Ja, ich hatte nun gedacht, Lokale Ordner würden bei IMAP benutzt, obwohl der letzte Absatz von Drachen das richtig darstellt; also mein Denkfehler.
Wir sind ein bisschen aus dem Kurs: Das Adressbuch war beim Einrichten auf dem neuen Notebook nicht mitgekommen und wurde separat übertragen. Das ist erledigt.
Im Zuge der Einrichtung waren Details wie z.B. POP oder IMAP nach Eingabe von Adresse und Passwort automatisch angelegt worden. Vielleicht spielte die Synchronisation wie beim Smartphone eine Rolle. Vor Neuanlage - "from scratch" - habe ich diese Version gelöscht; siehe #5. Dabei verschwanden die Mails auch auf dem alten Notebook.
In #7 hatte ich meinen Weg zum Profilordner beschrieben. Beim Export steht, dass der Profilordner Konten, Nachrichten, Adressbücher und Einstellungen enthält. Es wird kein Unterschied zwischen POP und IMAP gemacht. Ist es so, dass der Profilordner immer die Ordner für Mails enthält, diese aber nur bei POP gefüllt werden, nicht aber bei IMAP? Dann würden sich diese Ordner schon in ihrer Größe unterscheiden; evtl.werden sie unter IMAP auch bezeichnet mit keine Inhalte oder ähnlich.
Noch vor Öffnen des neuen Notebooks hatte ich den Profilordner über Funktion Export ausgelagert, er ist auf dem alten Notebook verfügbar. Wenn dort die Mails vorhanden sind, müßten sie m.E. in die Neuinstallation auf dem neuen Notebook gebracht werden können, so, wie schon die Adressen. Richtig? Fragen nun:
- Ist das richtig gedacht? Wenn nein, habe ich Pech gehabt, oder?
- Wenn ja, ist die Frage, wie ich zum Migrieren vorgehen soll.
Ich hoffe, mich nun mal eindeutig ausgedrückt zu haben.