1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

[macOS 26] Verpflanzung eines Bereiches: Schnellfilterleiste dorthin, wo sonst die Symbolleiste ist

    • 140 ESR
  • thun.der.bird
  • 23. Oktober 2025 um 10:05
  • Unerledigt
  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    439
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 23. Oktober 2025 um 10:05
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für macOS
    Thunderbird-Version
    140.4
    Betriebssystem
    macOS 26

    Moin.

    Ich nutze die Symbolleiste gar nicht, da ich alle wiederkehrenden Aufgaben per Tastatur erledige. Sie ist also leer.

    Sehr gerne würde ich die Schnellfilterleiste dorthin "verpflanzen".

    Sowas habe ich per CSS noch nie gemacht (falls es überhaupt möglich ist).

    Hat jemand von euch sowas schonmal praktiziert und kann Hinweise geben?

    Danke.

    Mein aktueller CSS-Code für die Schnellfilterleiste sorgt für eine einzeilige Darstellung mit dauerhaft eingeblendeten Filtern.

    CSS
    /* SCHNELLFILTERLEISTE */
    /* Tastenkürzel ausblenden */
    #quick-filter-bar .kbd-container[data-l10n-id="quick-filter-bar-search-placeholder-with-key"] {
      display: none !important;
    }
    /* Dauerhaft die Schaltflächen einblenden, die sonst nur gezeigt werden, 
    wenn die Schnellfilterleiste den Fokus hat */
    #quick-filter-bar:not([hidden]) #quick-filter-bar-filter-text-bar {
      display: flex !important;
    }
    /* Schaltflächen rechts von Suchfeld statt darunter */
    #quick-filter-bar:not([hidden]) { /* Elternelement */
      display: flex !important;
      --button-margin: 0 !important;
    }
    #quick-filter-bar:not([hidden]) form {
      --search-padding: 0 !important;
    }
    #quick-filter-bar:not([hidden]) #quickFilterBarContainer, #quick-filter-bar:not([hidden]) #quickFilterBarSecondFilters { /* Kindelement 1 und 2 */
      display: block !important;
      flex: 1 !important;
    }
    #quick-filter-bar:not([hidden]) #quickFilterBarContainer {
      margin-right: 10px !important;
    }
    #quick-filter-bar:not([hidden]) #qfb-qs-textbox {
      margin: 0 !important;
    }
    /* Vorhandene Schaltflächen ausblenden */
    #quick-filter-bar button#qfb-sticky, #quick-filter-bar div.quickFilterButtons, #quick-filter-bar span#qfb-qs-label {
      display: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    507
    Beiträge
    2.002
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 23. Oktober 2025 um 19:59
    • #2
    Zitat von thun.der.bird

    Ich nutze die Symbolleiste gar nicht, da ich alle wiederkehrenden Aufgaben per Tastatur erledige. Sie ist also leer.

    Sehr gerne würde ich die Schnellfilterleiste dorthin "verpflanzen".

    Sowas habe ich per CSS noch nie gemacht (falls es überhaupt möglich ist).

    Hat jemand von euch sowas schonmal praktiziert und kann Hinweise geben?

    Teste bitte das ↓ CSS-Schnipsel.

    CSS
    #titlebar > unified-toolbar {
      display: none !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    439
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 23. Oktober 2025 um 21:44
    • #3

    Moin : )

    Vermutlich sind die "Titlebars" bei macOS und Windows verschieden.

    Hier hat die Symbolleiste die ID: unifiedToolbar

    CSS
    #unifiedToolbar {
      display: none !important;
    }

    Aber wider Erwarten blendet die Regel die Symbolleiste nicht aus.

    Und wenn sie sie ausblenden würde, wäre ja die Schnellfilterleiste noch an ihrem alten Platz (rechts vom Ordnerbereich und über der Nachrichtenliste).

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™