profil, alle meine e-Mails, alles da..

    Ich versteh absolut nicht, wie ichs jetzt gemacht hab, aber es hat mich tierisch viele Nerven gekostet.

    Ich danke euch für eure Geduld mit mir :)

  • 4TonTine
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Sep. 2024
    • 9. Januar 2025 um 21:04
    • #8
    Zitat von Bastler

    Das Resultat aus Suchmaschinen ist manchmal gepflegtes Halbwissen / Nichtwissen.
    Alles unter ..\AppData\Local ist nur Cache. Das alles nicht anfassen.

    Hierzu wollte ich noch was kurzes sagen, wo ich das mit dem local her hab, nämlich von Mozilla selbst, als alternative Lösung bei Windows 10/Windows 11.

    Hier das war der Link dazu:

    Übertragen von Thunderbird-Daten auf einen neuen Computer | Hilfe zu Thunderbird

  • Bastler
    Gast
    • 9. Januar 2025 um 21:05
    • #9
    Zitat von 4TonTine

    erster Versuch war ja auch nur den TB-Ordner im Roaming-Ordner zu kopieren und im neuen TB einzufügen

    Weil der Ordnername gewöhnlich ein anderer ist, kann der nicht ohne weiteres gefunden werden
    und muss dann mittels Profilmanager der Anwendung erst bekannt gemacht werden.
    Kann durchaus klappen, wenn NUR der INHALT eines Profilordners in den existierenden eingefügt wird.
    Auf jeden Fall nach dem Einfügen, wie auch immer, die Datei compatibility.ini löschen.

    Zitat von 4TonTine

    bestimmt schon 6x TB deinstalliert und wieder installiert

    Das hilft nur in speziellen Fällen, weil Fehler meist im Profil oder im Zusammenhang zu nicht greifbarem Profil, liegen.

    Zitat von 4TonTine

    Ich brauch offenbar echt ne Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dummies.

    Führe einfach das beschriebene allein Richtige nochmal aus.

    Alle Operationen auf Dateiebene, immer nur bei beendeten TBs!

  • Bastler
    Gast
    • 9. Januar 2025 um 21:52
    • #10
    Zitat von 4TonTine

    wo ich das mit dem local her hab, nämlich von Mozilla selbst, als alternative Lösung bei Windows 10/Windows 11.

    Schade, dass die nicht sauber erzählen, unter welcher Bedingung das sein kann.

    NUR wenn eine Erstinstallation von TB vorgenommen wird,
    deren Installationsdatei aus dem Microsoft Store bezogen wurde statt von Mozilla direkt als Download.
    Solch eine Installation definiert in der Tat einen anderen Speicherort für den / die Profilordner, als Original Thunderbird.

    Also ist mit Argusaugen zu prüfen, wo sich z.B. der Ordner Mail (der auch Local Folders enthält) befindet.
    Das ist dann der Profilordner und dessen Speicherort ist dadurch auch erkennbar.
    Auf dieser Basis entspr. Restore oder Übernahmen planen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (9. Januar 2025 um 23:34)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Umzug auf neuen PC (von Win10 auf Win11) - Profilordner auf Betriebssystemplatte - Mailordner auf Netzwerkfestplatte - Mehrere Mailkonten

    • Thundorius
    • 6. Januar 2025 um 18:35
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • RoliK
    • 5. Oktober 2024 um 21:46
    • Migration / Import / Backups
  • Profilumzug.

    • Grafzahn
    • 15. Januar 2024 um 20:59
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug von Win10 PC auf neuen Win11 PC mit jeweils TB Version 115.6.1

    • OnkelRalf
    • 14. Januar 2024 um 17:39
    • Migration / Import / Backups
  • Import von PC WIN10pro 32Bit auf PC WIN10pro 64 Bit gelingt nicht

    • haza
    • 5. Januar 2024 um 00:12
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™