- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 141
- Betriebssystem
- Windows 10
Pop und Imap, Strato, keine Add-Ons, Eset, keine Firewall auf Windows.
Seit wir von 128 auf 141.0 (64bit) bzw. auch 140 upgedated haben, sind an allen Rechnern die Adressbücher verschwunden (gesammelte Adressen und Persönliches Adressbuch).
Ich habe die sqlite-Dateien abook und history umbenannt, in der Hoffnung, dass sich ein neues leeres anlegt, aber Pustekuchen. Es tut sich nichts.
Man kann auch manuell keins im Thunderbird anlegen, der Knopf reagiert nicht. Ich tippe den Namen des Neuen ein, er macht jedoch nichts, legt keins an.
Importieren kann ich auch keine Adressen, auch das reagiert der Importknopf nicht.
Ich habe dann prefs.js überprüft und Korrekturen vorgenommen:
user_pref("ldap_2.servers.pab.description", "Persönliches Adressbuch");
user_pref("ldap_2.servers.pab.filename", "abook.sqlite");
user_pref("ldap_2.servers.pab.uid", "pab");
user_pref("ldap_2.servers.pab.dirType", 2);
user_pref("ldap_2.servers.pab.position", 1);
user_pref("ldap_2.servers.history.description", "Gesammelte Adressen");
user_pref("ldap_2.servers.history.filename", "history.sqlite");
user_pref("ldap_2.servers.history.uid", "history");
user_pref("ldap_2.servers.history.dirType", 2);
user_pref("ldap_2.servers.history.position", 2);
user_pref("ldap_2.directory_list", "pab,history");
Aber auch das hat nichts gebracht. Gibt es einen Fehler, der evtl. bekannt ist, wenn man das Update von 128 auf 140 bzw. 141 macht?
Kennt Jemand eine Lösung für mein Problem? Das Problem besteht seit dem Update auf mehreren Rechnern.
Danke.
gk