- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 128.11.1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro , Version 24H2 (bd 26100.4349)
Moin liebe Thunderbird-Kundige,
System:
• Thunderbird-Version: 128.11.1esr (32-Bit)
• Betriebssystem+Vers.: Windows 11 Pro , Version 24H2 (bd 26100.4349)
• Sicherheit (AV/FW): Windows Defender, Updatestatus: aktuell
• Speichersystem: Installation auf C: (lokale SSD), Profilordner auf D: (gleiche SSD)
Daten:
• Kontenart: IMAP, zusätzlich lokale Ordner, in Summe ca 10 GB Daten
• Postfächer: kleiner Zoo aus GMX, Freenet, Gmail, Googlemail, T-Online, Strato, Web.de, TNG
Postfach:
- Die Mailbox "Freenet" besteht lt. TB aus 550 MB Daten mit ca 1380 Mails.
- Auf Explorer-Ebene wird der Mailbox-Ordner "mx.freenet.de" mit 998 MB angezeigt.
- Sichtbar sind im Mailbox-Ordner im Explorer die Dateien und Ordner INBOX (213 MB), INBOX.sbd (358 MB) sowie INBOX-7 (114 MB) und INBOX-7.sbd (316 MB). In INBOX-7.sbd gibt es keine MSF-Dateien.
Fragestellung(en):
- Habe ich richtig verstanden, dass die MSF-Dateien (nach beendetem TB) jederzeit gelöscht werden könnten und bei Neustart beim Zugriff auf das jeweilige Postfach neu erstellt werden?
- Warum INBOX und INBOX-7? Im TB wird nur ein Posteingang für diese Mailbox angezeigt und nach einem "Postfach komprimieren" sowie "Ordner bereinigen" haben sich in INBOX-7 keine Änderungen am Dateiattribut "Letzter Zugriff" ergeben.
- Wie kann ich die Inhalte von INBOX-7 "sichtbar" machen und mit INBOX abgleichen, ggfs. Duplikate löschen und in INBOX nicht mehr vorhandene Inhalte aus INBOX-7 übertragen?
Viele Grüsse und Danke, sowohl bereits für das Lesen meiner Fragestellung als auch die kommenden Antworten, auf die ich hoffe.
Isokala