1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechtschreibprüfung verschwindet

    • 128.*
    • Windows
  • ILEMax
  • 17. Januar 2025 um 10:26
  • Unerledigt
  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 17. Januar 2025 um 10:26
    • #1

    133.0 (64 bit)
    W11 Prof.
    POP und IMAP
    Diverse
    Avast
    Windows intern
    FritzBox

    Moin zusammen

    ich habe seit geraumer Zeit 2 Probleme mit TB
    Ich bin gerade von W10 Prof auf W11 Prof. auf einen neuen Rechner umgezogen.
    Beide Probleme waren VORHER auch schon da.

    Prob. 1
    ich bekomme bei der Rechtschreibkorrektur keine Vorschläge
    Wörterbuch ist installiert.

    Wenn ich die Prüfung bei der Eingabe ausschalte, TB verlasse, Neu starte, prüfung wieder einschalte, bekomme ich in der einen Mail die Korrektur vorschläge mit der rechten Maus. Danach wieder nicht, auch nicht mit ausschalten einschalten(ohne TB verlassen)

    Prob 2. (nur zur info, falls wichtig)
    ab und zu ist, nach dem löschen einer Mail die Anzeige (3 fenster sicht) mitte und rechts leer.
    Das ändert sich auch nicht, egal welcher Ordner.
    also tb verlassen, neu starten und es geht wieder

    Der ILEMax

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2025 um 10:48
    • #2
    Zitat von ILEMax

    133.0 (64 bit)

    "Thunderbird Release steht nur zu Testzwecken zur Verfügung, bis Veröffentlichungen als stabil genug für die offizielle Unterstützung gelten. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten regelmäßig sichern!"

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 17. Januar 2025 um 12:46
    • #3

    ja, das mag sein, aber beide Probleme waren vorher schon da, seit einem Update im Oktober, die Nr weis ich nicht mehr.
    Damals noch der W10 Rechner

  • Bastler
    Gast
    • 17. Januar 2025 um 12:49
    • #4

    Hallo,
    versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 17. Januar 2025 um 13:25
    • #5

    danke,
    gerade gemacht, hat leider ix gebracht

  • Bastler
    Gast
    • 17. Januar 2025 um 14:08
    • #6
    Zitat von ILEMax

    Avast

    Deinstalliere das zum Ausschlussverfahren restlos, deaktivieren nützt nichts.
    Dann System Neustart.

    Zitat von ILEMax

    hat leider ix gebracht

    Deinstalliere die Wörterbücher, TB Neustart und installiere die neu.

    Wenn zuviel verbockt ist, hilft wohl nur als Gegenprobe ein neues Profil parallel zum existierenden.
    Hier eine beispielhafte Anleitung | ist umfangreich, bitte erst aufmerksam lesen, ggf. als Leitfaden ausdrucken.

    Bei ausschließlich IMAP ist es relativ einfach, dann die Hinweise zu POP übergehen.

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 17. Januar 2025 um 15:22
    • #7

    Was noch auffällt ...
    wenn ich IN der Mail mitte/oben auf rechtschreibung klicke, legt er los.
    Mit Wörterbuch. Nur bei der Erfassung geht es nicht (mehr)

    paralles Profil ...
    Hab schiss, das ich daben zuviel verliere, vllt wenn ich mal ruhe habe ..., Danke

  • Bastler
    Gast
    • 17. Januar 2025 um 15:42
    • #8

    Darum parallel...

    das existierende wird ja nicht verändert.

    Außerdem ist sowieso (und nicht nur) vor weitreichenden Eingriffen eine Sicherung angesagt

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 17. Januar 2025 um 15:42
    • #9

    Mit einem zweiten Profil verlierst du nichts! Genau deswegen sollst du das ja zum Test machen... ;)

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 31. Januar 2025 um 10:38
    • #10

    FYI
    nachdem es nun 2, 3 Monate nicht funktionierte habe ich heute eine 134.0 erhalten und ...
    Es geht wieder!

    Trotzdem werde ich im nächsten Urlaub das mit der Profilkopie mal versuchen
    Danke

    der ILEMax

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Empfehlung Wörterbuch deutsch

    • floh93
    • 13. November 2023 um 13:21
    • Rechtschreibprüfung
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern