1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Thunderbird unter Windows 10 stürzt nach Migration ab

    • Thunder
    • 10. März 2020 um 10:49
    Zitat von Thunder

    Die meist GPL Lizenz passt nicht zu Thunderbirds Lizenz, um es direkt mit auszuliefern.

    Das Problem war schon immer, dass die Lizenzen der Wörterbücher nicht zu der Software gepasst hat. Das Problem hatte ich schon, als der deutsche Thunderbird damals in den 0.x Version in seinem ersten Jahr von mir noch als ZIP-Paket für Mozilla zusammengepackt wurde und so ausgeliefert wurde. Alle anderen Mutmaßungen sind in diesem Zusammenhang nicht richtig.

    Die Lizenzen lassen die gemeinsame "Auslieferung" in einem Paket (also Software + Wörterbücher) nicht zu. Die getrennte Auslieferung und spätere Installation der Wörterbücher ist aber sehr wohl von den Lizenzen erlaubt.

  • Thunderbird unter Windows 10 stürzt nach Migration ab

    • Thunder
    • 9. März 2020 um 23:56

    Die meist GPL Lizenz passt nicht zu Thunderbirds Lizenz, um es direkt mit auszuliefern.

  • Thunderbird unter Windows 10 stürzt nach Migration ab

    • Thunder
    • 8. März 2020 um 20:28
    Zitat von Mapenzi

    Also Start im abgesicherten Modus versuchen, indem gleichzeitig die Umschalttaste gehalten wird.

    Da hast Du Recht. Im abgesicherten Modus dann bitte die Sprachpakete deinstallieren.

  • Thunderbird unter Windows 10 stürzt nach Migration ab

    • Thunder
    • 8. März 2020 um 19:40

    Bitte im Add-on-Manager alle Sprachpakete deinstallieren.

  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • Thunder
    • 8. März 2020 um 09:52
    Zitat von szivas

    Angeblich soll es irgendwelche Windows-Zauber geben, mit dem man Computer in einen früheren Zustand zurücksetzen kann. Ich würde mich jedoch nicht wundern, wenn das auf TB nicht gelten würde.

    Es wird im Zusammenhang mit Thunderbird fast immer Probleme machen.

  • Komprimierung ohne Funktion

    • Thunder
    • 8. März 2020 um 03:26
    Zitat von GeneralFeldMarschall

    Ob TB neu zu installieren das Problem löst oder ob es eine "verkorkste" prefs.js ist, weiss ich nicht.

    Vermutlich weder noch...

  • Mailinhalt gehört zur mail davor

    • Thunder
    • 7. März 2020 um 17:50
    Zitat von UllaSch

    Habe es jetzt mal gemacht und hoffe, das Phänomen taucht nicht mehr auf

    Hat es denn für's Erste geholfen?

  • Komprimierung ohne Funktion

    • Thunder
    • 7. März 2020 um 13:33

    Hast Du die Größe/Datenmenge innerhalb von Thunderbird "ausgelesen" oder direkt im Windows-Explorer die Größe des Mbox-Files?

  • DIV Container von Signatur bei der einbindung wegen Sofort-Rechtschreibprüfung

    • Thunder
    • 6. März 2020 um 10:33

    Thunderbird bietet selbst halt nicht die Möglichkeit das HTML direkt in den Mails zu bearbeiten. Dies könntest Du nur für jede Mail wieder nervig immer wieder machen, wenn Du ein Add-on wie ThunderHTMLedit verwendest. Das würdest Du aber vermutlich auch nicht effizient finden. Im Prinzip müsstest Du den Programm-Code des Thunderbird so verändern, dass er das div nicht erstellt. Das ist aber auch keine probate Lösung.

    Du brauchst sowas wie SmartTemplate4 anstatt Deiner missbrauchten Signatur, musst Dir aber bewusst sein, dass mit der nächsten Thunderbird-Versionsreihe (78.*) der Spass damit wohl auch vorbei sein wird.

  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • Thunder
    • 6. März 2020 um 10:24

    Zur Info:

    Ich habe den ersten Screenshot gelöscht, da dort einfach zu viele Namen und Adressen sichtbar waren. Außerdem habe ich einen Teil der leidigen Diskussion rund um fehlende Daten mit Fragen und Gegenfragen gelöscht und die Daten einfach in den Startbeitrag nochmals eingefügt.

  • Suchfunktion mit maildir: Defekt oder Limitiert?

    • Thunder
    • 5. März 2020 um 21:03

    Da ich ja auch konsequent Maildir verwende, kann ich berichten, dass eine solche Suche bei mir in 5000 Nachrichten (Profil auf Bitlocker-verschlüsselter SSD / IMAP-Konto ohne Suche auf dem Server) in einer Sekunde erledigt ist und beispielsweise knapp 300 Ergebnisse liefert.

    Müsste man überlegen, inwieweit dafür ein Index verwendet wird und ob dieser vielleicht noch nicht aktuell ist.

  • DIV Container von Signatur bei der einbindung wegen Sofort-Rechtschreibprüfung

    • Thunder
    • 5. März 2020 um 20:26

    Ich vermute, Du musst damit leben, wenn Du die Signatur für die komplette Mail missbrauchen willst. Es müsste also eine andere Vorgehensweise her, mit der Du dann arbeiten kannst.

  • Mailinhalt gehört zur mail davor

    • Thunder
    • 5. März 2020 um 20:12

    Ich würde als erstes in den Ordner-Eigenschaften den oder die Ordner "reparieren". Vielleicht behebt der dann neue Index das Problem.

  • Tastenkombination alt shift "geht" nicht mehr ...

    • Thunder
    • 5. März 2020 um 20:09

    Okay, man lernt nie aus...

    Seit wann gibt es das und was genau kann man da "verwalten". Meine Add-ons beispielsweise haben ja durchaus Tastatur-Kürzel, werden dort aber so aufgelistet als hätten sie keine.

  • Lightning muss immer wieder neu installiert werden

    • Thunder
    • 5. März 2020 um 20:06
    Zitat von fosaq

    In diesem Profil ist Lightning das einzige Addon, trotzdem wird oben angezeigt "Erweiterungen des alten Typs müssen aktualisiert werden um kompatibel zu sein [...]"

    Das ist einfach eine pauschale Information, die durchaus verwirrend sein kann.

    Zitat von fosaq

    Wenn ich nach dem Addon suche habe ich die Möglichkeit es nochmal runterzuladen und zu installieren.

    Könnte daran liegen, dass Lightning im 68er als Systemweites Add-on "integriert" ist und im weitesten Sinne nochmals pro Profil installiert werden kann. Meines Wissens wird es aber letztlich nie doppelt im Add-on-Manager angezeigt und auch nicht doppelt vorhanden sein. Mit Thunderbird 78 hat sich dieses Problem dann sowieso erledigt, da der Kalender dort wirklich voll integriert sein wird.

  • maildir: Was sind .mozmsgs Ordner?

    • Thunder
    • 5. März 2020 um 16:22

    Ich bin am überlegen, ob ich gerade irgend einem Irrtum erlegen bin, aber dies müsste der Bug sein:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1214407

  • maildir: Was sind .mozmsgs Ordner?

    • Thunder
    • 4. März 2020 um 17:33
    Zitat von MoonKid

    Allerdings tauchen jetzt auch *.mozmsgs Ordner auf. Was ist das eigentlich?

    Diese haben gar nichts mit Maildir zu tun. Die *.mozmsgs sind für die Windows-Suche-Integration dar. Vermutlich hast Du die Integration mit der Windows-Suche in Thunderbirds Einstellungen aktiviert und dieser erstellt dann für jede Mail eine (leider weiterhin zusätzliche) Datei pro E-Mail für die Windows-Suche. Dadurch kann man dann aus der Windows-Suche heraus per Doppelklick direkt die passende Mail in Thunderbird öffnen. Die Dateien in *.mozmsgs sind allerdings keine vollständigen E-Mails, sondern nur Auszüge davon. Ich hatte allerdings schon vor längerer Zeit auf Bugzilla vorgeschlagen, dass man im Zusammenhang mit Maildir dann auf die zusätzlichen Dateien in *.mozmsgs verzichten könne (weil Maildir ja selbst schon eine Datei pro Mail bietet). Der Verzicht auf *.mozmsgs ist aber auch bei Verwendung von Maildir noch nicht umgesetzt worden.

  • Tastenkombination alt shift "geht" nicht mehr ...

    • Thunder
    • 4. März 2020 um 15:07
    Zitat von frankxy

    Tastenkombinationen für Addons

    Mhhh, das ist doch keine Standardfunktion von Thunderbird, oder?

  • Neues Konto hinzufügen funktioniert nicht

    • Thunder
    • 3. März 2020 um 18:26

    Das könnte ein Problem seit 68.4.1 und neuer sein, wodurch der OAuth-Dialog nicht erneut angezeigt wird. Das passiert auch, wenn man ein geändertes Passwort per OAuth neu bestätigen müsste.

    Vielleicht funktioniert es also in 68.5.1 oder neuer wieder, ohne Verrenkungen machen zu müssen.

  • Schnellfilter bei jedem Start aktiv

    • Thunder
    • 3. März 2020 um 17:13

    Benutzt Du ein externes Tool, welches das Eingabefeld vielleicht immer wieder ausfüllt?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™