1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erweiterung "Doppelte Nachrichten" (Remove Duplicate Messages)

    • 128.*
    • Windows
  • Speedy208
  • 8. März 2025 um 16:45
  • Unerledigt
  • Speedy208
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2025
    • 8. März 2025 um 16:45
    • #1

    Hallo zusammen

    Bin neu bei TB und stelle Fragen, die Ihr vielleicht für banal haltet. Eine dieser Fragen ist, wie ich doppelte Nachrichten entferne. Habe TB 128 letzte Woche installiert und dachte, da ich viele Filter gesetzt habe und keine Übersicht mehr hatte, ich könne TB deinstallieren. Brachte nichts, weil bei der Neuinstallation TB 136 daraus wurde, die Einstellungen und Erweiterungen aber blieben, u.a. obige für die doppelten Nachrichten. Bei dieser Erweiterung steht allerdings: "Nicht kompatibel mit Ihrer Version." und eine Nachfolge ist noch nicht raus. Was macht man da? Wahrscheinlich wieder manuell suchen oder so. Weiss jemand Rat?

    könnte ich denn versuchen, die alte Version (128.0.) zu installieren oder zeigt 136 an, dass das ein Update ist? Ich kenne TB nur vom Hörensagen bisher, habe es nie aktiv genutzt.

    Danke im voraus.

    LG speedy

  • graba 9. März 2025 um 00:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    201
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 9. März 2025 um 13:10
    • #2

    Zurück zu TB 128.8.0esr wäre meine Empfehlung für Dich. Und danach erst mal nicht mehr auf "Angebote" zum Upgrade auf Version 136.x und folgende eingehen.

    Anleitungen zum Downgrade

    1. In Thunderbird 136.0 Updates auf "manuell" stellen, sonst kommt 136.x irgendwann wieder ungewollt auf den Rechner.
    (Extras) -> Einstellungen -> Allgemein -> Updates -> s. Bild


    2. Thunderbird 128.8.0 ESR herunterladen (Link hier im Forum rechts oben)

    3. Profil ermitteln und sichern

    Beitrag

    RE: Profile default-release und default gleichwertig?

    Profile mit (zufällige Zeichen).default wurden als Standard-Profile in Thunderbird-Versionen bis 60.x oder 68.x (genauer weiss ich das nicht mehr) erstellt.

    Profile mit (zufällige Zeichen).default-release werden als Standard-Profile in Thunderbird-Versionen ab 68.x oder 78.x (genauer weiss ich das nicht mehr) erstellt.

    Wer wie ich Thunderbird seit Version 3.x verwendet und sein Standard-Profil über jedes Thunderbird-Update und auf jeden neuen Rechner mitgenommen hat, arbeitet auch heute noch…
    RR512
    8. Oktober 2022 um 19:12
    Beitrag

    RE: Profile default-release und default gleichwertig?

    Ergänzung aus aktuellem Anlass:

    Profile mit (zufällige Zeichen).default-esr werden als Standard-Profile in Thunderbird-Versionen ab 128.xesr erstellt.
    RR512
    7. August 2024 um 17:38

    4. Kurzanleitung zum Downgrade (war für das Downgrade von 128.x auf 115.x, gilt aber auch für 136.x auf 128.x)

    Beitrag

    RE: Update von 115.13.0 auf 128.0.1 wird offiziell angeboten ...

    Aktuell wird nach Installation von Thunderbird 115.13.0 (mit Zuordnung eines vorhandenen Profils mit dem Profilmanager) sofort das Upgrade auf Version 128.0.1esr automatisch installiert. Das ging so schnell, dass ich noch gar nicht auf "Updates manuell" umstellen konnte. Danach wurden zwei Webseiten aufgerufen - eine mit einer Danksagung für die Installation von Thunderbird und die zweite mit einem Titel mit dem Stichwort "Entwickler", allerdings ohne weiteren Inhalt (jedenfalls kam da nichts…
    RR512
    3. August 2024 um 18:55

    5. Befehle zum Downgrade unter Windows

    Beitrag

    RE: Update auf Version 128, danach missglücktes Downgrade

    […]

    Bei Windows 64 Bit lautet der Befehl für Thunderbird 64 Bit (x64)

    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -ProfileManager -allow-downgrade

    und für Thunderbird 32 Bit (x86)

    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -ProfileManager -allow-downgrade

    Bei Windows 32 Bit (ja, das gibt es noch) lautet der Befehl für Thunderbird 32 Bit (x86)

    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -ProfileManager -allow-downgrade

    Das setzt voraus, das Thunderbird mit…
    RR512
    5. August 2024 um 15:55

    6. Sofort die Updates von automatisch auf manuell umstellen, sonst kommt 136.x irgendwann wieder ungewollt auf den Rechner.
    Wiederholung von 1. - zur Sicherheit

    7. Regelmäßig nach Updates suchen und/oder hier im Forum informieren, ob es Updates gibt.
    Hilfe - Über Thunderbird -> nur Updates innerhalb der Versionsreihe 128.x installieren

    Bilder

    • tb128-einstellung-update.jpg
      • 58,28 kB
      • 1.067 × 421

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • klaus4713
    • 29. Oktober 2024 um 15:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Dubletten selektieren/löschen

    • essubknarf
    • 30. August 2024 um 19:26
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • ImportExportTools NG: Wie großes Backup Thunderbird per IMAP zurücksichern?

    • elknipso
    • 26. Juli 2024 um 15:53
    • Migration / Import / Backups
  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • biobio67
    • 12. Juli 2024 um 20:52
    • Betterbird
  • Thunderbird + Web.de: E-Mails mittels POP3 abrufen nicht mehr möglich.

    • ForumTB
    • 2. Oktober 2023 um 14:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Antworten werden doppelt gespeichtert

    • klauskremer13
    • 3. Oktober 2023 um 17:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern