1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird als Standard-Mailprogramm für MAPI in GMon unter Windows 11

    • Release Channel (136.*, 137.* etc.)
    • Windows
  • TZ-Boostedt
  • 12. Mai 2025 um 17:12
  • Erledigt
  • TZ-Boostedt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2025
    • 12. Mai 2025 um 17:12
    • #1

    Liebe Thunderbird-Community,

    ich wende mich mit einem Anliegen an euch:

    Wir nutzen unter Windows 11 die Software GMon Gesundheitsmonitor. Dabei haben wir Probleme, die integrierte Funktion zur Berichtsweiterleitung per E-Mail zu verwenden. Die Ursache scheint darin zu liegen, dass Thunderbird nicht korrekt als Standard-Mailprogramm erkannt wird.

    In den Windows-Einstellungen habe ich Thunderbird bereits als Standard-Mail-App eingerichtet. Laut GMon-Support verwendet die Software zur E-Mail-Weiterleitung den MAPI-Standard. Unter Windows 10 in Verbindung mit Outlook hat das problemlos funktioniert.

    Hat jemand Erfahrung damit, wie man Thunderbird unter Windows 11 so einrichtet, dass MAPI-basierte Programme (wie GMon) es korrekt erkennen und nutzen können?

    Für jeden Hinweis bin ich dankbar!

    Viele Grüße

  • graba 12. Mai 2025 um 18:19

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.384
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 12. Mai 2025 um 18:33
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.

    Ist der GMon ein 32-Bit oder ein 64-Bit-Programm? Welche Bit-Version von Thunderbird ist installiert? Das sollte zueinander passen.

    Im Allgemeinen ist 32-Bit jeweils für MAPI die bessere Wahl. Hier gibt GMon vor.

    Ist parallel noch Outlook oder new Outlook auf dem System? Bei letzterem, wenn es nicht genutzt wird, direkt deinstallieren. Wird sich aber wieder einfinden.

    Dann hier noch mal explizit klicken (Einstellungen):

    Und sonst bitte die getätigten Einstellungen in Windows 11 mit ggf. anonymisierten Screenshots zeigen, die Thunderbird zum Standardmailprogramm machen sollen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TZ-Boostedt 12. Mai 2025 um 21:12

    Hat das Label von 128.* auf Release Channel (136.*, 137.* etc.) geändert.
  • TZ-Boostedt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2025
    • 12. Mai 2025 um 21:25
    • #3

    Hi Sehvornix ,

    vielen Dank für deine Rückmeldung!

    Ich habe nochmal nachgeschaut und dabei festgestellt, dass ich auch die Versionsnummer korrigieren musste – es handelt sich um die 64-Bit-Beta-Version. Danach habe ich mich direkt an deinen ersten Punkt gemacht: Den Button in Thunderbird, um es als Standardprogramm festzulegen, hatte ich komplett übersehen... 🙈

    Bisher bin ich immer den Weg über die Windows-Einstellungen und „Standard-Apps“ gegangen. Durch den Button in Thunderbird wurde jetzt sogar ein vierter Punkt (MID) hinzugefügt, den ich vorher gar nicht hatte – die anderen drei hatte ich manuell auf Thunderbird gesetzt. Und siehe da: Es funktioniert sofort und einwandfrei!

    Vielen lieben Dank nochmal – manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. 😉

    Viele Grüße

    Bilder

    • Screenshot 2025-05-12 210812.png
      • 33,89 kB
      • 506 × 557
  • TZ-Boostedt 12. Mai 2025 um 21:26

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.384
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 12. Mai 2025 um 22:57
    • #4
    Zitat von TZ-Boostedt

    es handelt sich um die 64-Bit-Beta-Version.

    Nein, wahrscheinlich nicht. Die echten Beta-Versionen haben ein 'b' in der Versionsnummer. Hier handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um einen Anzeigefehler. Das wird die normale 138release sein. Trotzdem solltest Du Dich im monatlichen Rhythmus auf Überraschungen gefasst machen. Zwar bekommst Du neue Features laufend serviert, aber auch die allfälligen Kinderkrankheiten mit jedem Releasewechsel. Das ist der Grund, warum vermutlich viele von uns inzwischen ganz bewußt bei der 128esr bleiben. Wir freuen uns dann auf die bis dahin schön abgehangenen neuen Features mit der nächsten 140esr in ein paar Monaten.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner Inhalt nach ungelesen sortieren

    • marvob
    • 4. Mai 2025 um 12:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird versendet keine Emails unter Windows 11

    • atrost
    • 30. Oktober 2024 um 09:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe

    • KajaSturmfels
    • 23. August 2024 um 12:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email ist Spam trotz als kein Spam/junk markiert

    • marvob
    • 14. Oktober 2024 um 14:01
    • Betterbird
  • Thunderbird mag Outlook nicht

    • Hilde
    • 31. Juli 2024 um 08:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Simple MAPI unter WIN11

    • jacopf
    • 1. März 2024 um 09:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™