1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Das Symbol "Bereiche-Menü" entfernen

    • Betterbird
  • Papierflieger
  • 2. November 2025 um 10:50
  • Erledigt
  • Papierflieger
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    27. Jan. 2014
    • 2. November 2025 um 10:50
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    140.4
    Betriebssystem
    Linux

    Moin!

    Es gibt zwischen der Menüleiste ("Datei", "Bearbeiten", etc) und den Karteikarten für Post, Kalender, etc eine Zeile mit Symbolen. Darin ist ganz links ein Symbol "Bereiche-Menü" enthalten, das sich nicht über den normalen Weg entfernen lässt. (Rechtsklick -> bearbeiten)

    Wie kann ich diese gesamte Zeile entfernen? Für meinen Gebrauch ist die überflüssig, ich hätte lieber etwas mehr Platz in der vertikalen Ansicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.208
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 2. November 2025 um 11:46
    • #2

    Neuer Versuch (ich hatte zuerst verstanden du wolltest nur das Symbol weg haben):

    CSS
    #unifiedToolbar {
    display: none !important;
    }

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (2. November 2025 um 14:38)

  • Papierflieger
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    27. Jan. 2014
    • 2. November 2025 um 14:37
    • #3

    Danke! Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo das richtige Chrome Verzeichnis zu suchen ist. Ich benutze auf meinem Klapprechner nämlich die Flatpak-Version, und da ist das VZ nicht unter "~/.thunderbird/" und auch nicht dort, wo laut "about:profiles" das Profil liegt, also unter "~/.var/app/eu.betterbird...".

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.208
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 2. November 2025 um 14:48
    • #4

    Ich kenne mich nicht mit Linux aus. Aber standardmäßig gibt es den "chrome" (klein geschrieben) schon seit einer kleinen Ewigkeit nicht mehr.
    Man muss ihn also selber im Profilordner von Thunderbird erstellen. Und die zugehörige Datei schreibt sich userChrome.css.

    Gerade als ich über deine neue Nachricht informiert wurde, wollte ich dir noch einen alternativen Code vorschlagen.
    Da du nämlich in deinem Titel schreibst, dass du das Symbol "Bereiche-Menü" entfernen möchtest, hatte ich ursprünglich an den folgenden Code gedacht

    CSS
    #spacesPinnedButton {
    display: none !important; }
  • Papierflieger
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    27. Jan. 2014
    • 2. November 2025 um 14:54
    • #5

    Ne, die ganze Zeile ausblenden ist schon gut, danke! :)

    Ja, habe das Profil VZ inzwischen gefunden. Ist mit Flatpack etwas komplizierter.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Aufspringende Ordner verhindern

    • futterkohl
    • 9. Januar 2025 um 08:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird friert beim Öffnen des Ordners "Gesendet" ein

    • IpMann
    • 22. Juli 2025 um 08:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • RalfWerner
    • 12. September 2024 um 16:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalender + Aufgaben entfernen oder aus der Menüleiste entfernen

    • hweber
    • 9. November 2024 um 09:54
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • einzelne Symbole aus der linken Menüleiste entfernen möglich?

    • heinzie
    • 29. Juli 2024 um 16:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™