1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Synchronisation setzt Spalten- u Ordner-Einstellungen zurück

    • 128.*
    • Windows
  • madiko
  • 7. Februar 2025 um 18:10
  • Erledigt
  • madiko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Februar 2025 um 18:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich würde gern folgende Einstellungen stabil halten:

    • Spalten für alle Ordner (inkl. Sortierung)
    • Ordner auf allen Ebenen zugeklappt
      (öffnen nach Bedarf)

    Beides wird mit jedem Start von Thunderbird zurück gestellt.

    Habe ich einen lokalen Fehler? Ist es ein (gewolltes) Feature von IMAP?
    Gibt es eine Chance, beides nach meinen Wünschen zu lösen?

    Besten Dank für sachdienliche Hinweise.
    madiko


    ---

    Konten-Einstellungen


    Meine Konten sind sämtlich als IMAP eingerichtet.
    Ich habe einen eigenen Mail-Host (kein GMX, GOOGLE oder dergleichen).
    Um Platz zu sparen, lade ich lediglich Nachrichten der letzten 1 Tage herunter.

    Es sind 19 aktiv genutzte Konten mit verschiedenen Alias-Adressen. Diese haben je eine spezifische Ordner-Struktur. Max. 6 Ebenen der Ordner-Struktur (ich versuche mit weniger auszukommen, ist jedoch an der ein oder anderen Stelle nicht möglich).

    Insofern ist es auch sehr lästig, ständig die Ordner-Struktur neu einzustellen.
    (Ich beziehe mich auf dies hier: https://support.mozilla.org/de/kb/spalten-…und-themenliste)

    Soweit ich es bisher recherchieren konnte, bietet Thunderbird Nebula nicht die Möglichkeit, die Standard-Spalten einzustellen. Übersehe ich etwas?

    ---

    Thunderbird Grund-Einstellungen

    Ich spielte auch mit der Grund-Einstellung des Cache-Managements (50 MB). Das scheint jedoch auch keine Auswirkungen zu haben.

    ---

    Mein System

    WIN10

    Thunderbird 128.7.0esr (64-Bit)

    Antivirus: Antimaleware von WIN10 (Standard)

    (die anderen Punkte scheinen mir hier nicht relevant, bitte nachfragen, wenn Ihr das doch noch wissen solltet. Danke)


    ---

    Korrektur 2025-02-07, 23:56 Uhr Thunderbird Nebula (falscher Name)

    Einmal editiert, zuletzt von madiko (7. Februar 2025 um 23:56)

  • Bastler
    Gast
    • 7. Februar 2025 um 19:09
    • #2
    Zitat von madiko

    Ordner auf allen Ebenen zugeklappt
    (öffnen nach Bedarf)

    Hallo,
    bei mir wird nach Start der Zustand dargestellt, der beim Beenden existierte.

    Falls nicht, versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Zitat von madiko

    bietet Thunderbird Nova nicht die Möglichkeit, die Standard-Spalten einzustellen

    Am Rande: 115.x = Supernova | 128.x aufwärts = Nebula
    Zu Standard-Spalten ist folgendes Add-on interessant DefaultColumns

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 7. Februar 2025 um 19:47
    • #3
    Zitat von madiko

    Ordner auf allen Ebenen zugeklappt
    (öffnen nach Bedarf)

    Hierfür und für ähnliche Dinge gibt es in der aktuellen Beta 136.0b1 neue Einstellmöglichkeiten. Werden sicher auch bald in TB128 erscheinen.

  • madiko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Februar 2025 um 10:05
    • #4

    Ich danke Euch! Habe den Prozess wie oben beschrieben durchlaufen. Jetzt scheint es zu funktionieren. Ach, bin ich froh!

    Das zusätzliche AddOn habe ich vorerst verworfen, ist jedoch notiert und bleibt auf meinem Schirm.

    Einen schönen Tag noch 👋🏼

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™