1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

WIN10 64Bit, Thunderbird speichert das Passwort nicht - gleiches Programm läuft am einem Laptop problemlos

    • 128.*
    • Windows
  • RAINBOW
  • 7. Februar 2025 um 21:56
  • Erledigt
  • RAINBOW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 7. Februar 2025 um 21:56
    • #1

    Guten Tag in die Runde,
    Ich laboriere jetzt viele Stunden mit dem Problem - leider ohne Erfolg.

    Das Passwort wird nicht gepeichert - Server: secureimap.t-online.de
    Sicherheit: STARTTLS, Psswort, normal
    Fehlermeldung: Anmeldung auf dem Server securesmtp.t-online.de mit Benutzernamen "xxx@t-online.de" fehlgeschlagen.
    Das gleiche Postfach ist auch auf einem Laptop installiert, gleiches Betriebssystem WIN10 64Bit aktuell, Thunderbird 128.7esr,
    funktioniert problemlos. Auch die Thunderbird-Neuinstallation auf dem PC hat keine Veränderug gebracht.
    Ich gebe jetzt erst mal nach über 4 Stunden auf.
    Gruß Rainer, Berlin

  • Bastler
    Gast
    • 7. Februar 2025 um 22:38
    • #2
    Zitat von RAINBOW

    Sicherheit: STARTTLS, Psswort, normal

    Hallo,
    folgend die korrekten Zugangsdaten

    Servertyp: POP
    Server: securepop.t-online.de Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Servertyp: IMAP
    Server: secureimap.t-online.de Port: 993
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Postausgangs-Server (SMTP) für beide Arten
    Server: securesmtp.t-online.de Port: 465
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Benutzername: ihrname@t-online.de

    Zur Beachtung!
    Das E-Mail Passwort für Clients ist in der Regel ein anderes, als das Passwort zum Kundencenter-/Webmail-Login.
    Für CalDAV / CardDAV den Benutzernamen und das Passwort für Kundencenter verwenden, nicht das für Mailabruf / Senden.

    Der Einsatz eines Clients muss natürlich im Kundencenter freigeschaltet sein.

  • RAINBOW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 9. Februar 2025 um 10:39
    • #3

    Witzig ist, die gleichen Einstellungen funktionieren auf meinem Laptop (Auch WIN10 64Bt) problemlos.
    Nur auf dem PC bekomme ich jetzt diese Fehlermeldung:
    Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.
    Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-RAINBOW@t-online.de speichern.
    Langsam erreiche ich die Verzweifelungsgrenze.
    Gruß Rainer

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Februar 2025 um 12:41
    • #4
    Zitat von RAINBOW

    Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    Dazu gibt es offenbar unterschiedliche Ursachen.

    Die Meldung hatte ich früher auch regelmäßig mit der damals noch lahmen Internetverbindung. Seit einem Upgrade kam das nie wieder. Aber wenn bei dir zwei Geräte aus demselben Netz senden, ist der Upload-Speed ja identisch und es kann daran nicht liegen.

  • Bastler
    Gast
    • 9. Februar 2025 um 12:46
    • #5
    Zitat von RAINBOW

    Nur auf dem PC bekomme ich jetzt diese Fehlermeldung:

    Dann stelle die Daten wie beschrieben ein und gut ist. Die sind auch so bei t-online gelistet.

    Zitat von RAINBOW

    Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert,

    Stelle unter Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner zu jedem Konto die Zuweisungen für diverse Ablagen ein.

  • RAINBOW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 10. Februar 2025 um 15:17
    • #6

    Guten Tag in die Runde,
    bei mir ist die Welt wieder in Ordnung. Mein T-Online-Account funktioniert wieder ohne Problem.
    Senden und Empfangen funktioniert wieder und das Hinterlegen der Kopie beim Senden im Orfner gesendet funktioniert auch wieder problemlos. Im Gespräch mit der Telekom...
    Mit freundlichen Grüßen - Ihr Telekom Sicherheitsteam - Deutsche Telekom Security GmbH durch Sperrung und Entsperrung des Anschlusses und einem sehr netten Gespräch mit einer Frau der Telekom - die sogar zurück gerufen hat. Alles Gut -
    Viele Grüße Rainer

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™