1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von Kalender schlägt fehl

    • 128.*
    • Windows
  • Thunderbird-User
  • 22. Januar 2025 um 17:17
  • Unerledigt
  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    334
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 22. Januar 2025 um 17:17
    • #1

    TB 128.6.0esr
    Windows 11
    CALDAV Konto bei T-Online

    Ich möchte die soeben aus einem aktuellen TB exportierten Termine in einen neuen TB auf einem neuen PC importieren und bekomme diesen Fehler:

    Diesse Meldung bekomme ich sowohl auf dem alten PC bei meinen Eltern als auch auf dem neuen PC bei mir zu Hause.


    Die Fehlerkonsole sagt dies, was ich absolut nicht verstehe

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?

    Kann ich einfacher die im alten TB lokalen Termine nach T-Online importieren?

  • Bastler
    Gast
    • 22. Januar 2025 um 17:31
    • #2
    Zitat von Thunderbird-User

    CALDAV Konto bei T-Online

    Hallo,
    die Aktion ist nicht verständlich. Wenn ein Kalender bei t-online abonniert ist, muss man den doch zum Umzug nicht exportieren.
    Erstelle in neuer Umgebung einen Neuen Kalender -> Im Netzwerk und verwende die Adresse von dem vorigen.
    Damit sollten alle Termine eingeholt werden.

    Zitat von Thunderbird-User

    Kann ich einfacher die im alten TB lokalen Termine nach T-Online importieren?

    OK, aus lokalen Kalendern. Dazu tatsächlich jeden Kalender in eine .ics exportieren und die Dateien zur neuen Umgebung kopieren.
    Am besten in den Anwendungsordner Thunderbird unter \AppData\Roaming.
    Dann im neuen TB den t-online Kalender einrichten.
    Nun die kopierten .ics zuerst als neue Kalender einbinden:
    Menü -> Datei -> Öffnen -> Kalenderdatei -> zur .ics navigieren -> auswählen -> Öffnen.
    Mit anderen ebenso.
    Jetzt können Termine aus diesen zum t-online Kalender kopiert werden.

    -----------------------------------

    Vielleicht kennt jemand einen schnelleren / einfacheren Weg :whistling:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (22. Januar 2025 um 17:43)

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    334
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 22. Januar 2025 um 17:47
    • #3
    Zitat von Bastler

    Vielleicht kennt jemand einen schnelleren / einfacheren Weg

    Ja, den kenne ich :-)





    Wenn ich "Mein Kalender" auswähle komtm diese Meldung:



    In einen neuen Kalender funktioniert es reibungslos

    Dann habe ich auch beide Kalender

    Mein-Kalender = T-Online
    Kalender = Import aus *.ics

    Aber wie kopiere ich jetzt alle Termine aus "Kalender" in "Mein-Kalender"?

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    334
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 22. Januar 2025 um 17:51
    • #4

    Ach so, ich kann in "Mein Kalender" manuell Termine erstellen. Es liegt also nicht an den Schreibrechten.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    334
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 22. Januar 2025 um 18:19
    • #5

    Ich konnte jetzt über den T-Online Zugang die ICS-Datei ohne Probleme importieren und habe sie jetzt.

    Danke trotzdem für Deine Mühen!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ICS-Kalender: Import vs. Abo

    • Purpur
    • 2. Januar 2025 um 12:47
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Synology CardDAV schlägt mit CardBook_Version 95.3 fehl - Synology Contakte aktualisieren

    • HD.123
    • 29. Oktober 2024 um 08:42
    • CardBook
  • Import des Profils auf neuen Rechner (Win11) schlägt fehl

    • mrb
    • 10. Oktober 2024 um 10:51
    • Migration / Import / Backups
  • Kalender neu laden und synchronisieren schlägt fehl nach Update auf 128.esr

    • Ronnie
    • 5. August 2024 um 23:14
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Problem ICS-Datei in bestehenden Kalender importieren

    • Vetikos
    • 1. Juni 2024 um 17:59
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Versand von email von Bolivien bei Internet-Provider Tigo schlägt fehl

    • egerlach
    • 5. Januar 2024 um 15:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™