1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konto wiederherstellen, wenn Emailadresse vom Anbieter gelöscht wurde

    • 102.*
    • Windows
  • Yoda279
  • 3. März 2023 um 17:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Yoda279
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2023
    • 3. März 2023 um 17:14
    • #1

    Guten Tag

    Vorab die gewünschten Daten:

    Thunderbird 102.7.2 (32-Bit)

    Win 10

    Emailkonto IMAP

    Server: ahja

    vorher hispeed

    Das Problem ist folgendes:

    Weil ich UPC den Rücken gekehrt habe, haben sie mir per 1.3.2023 meine Emailadresse firmin@hispeed.ch gelöscht, natürlich ohne vorherigen Hinweis...
    Davon bin ich überrascht worden.

    Habe nun über meinen Hostinganbieter ahja neue Emailkonti eingerichtet.

    Leider habe ich dann das hispeed-Konto in Thunderbird gelöscht. Dummer Fehler!

    Gestützt auf ältere Beiträge im Forum habe ich den Profilordner ausfindig gemacht und Sicherungskopien davon angelegt. Beim Kopieren wurde klar, dass dort noch alle daten des hispeedkontos verfügbar sind.

    Nun kann ich aber das hispeedkonto nicht mehr einrichten, da dieses eben bei denen gelöscht wurde. Natürlich können die Server und die Ports eingegeben werden, aber der BEnutzername=Email Adresse geht nicht.

    Was kann ich tun?

    Eine Idee kam mir noch, dass ein Verwandter auch bei hispeed ist. Er könnte viellicheit eine Emailadresse dort einrichten, unter meinem alten Namen, also mit den Daten die vorher von mir waren? oder wäre es denkbar, dass ich seinen BEnutzernamen eingebe um die daten wiederherzustellen und dann die hispeed server im Thunderbird wieder deaktivieren, damit ich nicht seine Emails bekomme?

    Danke für Eure Antworten und lieber Gruss

    Rene Firmin

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 3. März 2023 um 17:31

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 3. März 2023 um 17:42
    • #2
    Zitat von Yoda279

    Er könnte viellicheit eine Emailadresse dort einrichten, unter meinem alten Namen, also mit den Daten die vorher von mir waren?

    Hallo,

    das bezweifle ich stark, aber Versuch macht Kluch. ;)

    Zitat von Yoda279

    Beim Kopieren wurde klar, dass dort noch alle daten des hispeedkontos verfügbar sind.

    Wenn das vorher auch ein IMAP Konto war und die / einige Mails nicht unter Local Folders abgelegt wurden, sieht es schlecht aus.

    Nur Lokale echte Mailbestände lassen sich wieder herbei holen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. März 2023 um 18:01
    • Hilfreichste Antwort
    • #3
    Zitat von Yoda279

    Thunderbird 102.7.2 (32-Bit)

    Hallo Rene und willkommen im Forum :)

    warum nicht die aktuelle Version?

    Zitat von Yoda279

    Was kann ich tun?

    Wenn die Daten wirklich noch vorhanden sind, d.h. größere Mbox-Dateien existieren, kopiere diese nach ..\Mail\Local Folders. Achte dabei darauf, dass keine gleichnamigen Dateien überschrieben werden. Die Dateien sollten dann als Ordner in den lokalen Ordner auftauchen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. März 2023 um 18:55
    • #4
    Zitat von schlingo

    warum nicht die aktuelle Version?

    Die immer wieder auftauchenden Nachfragen dieser Art sind zunächst einmal nur zielführend, wenn eine neuere Version bei der Problemlösung helfen könnte.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. März 2023 um 22:19
    • #5
    Zitat von graba

    nur zielführend, wenn eine neuere Version bei der Problemlösung helfen könnte

    falsch.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. März 2023 um 22:45
    • #6

    schlingo

    Wenn schon zitieren, dann etwas vollständiger:

    Zitat von graba

    ... sind zunächst einmal nur zielführend ...

    Damit bitte ich um Beendung der OT-Beiträge.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Yoda279 9. März 2023 um 12:57

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Yoda279
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2023
    • 9. März 2023 um 13:03
    • #7

    Hallo zusammen

    Vielen Dank für die Antworten.

    Das mit dem Mail kopieren in den Folder Local hat tatsächlich geklappt. Die Mails von vielen Jahren sind wieder da.

    Merci nochmals.

    Lieber Gruss

    René

    PS ich werde nun den TB updaten, damit das auch erledigt ist.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. März 2023 um 13:32
    • #8

    Yoda279

    Ich habe deinen Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, gelöscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • IMAP-Mails nach Eingabe neuer Server-Zugangsdaten verschwunden

    • Andreas_2021
    • 5. Juli 2021 um 17:25
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird - Versehentlich Ordner in Papierkorb geschoben und gelöscht.

    • rvollert
    • 3. März 2021 um 20:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™