1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Symbole in der Unified Toolbar färben

    • 115.*
    • Windows
  • Alphatier
  • 23. August 2023 um 22:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 23. August 2023 um 22:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinem Thunderbird die Symbole in der Unified Toolbar dauerhaft (siehe Screenshot) eingefärbt.

    Soweit funktioniert das ganze. Jedoch habe ich dabei jedes Symbol einzeln angesprochen. Siehe unten. ↓

    Gibt es eine elegante Lösung die sämtliche Einträge auf einmal erfasst?

    CSS
    .unified-toolbar .quick-filter-bar .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    } 
    .unified-toolbar .get-messages .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    } 
    .unified-toolbar .write-message .button-icon { 
      content: var(--icon-new-mail);
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    } 
    .unified-toolbar .reply .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    } 
    .unified-toolbar .forward-inline .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    } 
    .unified-toolbar .tag-message .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    } 
    .unified-toolbar .junk .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    } 
    .unified-toolbar .delete .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    } 
    .unified-toolbar .mark-as .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    } 
    .unified-toolbar .print .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2023 um 23:02
    • Hilfreichste Antwort
    • #2
    Zitat von Alphatier

    Gibt es eine elegante Lösung die sämtliche Einträge auf einmal erfasst?

    Hallo,

    vielleicht nicht alle. Für die, die absolut gleiche Eigenschaften erhalten sollen, werden die Bezeichner gestapelt

    und mit Komma abgeschlossen. Der letzte Bezeichner erhält die offene geschweifte Klammer.

    Beispiel:

    CSS
    .unified-toolbar .quick-filter-bar .button-icon,
    .unified-toolbar .write-message .button-icon,
    .unified-toolbar .reply .button-icon,
    .unified-toolbar .forward-inline .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    }
  • milupo
    Gast
    • 23. August 2023 um 23:49
    • #3

    Probiert mal diese Kurzschreibweise. Bei mir funktioniert sie. Sie sollte auch funktionieren, da es sich bei den Selektoren nicht um direkte Kinder handelt.

    CSS
    .unified-toolbar-button, .quick-filter-bar, .write-message,
    .reply, .forward-inline, .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
        color: black !important;
    }
  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 24. August 2023 um 12:43
    • #4
    Zitat von Bastler
    Zitat von Alphatier

    Gibt es eine elegante Lösung die sämtliche Einträge auf einmal erfasst?

    Hallo,

    vielleicht nicht alle. Für die, die absolut gleiche Eigenschaften erhalten sollen, werden die Bezeichner gestapelt

    und mit Komma abgeschlossen. Der letzte Bezeichner erhält die offene geschweifte Klammer.

    Hallo Bastler,

    das funktioniert in diesem Fall hervorragend. :) Mein Code in der userChrome.css sieht jetzt so aus. ↓

    CSS
    /* Unified Toolbar: Icons blau */ 
    .unified-toolbar .quick-filter-bar .button-icon, 
    .get-messages .button-icon,
    .write-message .button-icon,
    .reply .button-icon,
    .forward-inline .button-icon,
    .tag-message .button-icon,
    .junk .button-icon,
    .delete .button-icon, 
    .mark-as .button-icon, 
    .print .button-icon {
        background-color: #00BBFF !important;
      color: black !important;
    } 
    Alles anzeigen

    Damit habe ich alle Icons in der Unified Toolbar dauerhaft blau. Statt 40 Zeilen Code nur mehr 14.

    Zusätzlich habe ich dann noch diesen Code ↓ hinzugefügt.

    CSS
    /* Unified Toolbar: Farbe beim hovern */
    .unified-toolbar-button:hover,
    :is(.chromeclass-toolbar,#header-view-toolbox,#attachmentView,.lightning-notification-bar,#quick-filter-bar) .toolbarbutton-1:hover {
          background-color: #00BBFF !important;
          color: black !important;
    }

    Jetzt werden die Felder blau wenn ich mit der Maus drüber fahre. Ich bedanke mich für die schnelle und kompetente Hilfe.

  • Alphatier 24. August 2023 um 12:43

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 24. August 2023 um 12:47
    • #5
    Zitat von milupo

    Probiert mal diese Kurzschreibweise. Bei mir funktioniert sie. Sie sollte auch funktionieren, da es sich bei den Selektoren nicht um direkte Kinder handelt

    Der Eintrag funktioniert, jedoch wird dabei das Icon und das Feld mit der Schrift daneben dauerhaft blau. Ich hab's mit @Bastlers Hilfe ein wenig anders gelöst. Nichtsdestotrotz auch dir ein herzliches Danke für deinen Vorschlag.

  • milupo
    Gast
    • 24. August 2023 um 19:19
    • #6
    Zitat von Alphatier

    Der Eintrag funktioniert, jedoch wird dabei das Icon und das Feld mit der Schrift daneben dauerhaft blau.

    Mein Code basiert ja auch nur auf Bastlers Code aus Beitrag #2 und es ging mir nur um die Kurzschreibweise, wie auch in diesem Beitrag von Bastler.

  • Bastler
    Gast
    • 25. August 2023 um 00:55
    • #7
    Zitat von Alphatier

    Statt 40 Zeilen Code nur mehr 14

    Hallo,

    in Summe doch 20, aber es geht noch kürzer. Das erste Päckchen spendiert einen Rahmen. Ohne Rahmen, natürlich noch kürzer! 8)

    CSS
    /* ---Unified Toolbar Buttons anpassen--- */
    .unified-toolbar-button {
    appearance: none !important;
      border: 0.1px solid black !important;
    }
    .unified-toolbar-button .button-icon {
    appearance: none !important;
      background-color: #00BBFF !important;
    }
    .unified-toolbar-button:hover {
      background-color: #00BBFF !important;
    }
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (25. August 2023 um 01:37)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • Schrotty
    • 8. Juli 2023 um 12:05
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Button per Script aus FolderPane in UnifiedToolbar umhängen (cross-document)

    • FrankSteiner
    • 18. August 2023 um 11:18
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • milupo
    • 2. November 2021 um 15:35
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Hauptleiste Button löschen fehlt

    • Kuga2
    • 4. August 2023 um 21:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Betterbird 102.3.2 (Linux) beendet sich unkontrolliert

    • Feuerdrache
    • 7. Oktober 2022 um 12:57
    • Betterbird
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern