1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Identity Chooser - Auswahl der Absenderadressen in einem Kontextmenü am Verfassen-Button statt Pop-up

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Windows
  • X-O
  • 21. Mai 2025 um 16:56
  • Unerledigt
  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    105
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 21. Mai 2025 um 16:56
    • #1

    Mit dem Umstieg auf Windows 11 bin ich auch auf TB 138.0.2 umgestiegen. Hatte vorher sehr lange Version 102.x.

    Bei der Erweiterung "Identity Chooser" wurde da in der alten Version immer direkt beim Button "Verfassen" ein Pfeil angezeigt, wo man dann die Absenderadresse in einem Kontextmenü auswählen konnte. In der Add-on-Version 4.3, auch für TB 138, gibt es so einen Pfeil bei "Verfassen" nicht, da öffnet sich ein riesiges Pop-up um den Absender auszuwählen.

    Kann man da was ändern, wo ich was übersehen habe, damit man es wieder direkt beim Button "Verfassen" über einen Pfeil die Adressen auswählbar sind?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.964
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    45
    • 21. Mai 2025 um 17:25
    • #2

    Für TB115 würde das Add-on neu geschrieben um nur noch das offiziellen API zu verwenden. Da ließ sich das mit dem Verfassen Button nicht mehr realisieren.

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    105
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 21. Mai 2025 um 18:12
    • #3

    Schade.

    Leider kann man dieses Pop-up auch nicht dauerhaft verkleinern. Beim nächsten Mal ist es wieder riesig.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.964
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    45
    • 21. Mai 2025 um 18:53
    • #4

    Die Größe des Popups richtet sich offensichtlich nach der Größe des Erstellen Fenster. Da wir auch kein CSS Voodoo helfen. Aber vielleicht hat ja der Entwickler des Add-ons ein Ohr für deinen Wunsch. Kontaktmöglichkeiten findest du auf der Webseite des Add-ons.

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    105
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 21. Mai 2025 um 19:24
    • #5
    Zitat von ggbsde

    Kontaktmöglichkeiten findest du auf der Webseite des Add-ons.

    E-Mail-Adresse gibt es anscheinend keine? Bei github braucht man wahrscheinlich auch wieder einen Account um jemanden zu kontaktieren?

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2025 um 19:44
    • #6

    Das Popup ist genauso groß wie das Verfassen-Fenster. Du sollst nix anders machen können mit dem Verfassen-Fenster, bevor du nicht die Auswahl getroffen hast. In einer späteren Version wird das Add-on ein Popover benutzen: Inhalt vom Verfassen-Fenster wird semi-transparent überlagert und da drauf sind dann die Auswahlmöglichkeiten. Selber Effekt, du kannst mit dem Fenster nix machen, bevor du nicht eine Auswahl getroffen hast.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™