1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kein automatischer Zeilenumbruch beim Verfassen

    • 128.*
    • Windows
  • warrwirr
  • 24. Januar 2025 um 12:41
  • Unerledigt
  • warrwirr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 24. Januar 2025 um 12:41
    • #1

    Thunderbird-Version 128.6.0esr (64-Bit)

    Windows 11 Pro 24H2

    Kontenart: IMAP

    Anbieter: Web.de

    Antivirus / Firewall: Windows Defender

    Router: Fritzbox 7590


    Hallo Gemeinde,

    mein Anliegen steht schon seit November 2024 im Post von Joernson - "Zeilenumbruch im Verfassenfenster am rechten Rand". Leider bekam ich keinerlei Echo. Die dort beschriebenen Lösungsansätze (zusätzlich einige gegoogelte) habe ich studiert und ausprobiert, komme aber nicht weiter.

    Ich benutze Thunderbird zum Schreiben nur alle paar Monate, zuletzt im August; damals gab es kein Problem.

    Neuerdings funktioniert beim Verfassen der automatische Zeilenumbruch am Ende der angezeigten Seite nicht mehr, egal ob "Nachrichten im HTML-Format verfassen" markiert ist oder nicht. Neue Zeile per "Return" wird von TB befolgt. Ansonsten entsteht eine unendlich lange Zeile, die auch so gesendet wird!

    Ich hoffe auf eure Ideen.

    LG: warrwirr

  • Bastler
    Gast
    • 24. Januar 2025 um 13:32
    • #2

    Hallo,
    das Verhalten der Arten bei mir:
    Verfassen in Reintext, wird nach eingestellter Zeichenanzahl umgebrochen.

    Verfassen in HTML und Vorgabe "Normaler Text" wird am Fensterrand visuell umgebrochen.

    Verfassen in HTML und Vorgabe "Absatz" wird am Fensterrand visuell umgebrochen.

    Verfassen in HTML und Vorgabe "Vorformatiert" schreibt "Meterware" mit Anzeige Scrollbalken.

  • warrwirr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 25. Januar 2025 um 19:03
    • #3

    Danke, Bastler, für deine Mühe, Geduld und Tipps.

    Leider gehorcht mein Programm nicht den unterschiedlichen Anweisungen. In allen Varianten bleibt es bei "Meterware", auch nach Komplett-Neustart des PCs. Dieses Verhalten tritt auch auf dem PC meiner Frau auf.

    Vielleicht habe ich etwas ganz Grundsätzliches nicht verstanden.

    Gruß: warrwirr

  • Bastler
    Gast
    • 25. Januar 2025 um 19:37
    • #4

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Sonst hilft wohl nur als Gegenprobe ein neues Profil parallel zum existierenden.
    Hier eine beispielhafte Anleitung | ist umfangreich, bitte erst aufmerksam lesen, ggf. als Leitfaden ausdrucken.

    Bei ausschließlich IMAP ist es relativ einfach, dann die Hinweise zu POP übergehen.

  • warrwirr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 27. Januar 2025 um 10:15
    • #5

    Habe von dir, o Bastler, mannigfaltige Inspiration empfangen. Bin jetzt zwar nahezu komplett verwarrwirrt, jedoch kurz vor der Transformation zu "Bastler2".

    Spaß beiseite: Ich kenne mich nicht mehr aus.

    Durchlaufen des "Fehlerbehebungsmodus" war interessant, aber fürs aktuelle Problem unergiebig.

    Ans zweite Profil habe ich mich aus Angst vor weiteren Komplikationen noch nicht herangetraut. Stattdessen habe ich "Thunderbird Portable" installiert und mit meinem Haupt-Email-Konto eingerichtet. Auch hier von Beginn an wieder "Meterware". Kontrolle der "Wraplength": 72. Sehr sehr seltsam!

    Wie ich früher schon schrieb, tritt das Phänomen der endlosen Zeilen auch auf dem - weitgehend unabhängigen - PC meiner Frau auf.

    Die Krönung: Auch auf einem garantiert autonomen Dritt-PC zeigt ein neu installierter TB das gleiche merkwürdige Verhalten.

  • Bastler
    Gast
    • 27. Januar 2025 um 11:42
    • #6
    Zitat von warrwirr

    nahezu komplett verwarrwirrt,

    Der war gut! Es gibt noch Menschen mit Humor, die sich selbst auf die Schippe nehmen. ^^

    Zitat von warrwirr

    Durchlaufen des "Fehlerbehebungsmodus" war interessant, aber fürs aktuelle Problem unergiebig.

    Wurde auch dort der Start-Cache gelöscht?

    Zitat von warrwirr

    Auch auf einem garantiert autonomen Dritt-PC zeigt ein neu installierter TB das gleiche merkwürdige Verhalten.

    Das neue Installieren nützt allerdings nicht, wenn dort ein alter Profilordner eingebunden wurde.

    Falls überall die gleichen Add-ons installiert sind, deaktiviere alle, TB Neustart -> Testen, nacheinander aktivieren
    und nach jedem Einzelnen wieder Neustart und Testen. Vielleicht findet sich ein Verursacher.

    Damit sind meine Ideen erschöpft, vielleicht fällt anderen noch etwas ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (27. Januar 2025 um 12:15)

  • warrwirr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 28. Januar 2025 um 11:26
    • #7

    Die 3 (+1 portable) TB-Profile sollten miteinander nichts zu tun haben. 2 (+1 portable) sind sogar ohne ein einziges Add-on.

    Was haben die PCs gemeinsam? Sie laufen unter Win11 (aktuelles Update), befinden sich im gleichen WLAN, das Haupt-Email-Konto ist von 1&1 (IMAP).

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • RalfWerner
    • 12. September 2024 um 16:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einstellungen bzgl HTML und TOFU

    • malege
    • 9. Januar 2025 um 14:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zeilenumbruch im Verfassenfenster am rechten Rand

    • Joernson
    • 14. Oktober 2024 um 09:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Geisterzeile" beim Verfassen

    • tdklaus
    • 19. Juli 2024 um 13:30
    • Betterbird
  • Keine HTML-Formatierungen mehr möglich

    • kinnley
    • 26. Februar 2024 um 08:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™