- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 142.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallo zusammen,
Ausgangslage:
- Auf Laufwerk C: Windows 10, Thunderbird-Installation und %AppData%
Auf Laufwerk B: Thunderbird-Daten (im August hatte ich mein Profil dorthin migriert) - OS-Update von Windows 10 auf Windows 11 Pro gestern durchgeführt,
danach war Laufwerk C praktisch voll - Alles von Laufwerk B nach Laufwerk A verschoben (inkl. o.g. Thunderbird-Daten).
Laufwerk B ist jetzt leer.
Der Umzug der Thunderbird-Daten ist nur eine temporäre Lösung. Ich habe hierzu nichts in Thunderbird geändert und Thunderbird auch nicht gestartet. - Ich klone Laufwerk C auf Laufwerk B und entferne die alte Festplatte mit Laufwerk C
Dabei bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen: https://www.giga.de/tipp/windows-a…ieben-so-gehts/ - Nach einem Neustart wird der Klon erfolgreich als Laufwerk C erkannt.
Das alte Laufwerk B ist nun Laufwerk C. Laufwerk B gibt es nicht mehr. - Das System läuft einwandfrei - mit Ausnahme von Thunderbird:
Für Thunderbird habe ich jetzt die Thunderbird-Daten von Laufwerk A (temporäre Lösung) auf das neue Laufwerk C verschoben.
Jetzt möchte ich Thunderbird so konfigurieren, dass die Thunderbird-Daten neu auf Laufwerk C liegen (und nicht mehr, wie ursprünglich, auf Laufwerk B, das es ja nicht mehr gibt).
Aktuelle Situation:
- Auf Laufwerk C: Windows 11 Pro, Thunderbird-Installation, %AppData% und Thunderbird-Daten (inkl. Profil)
- Thunderbird startet, aber will eine neue Emailadresse einrichten bzw. findet mein altes Profil nicht
Ich habe jetzt diverse Forenbeträge, Migrationsanleitungen, usw. gelesen und versucht, das Problem selbstständig zu lösen. Leider ohne Erfolg.
Allgemeine Informationen
Name | Thunderbird |
---|---|
Version | 142.0 |
Build-ID | 20250813171833 |
Distributions-ID | |
Update-Kanal | release |
User-Agent | Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Thunderbird/142.0 |
Betriebssystem | Windows_NT 10.0 22631 |
Betriebssystem-Theme | |
Starter-Prozess | Aktiviert |
Fenster mit mehreren Prozessen | 0/0 |
Fission-Fenster | 0/0 Standardmäßig aktiviert |
Externe Prozesse | 3 |
Unternehmensrichtlinien | Inaktiv |
Google-Location-Service-Schlüssel | Fehlt |
Google-Safebrowsing-Schlüssel | Fehlt |
Mozilla-Location-Service-Schlüssel | Fehlt |
Abgesicherter Modus | false |
Speichergröße (RAM) | 31,2 GB |
Speicherplatz verfügbar | 3.428 GB |
Das Profil "Aktuell" ist das relevante. Wo die anderen herkommen, weiß ich nicht. Ich traue mich aber auch nicht, sie zu löschen.
Unter %AppData%\Roaming\Thunderbird\profiles.ini steht:
[InstallD78BF5DD33499EC2]
Default=Profiles/w7h6kh1c.20250817
Locked=1
[Profile1]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/57zbodaq.default
Default=1
[Profile0]
Name=default-release
IsRelative=1
Path=Profiles/snsttb6g.default-release
[General]
StartWithLastProfile=1
Version=2
[Profile2]
Name=Aktuell
IsRelative=1
Path=Profiles/w7h6kh1c.20250817
Alles anzeigen
Unter C:\Thunderbird\profiles.ini steht:
[InstallD78BF5DD33499EC2]
Default=Profiles/snsttb6g.default-release
Locked=1
[Profile1]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/57zbodaq.default
Default=1
[Profile0]
Name=default-release
IsRelative=1
Path=Profiles/snsttb6g.default-release
[General]
StartWithLastProfile=1
Version=2
Alles anzeigen
Unter C:\Thunderbird gibt es folgende Verzeichnisse:
C:\Thunderbird
|-- Crash Reports
|-- Pending Pings
|-- Profiles
|-- 57zbodaq.default (enthält nur times.json)
|-- snsttb6g.default-release
|-- w7h6kh1c.20250817
|-- r23qbbcq.default (ist leer)
|-- meine.emailadresse@gmx.de
Ich vermute mal, dass Thunderbird den Umzug von Laufwerk B auf Laufwerk C für die Thunderbird-Daten (inkl. Profil) nicht mitbekommen hat. Zumindest habe ich das nicht aktiv irgendwo konfiguriert.
Hat jemand eine Idee, was ich anpassen muss, damit ich wieder Zugriff auf meine Thunderbird-Daten (inkl. Profil) habe?
Vielen lieben Dank!
Crabby