1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender-Backup in neues Profil übertragen

    • Release Channel (136.*, 137.* etc.)
    • Windows
  • wournaje
  • 29. März 2025 um 11:19
  • Erledigt
  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 29. März 2025 um 11:19
    • #1

    Hallo,

    ich habe Windows 11 24H2 neu installiert und will jetzt meinen bisherigen Thunderbird-Kalender wieder verwenden.

    In meinem angelegten Backup habe ich die "local.sqlite" nun in das neue Profil kopiert und dachte, dann hätte ich meinen Kalender wieder zur Verfügung.

    Als ich Thunderbird / Kalender wieder öffnete, waren jedoch keine Termine zu sehen (außer ein paar Geburtstage).

    Habe ich etwas falsch gemacht?

    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Wolfgang

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. März 2025 um 11:47
    • #2

    Hallo Wolfgang,

    Zitat von wournaje

    Habe ich etwas falsch gemacht?

    Vorher recherchieren oder nachfragen ;). Termine: vorher einen Export in einem geeigneten Format (.ics) vornehmen, für einen späteren Reimport. Alternativ Termine auf einem per CalDAV eingebundenen Kalender zwischenparken.

    Erklärung: RE: Kalender Daten wieder durch Benutzer Backups herstellen?

    Mögliche gangbare Lösungen: komplette Wiederherstellung aus dem Backup und mit dem Profil weiterarbeiten. Alternativ temporäre Wiederherstellung zum Zweck eines nachgeholten Exportes.

    Da Du über ein Backup verfügst, sollte es noch machbar sein. Jedenfalls, wenn es ein vollständiges Profil-Backup ist.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 29. März 2025 um 12:10
    • #3
    Zitat von Sehvornix

    Hallo Wolfgang,

    Zitat von wournaje

    Habe ich etwas falsch gemacht?

    Vorher recherchieren oder nachfragen ;). Termine: vorher einen Export in einem geeigneten Format (.ics) vornehmen, für einen späteren Reimport. Alternativ Termine auf einem per CalDAV eingebundenen Kalender zwischenparken.

    Erklärung: RE: Kalender Daten wieder durch Benutzer Backups herstellen?

    Mögliche gangbare Lösungen: komplette Wiederherstellung aus dem Backup und mit dem Profil weiterarbeiten. Alternativ temporäre Wiederherstellung zum Zweck eines nachgeholten Exportes.

    Da Du über ein Backup verfügst, sollte es noch machbar sein. Jedenfalls, wenn es ein vollständiges Profil-Backup ist.

    Gruß
    Sehvornix

    Alles anzeigen

    Hallo Sehvornix,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Ich dachte, das hätte ich mal früher gelesen, dass das mit dem Kopieren der "local.sqlite" gemacht wird. Aber ok.

    Was muss ich jetzt konkret machen für "komplette Wiederherstellung aus dem Backup"?

    Vlt. sagt Dir der Screenshot etwas

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. März 2025 um 12:20
    • #4

    Gibt es im Verzeichnis calendar-data auch eine local.sqlite mit aktuellem Datum? Weil die markierte Datei vom 28.10.2021 ist :lupe:

    Wie willst Du denn vorgehen? Neues Profil jetzt vorher sichern, altes Profil rücksichern, exportieren, neues Profil wieder rücksichern und abschließend aus ics-Datei importieren?

    Oder willst Du auf das vorherige Profil komplett und dauerhaft zurück?

    Kann ja sein, dass Du aus Gründen ein neues Profil genommen hast. Kann ja sein, dass im alten Profil irgendwelche Kinken drin sind.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 29. März 2025 um 13:40
    • #5

    Ich möchte gerne den kompletten alten Kalender wieder haben. Die neuen Termine gebe ich manuell ein.


  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. März 2025 um 14:30
    • Hilfreichste Antwort
    • #6

    Bei beendetem Thunderbird (! Dateioperationen immer bei beendetem Thunderbird durchführen),

    nimmst Du dieses Verzeichnis aus Deinem Backup ..

    .. und kopierst es hierhin ..

    C:\Users\<dein Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    Das ist das Standardverzeichnis. Sollte das bei Dir woanders liegen, musst Du selber dahin navigieren.

    Da sind vermutlich schon zwei ähnliche Verzeichnisse.

    Ein xxxxxxxx.default und ein nnnnnnnn.default-release. Letzteres ist sehr wahrscheinlich das aktuell genutzte Profil. Beide oder auch noch weitere Verzeichnisse sollen auch so bestehen bleiben.

    WICHTIG: Nicht in eines der vorhandenen Verzeichnisse hinein, sondern separat als zusätzliches Verzeichnis ablegen. Selbst wenn ein gleichnamiges Verzeichnis schon da sein sollte, dann auf keinen Fall überschreiben, sondern umbenennen und parallel daneben stellen.

    Dann benutzt Du den Profilmanager: Ausführen, thunderbird.exe -p

    Benenne das Profil im nächsten Schritt so, dass Du es eindeutig von den anderen Profilen unterscheiden kannst.

    Dann über den Button 'Ordner wählen...' ..

    .. navigierst Du genau auf ..

    C:\Users\<dein Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\a99io0kx.default-release

    und bestätigst das. Somit ist (d)ein 'neues' altes Profil für Thunderbird zugänglich gemacht.

    Zum Schluss nimmst Du noch den Haken für den automatischen Start raus.

    Button 'Thunderbird starten'. Dann bist Du in Thunderbird in dem alten Profil, wo auch der Kalender zugänglich sein muss.

    Den kannst Du nun exportieren:

    An einen Ort exportieren, der für den nächsten Schritt einfach zu erreichen ist.

    Thunderbird beenden und wieder starten. Es zeigt sich wieder der Profilmanager. Nun den Standard-Benutzer bzw. das Standard-Profil wählen. Du solltes dann zurück im neuen Thunderbird-Profil sein.

    Dort im Kalender die eben exportierten Termine importieren. Menü 'Termine und Aufgaben - Importieren...'.

    Entweder in einen bereits angelegten Kalender oder in einen bei dieser Gelegenheit neu erstellten Kalender.

    Wenn das alles funktioniert hat, bleibt noch aufzuräumen. Mit dem nächsten Start von Thunderbird kann einerseits das temporär wieder zugänglich gemachte Profil nun gelöscht werden und andererseits sollte nach Auswahl / Markierung des Standard-Benutzers, der Haken zum Profil ohne Nachfrage starten wieder gesetzt werden, damit Thunderbird beim Start nicht weiter Zwischenstation im Profilmanager macht.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 29. März 2025 um 19:07
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    Den kannst Du nun exportieren:

    Hallo Sehvornix ,

    Deine Beschreibung ist perfekt, ich habe meinen Kalender wieder.

    Ich danke Dir vielmals. :thumbsup:

    Allerdings ist mir nicht wirklich klar, warum ich den jetzt exportieren und dann wieder importieren soll und warum ich das Häkchen für den autom. Start entfernen musste. Vlt. kannst Du mir das noch kurz erläutern.

    Gruß Wolfgang

  • wournaje 30. März 2025 um 09:58

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 30. März 2025 um 11:22
    • #8

    Hallo Sehvornix,

    inzwischen habe ich selbst herausgefunden, warum ich das machen muss, und bin Deinen Anweisungen weiter gefolgt. Alles hat geklappt. Ich habe jetzt einen Kalender mit einem von mir gewählten Namen und dieser Kalender startet jetzt automatisch.

    Eine Frage hätte ich aber noch: In meinem Profilordner befinden sich jetzt insgesamt 4 verschiedene Profile. Dem richtigen habe ich auch einen neuen Namen gegeben. Kann ich die restlichen drei Ordner löschen oder müssen die drin bleiben. Ich würde sie gerne löschen wg. der Übersichtlichkeit.

    Falls Sehvornix nicht mehr in diesen Thread schaut, kann mir auch gerne ein anderer Fachmann diese Frage beantworten

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag

    Wolfgang

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. März 2025 um 14:21
    • #9

    Hallo Wolfgang,

    wenn Du Dir sicher bist, dass die anderen drei Profile nicht mehr benötigt werden, dann kannst Du die löschen. Thunderbird braucht nur ein Profil, um zu funktionieren. Ich empfehle Dir, dafür den Profilmanager zu benutzen und beim Löschen die Option zum Löschen der Daten mit anzuhaken. Ansonsten würden die Dateien und Verzeichnisse der obsoleten Profile im Dateisystem verbleiben. Aber deshalb musst Du Dir halt auch sicher sein.

    Ansonsten hatte ich ja bereits folgendes geschrieben:

    Zitat von Sehvornix

    Wenn das alles funktioniert hat, bleibt noch aufzuräumen. Mit dem nächsten Start von Thunderbird kann einerseits das temporär wieder zugänglich gemachte Profil nun gelöscht werden und andererseits sollte nach Auswahl / Markierung des Standard-Benutzers, der Haken zum Profil ohne Nachfrage starten wieder gesetzt werden, damit Thunderbird beim Start nicht weiter Zwischenstation im Profilmanager macht.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • wournaje 30. März 2025 um 21:42

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • neues Profil erstellen mit Teilübernahme von wichtigen Dingen aber NICHT komplett

    • Guude
    • 20. Januar 2025 um 13:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nur alte Mails aus defektem Profil in ein neues kopieren

    • Wetterfrosch
    • 1. November 2024 um 20:05
    • Migration / Import / Backups
  • Übertragung von Profildaten ins Thunderbird

    • klc700
    • 21. März 2024 um 19:33
    • Migration / Import / Backups
  • Profilordner nach PC Absturz von Win11 old in neues Thunderbird integrieren

    • varico
    • 28. März 2024 um 11:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migration altes Adressbuch in neues Profil

    • TBUserin108
    • 30. Dezember 2023 um 11:09
    • Migration / Import / Backups
  • Daten/Dateien aus altem Profil in neues Profil kopieren; WELCHE?

    • Elbfischer
    • 14. Juli 2023 um 18:52
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern