1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

df.eu zu MS 365: konto anlegen funktioniert, aber 2 von 5 konten sind leer, emails werden nicht versandt/empfangen, keine fehlermeldung

    • 140 ESR
  • mikeh
  • 7. Oktober 2025 um 09:51
  • Unerledigt
  • Online
    mikeh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Okt. 2025
    • 7. Oktober 2025 um 09:51
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.1
    Betriebssystem
    windows 10

    Guten Tag,

    ich bin neu, ich bin Laie, ich habe versucht die Antwort in anderen Fragen zu finden.

    IMAP, df.eu, windows firewall und antiviren

    Nach der Migration der emails von df.eu zu MS365 kann ich (nach einigen Versuchen) bei Thunderbird Konten (wiederholt) anlegen (und löschen), 3 von 5 Konten funtionieren, aber 2 sind leer: es kommen keine emails an und die ich von Thunderbird aus versende kommen auch nicht an, es gibt keine Fehlermeldung. Das Kontenanlegen in Bildern (nach wiederholtem Anlegen; bei allen 5 Konten gleich):

    Ich hab neben vielem Anderen auch schon die versucht die Authentifizierung auf "Passwort, normal" zu ändern, das hat nichts geholfen.

    Besten Dank und herzliche Grüße

  • graba 7. Oktober 2025 um 11:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    394
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Oktober 2025 um 16:17
    • #2
    Zitat von mikeh

    2 sind leer

    Ordner abonnieren? -> Rechtsklick auf das Konto acm@...org, Linksklick auf "Abonnieren" -> gewünschte Ordner anhaken.

    Zitat von mikeh

    versende kommen auch nicht an

    Auch von diesem "leeren" Konto an ein anderes gesendete E-Mails?

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Online
    mikeh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Okt. 2025
    • 7. Oktober 2025 um 20:54
    • #3

    Danke Reinhard,

    bei den beiden Konten, die leer i.S. von ohne Emails sind ,gibt es jeweils einen (leeren) Eingangsordner. Bei rechtsklick - "abonnieren" ist die Ordnerliste leer. Bei den anderen 3 Konten lassen sich Ordner abonnieren.

    Wenn ich von den beiden nicht funktionierenden Konten in Thunderbird eine email verschicke, kommt das normale Bild "Nachricht wird gesendet" mit Status, das dann verschwindet, es kommt aber beim Empfänger nichts an. bei den anderen 3 Konten kann ich normal E-mails verschicken.

    Herzliche Grüße
    Mike

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    394
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Oktober 2025 um 09:00
    • #4
    Zitat von mikeh

    Bei rechtsklick - "abonnieren" ist die Ordnerliste leer.

    Die Ordnerliste sollte erscheinen. Wenn sie das nicht tut, ist vermutlich die Kommunikation mit dem Mailserver gestört. Manchmal muss man etwas warten.

    Der Versand von E-Mails läuft bei IMAP in zwei Schritten ab:

    1. Schritt - Übertragung der E-Mail an den SMTP-Server zum Versand an den Empfänger.

    2. Schritt - Übertragung der E-Mail an den IMAP-Server zur Ablage im Ordner SENT (Gesendet)

    Das sieht man normalerweise nur bei (sehr) großen Dateianhängen. Ich weiss nicht, ob das irgendwie weiterhelfen kann.

    Sind die zwei fraglichen Konten wirklich zwei eigenständige E-Mail-Konten mit eigener E-Mail-Adresse und eigenen Zugangsdaten? Oder vielleicht nur zusätzliche E-Mail-Adressen zu bereits existierenden Konten (E-Mail-Alias)?

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Online
    mikeh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Okt. 2025
    • 8. Oktober 2025 um 11:42
    • #5

    danke Reinhard,

    ja, irgendeine Kommunikation scheint gestört ;-)

    Ich fürchte, es hängt damit zusammen, dass ich es irgendwie geschafft habe, die 2-Faktor-Authentifizierung zu umgehen, und bei outlook nicht den Instituts account verwendet habe, sondern den privaten mit der selben mailadresse - ganz schlimm findet das der tel.-support von DF, kann aber sonst auch nichts sagen...

    Da ja aber nun 3 emails gehen und 2 nicht, sollte es ja prinzipiell auch für die 2 machbar sein...

    Und ja, es sind keine Aliase.

    Herzliche Grüße
    Mike

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    660
    Beiträge
    1.350
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 8. Oktober 2025 um 12:10
    • #6
    Zitat von mikeh

    2-Faktor-Authentifizierung zu umgehen, und bei outlook nicht den Instituts account

    Wird hier 2FA und OAuth2 durcheinandergewürfelt?

    Kontrolliere bei den 2 betroffenen Konten noch mal die Verbindungseinstellungen, gerne auch posten.

    Dann die OAuth2 Token neu anlegen, sprich in der Passwortverwaltung Löschen dann erneut Verbinden und Eingeben.

    Wo kommt da dein 2FA ins Spiel?

  • Online
    mikeh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Okt. 2025
    • 9. Oktober 2025 um 00:51
    • #7

    Danke dErzOnk,

    so viele Fachbegriffe bringen mich natürlich ins schwitzen... ;-)

    Ich habe versucht deinen Anweisungen zu folgen und eine von den beiden nicht funktionierenden Adressen funktioniert jetzt. Das ist schon mal super. Danke!!
    Geholfen hat: Zugangsdaten/gespeicherte Passwörter löschen, dann direkt Thunderbird schließen und wieder öffnen, dann Passwort neu eingeben (vorher Cookies zulassen ;-).

    Die jetzt gespeicherten Passwörter der jetzt 4 funktionierenden Adressen sind ewig lang und beginnen mit: "1.Aa4At0Mc-1...", während das Passwort der 5. nicht funktionierenden Adresse mit "M.C562_BL2.O.V.-C..." beginnt und nur 1/4 so lang ist. (Das war auch bei der anderen (jetzt funktionierenden) Adresse vorher so).

    Bei der nicht funktionierenden Adresse kommt nach dem Löschen der Zugangsdaten und dem Wieder-Öffnen von Thunderbird kurz von MS die Meldung "Anmeldung wird versucht" und dann schließt sich das Fenster und es taucht die Aktivitätsmeldung auf:

    "Der aktuelle Vorgang in "Posteingang" ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos "info@XXXXX" antwortete: User is authenticated but not connected."

    Tatsächlich kann ich von dem Konto mails verschicken, das hatte ich falsch angegeben, weil die testmails im Spam gelandet waren... Der Posteingang und die Liste der zu abonnierenden Ordner ist nach wie vor leer.

    Die Servereinstellungen sind bei allen 5 Konten gleich:
    IMAP, outlook.office365.com, Port 993, Benutzername= emailadr., SSL/TLS, OAuth2

    Besten Dank und herzliche Grüße
    Mike

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™