1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird auf MacOS stellt nicht auf Systemzeit um

    • 128.*
    • macOS
  • wus
  • 21. Januar 2025 um 21:25
  • Erledigt
  • wus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Jul. 2012
    • 21. Januar 2025 um 21:25
    • #1

    Seit ein paar Wochen habe ich (bisher nur Windows User) ein Macbook (MacOS 15.2) auf dem ich mir u.a. auch den Thunderbird (128.6.0esr 64-Bit) installiert habe. Der Mac und vermutlich deswegen auch der Thunderbird verwendete zunächst Cupertino Zeit, bis ich mir mal die Zeit nahm im System die hiesige Zeitzone einzustellen. Seit ca. einer Woche zeigt MacOS jetzt die korrekte mitteleuropäische Uhrzeit an.

    Aber der Thunderbird bleibt störrisch auf der alten Zeit, zeigt die Emails immer noch mit Eingangszeiten als säße ich in Cupertino.

    Ich komm nicht drauf wo oder wie ich das ändern kann.

    Wer hat den entscheidenden Tipp für mich?

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    344
    Beiträge
    482
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 21. Januar 2025 um 21:44
    • #2

    Was ist in den Einstellungen -> Allgemein -> Datums- und Uhrzeitformat eingestellt?

  • wus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Jul. 2012
    • 21. Januar 2025 um 21:46
    • #3

    Sorry dass ich euch mit meiner Frage beschäftigt habe. Ich hatte wohl zu sehr verinnerlicht was mir ein Apple Mitarbeiter bei meiner MacOS Einführung sagte: dass man Macs eigentlich nie auuschaltet und neu startet.

    Aber genau das tat ich jetzt, und jetzt zeigt Thunderbird auch korrekte (mitteleuropäische) Eingangszeiten an.

    Manchmal kann die Lösung so einfach sein...

  • Bastler
    Gast
    • 21. Januar 2025 um 21:51
    • #4
    Zitat von wus

    dass man Macs eigentlich nie auuschaltet und neu startet.

    Was ist das für ein seltsamer Rat. Ein gepflegter Stromausfall hätte also nach der Umstellung die Heilung bewirkt. ;)

  • wus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Jul. 2012
    • 21. Januar 2025 um 22:18
    • #5

    Naja, das war kein Rat in dem Sinn. Er wollte wohl nur deutlich machen dass es nicht nötig ist Macs regalmäßig neu zu starten, wie man das mit Windows Rechnern tut.

  • Bastler
    Gast
    • 21. Januar 2025 um 22:25
    • #6
    Zitat von wus

    wie man das mit Windows Rechnern tut.

    Auch bei denen ist das in Regelmäßigkeit kein Muss. Man denke an Rechner, die Prozesse steuern o.ä.
    Nur manchmal ist es halt "gesund", etwas Gaga aus dem RAM oder Temp's zu killen. Rechner oder Smartphones, egal.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird kann Mails von GMX-Email-Account nicht versenden

    • Glaums
    • 22. Dezember 2024 um 22:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 22. November 2024 um 16:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge in Thunderbird nicht sichtbar bzw. nicht vorhanden

    • Joker_K1
    • 3. September 2024 um 11:31
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Migration MacOS 11.7 Thunderbird 31.3.0 zu 115.9.0 mit allen Daten

    • peterheep
    • 5. April 2024 um 16:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GMail Problem: Wie passe ich den SMTP (Postausgangserver) an bzw. wie kann ich DNS anpassen, sodass GMail meine Mails nicht blockiert

    • AJH28
    • 18. Dezember 2023 um 14:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails verloren durch Domainumzug und GMail IMAP - GMail hat Thunderbird-Ordner einfach überschrieben und gelöscht

    • FHoffmann
    • 13. November 2023 um 11:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™