1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht speichern in lokale Ordner

    • 68.*
    • Windows
  • szivas
  • 4. März 2020 um 07:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • szivas
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    18. Feb. 2019
    • 4. März 2020 um 07:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68er
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    GMX, IMAP win 10

    Ich habe gestern eine lange Mail geschrieben und zwischendurch mehrfach gespeichert, ist aber nicht mehr auffindbar. Da ich offline war, ist die Fehlermeldung, dass es nicht in die Entwürfe gespeichert werden kann, wiederholt erschienen, es wurde aber gefragt ob es trotzdem gespeichert werden soll, was ich bejahte. Es wurde in die Lokale Ordner gespeichert, was jedoch komplett außer Kontrolle geriet: immer wieder wird automatisch eine neue Ordner generiert, und es ist nicht nachvollziehbar, wohin die Nachricht gespeichert wird. Schließlich habe ich sie aber gefunden, aber wenn ich sie öffne, das System öffnet unter der gesuchten Nachricht immer eine andere, dass in einem anderen "Entwürfe" Ordner befindet. Also, ich öffne eine Nachricht mit dem Titel "A", und es öffnet sich eine andere mit dem Titel "B", aus einem anderen Ordner. Wo ist nun die Originalnachricht "A" gespeichert? Es wäre mir sehr wichtig zu finden.

    Ein anderes, ähnliches Problem ist, dass, wenn ich online bin und eine lange Nachricht schreibe, es wird zwischendurch immer wieder gespeichert. Aber die neue Version überschreibt nicht etwa die alte, sondern es kommen immer weitere Versionen dazu, die nach dem Senden auch nicht verschwinden, sondern für immer gespeichert bleiben bis ich sie manuell lösche. Kennt jemand die Lösung?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2020 um 09:33
    • #2

    szivas

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, den obigen Screenshot mit anonymisierten E-Mail-Adressen in den Beitrag zu setzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • szivas
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    18. Feb. 2019
    • 5. März 2020 um 05:56
    • #3

    Könnte bitte jemand das beantworten? Genau aus Datenschutzgründen kann ich leider keine Fotos hochladen, die die Situation genauer demonstrieren, sende sie aber gern per PN zu, wenn jemand eine Lösungsidee hat.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. März 2020 um 11:20
    • #4

    Hallo szivas,

    was du beschreibst, kann man tatsâchlich bei manchen Imap-Mail-Servern beobachten, ohne dass man auf Anhieb eine Erklärung bzw. eine Lösung finden kann. Ich habe eben bei mir selber mit einem mail.me.com Server das selbe Problem nachgestellt:

    ein neues Entwurf-Fenster lange genug stehen lassen und immer wieder schrittweise ergänzt, wobei nach jeder Ergänzung ein neuer Entwurf im Ordner "Entwürfe" des betreffenden IMAP-Kontos erstellt wurde. Nach dem Senden des zuletzt erstellten Entwurfs wurde nur dieser aus dem Ordner "Entwürfe" entfernt, die vorangegangenen aber nicht.

    Wenn ich aber einen Ordner "Entwürfe" in den "Lokalen Ordnern" erstelle und in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner > Entwürfe und Vorlagen => ⦿ Ordner "Entwürfe" in "Lokale Ordner" wähle, dann funktioniert das Zwischenspeichern bzw. Entfernen (beim Senden) der Entwürfe dieses IMAP-Kontos problemlos.

    Zum Erstellen eines Ordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern geht man so vor:

    Recht-Klick auf die Lokalen Ordner > Neuer Ordner, im folgenden Fensterchen

    als Name des Ordner "Drafts" eingeben und auf "Ordner erstellen" klicken.

    Danach sollte sofort ein neuer Ordner "Entwürfe" mit dem typischen Symbol in den Lokalen Ordnern sichtbar sein:

    Ich kann keine Garantie dafûr geben, dass diese Lösung auch bei dir funktioniert, aber vielleicht ist es einen Versuch wert.

    Wenn deine beiden IMAP-Konten von diesem Problem betroffen sind, kannst du meines Erachtens für beide den Ordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern zum Zwischenspeichern benutzen. Dies sollte nicht zu Konflikten führen.

    Da du offenbar häufig im Offline-Modus längere Zeit an Entwürfen arbeitest, können diese natürlich nicht über den IMAP-Server zwischengespeichert werden, was zu Fehlermeldungen und Erstellen der in deinem Screenshot sichtbaren gelben Ordnern "Entwürfe ........." führt. Wenn du deine Entwürfe lokal speicherst, sollte das Problem nicht mehr auftreten.

    Gruß

  • szivas
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    18. Feb. 2019
    • 6. März 2020 um 06:39
    • #5

    Mapenzi

    Habe herzlichen Dank für Deine Mühen und wirklich substantielle Antwort!

    Es geht jedoch um zwei komplett unterschiedlichen Problemen:

    1. Dass die Nachricht immer wieder abgespeichert wird anstatt sie zu überschreiben, und auch nach senden nicht gelöscht wird, bezieht sich nicht nur auf die Lokale Ordner, sondern auch auf die reguläre und auch dann, wenn ich ganz normal online arbeite. Das ist bei meinem chronisch vollgestopften ersten Postfach zwar ärgerlich, aber da ich um das Problem weiß, kann ich das manuell regelmäßig löschen.

    2. Das, was mich jetzt sehr beschäftigt und erschreckt ist, dass die am Montag offline (in einem Flieger) geschriebene lange Mail, die ich unbedingt und dringend bräuchte, nicht auffindbar ist. Im lokalen Ordner "Entwürfe" befindet sich gar nichts. In den anderen beiden; Entwürfe-sailandsing...und das gleiche aber als Hieroglyphen geschrieben, sind die Mails abgespeichert. In dem einen mit den Hieroglyphen ist die gesuchte Mail, cca 8 mal abgespeichert. Wenn ich sie jedoch öffnen will, erscheinen die Inhalte von anderen Mails aus dem Ordner Entwürfe-sailandsing. Ich bräuchte aber unbedingt den Text der gesuchten Mail.

    Deine Beschreibung deutet jetzt aber auf noch ein weiteres Problem: unter den Lokalen Ordner erscheint die von Dir beschriebene Option Kopien&Ordner erst gar nicht.
    Zumindest beim "normalen" Konto werde ich das aber gleich kontrollieren. Vielleicht löst das zumindest Problem 1....

    Bilder

    • Clipboard01.jpg
      • 103,09 kB
      • 1.111 × 614
  • szivas
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    18. Feb. 2019
    • 6. März 2020 um 06:50
    • #6

    Mapenzi

    Ich habe mir das jetzt angeschaut und hoffe, dass ich Deine Beschreibung richtig interpretiert habe: beim lokalen Ordner gibt es schon eine "Entwürfe" Ordner, aber da geht nichts hin, sondern in die o.g. beide, nach einem für mich nicht erkennbaren System.

    Wenn ich aber "normal" online arbeite, dann will ich gar nicht, dass die Entwürfe in die Lokale Ordner gespeichert werden, sondern in die IMAP-Entwürfe. das erfolgt auch, aber mit den bereits geschilderten Einschränkungen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. März 2020 um 10:13
    • #7
    Zitat von szivas

    Deine Beschreibung deutet jetzt aber auf noch ein weiteres Problem: unter den Lokalen Ordner erscheint die von Dir beschriebene Option Kopien&Ordner erst gar nicht.

    Das stimmt, aber ich habe in diesem Zusammenhang gar nicht von den Lokalen Ordnern gesprochen, sondern von den Konten-Einstellungen deiner IMAP-Konten.

    Offenbar hast du die Option Kopien & Ordner schließlich gefunden, deinem Screenshot nach zu urteilen.

    Zitat von szivas

    beim lokalen Ordner gibt es schon eine "Entwürfe" Ordner, aber da geht nichts hin, sondern in die o.g. beide, nach einem für mich nicht erkennbaren System.

    Der (gelbe) Ordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern, der in deinem Screenshot sichtbar ist, ist ein "generischer" Ordner, also kein System-Ordner von Thunderbird. Das siehst du am Symbol, vergleiche mal das Symbol der Ordner "Entwürfe" in deinen IMAP-Konten mit dem gelben "Windows-Order-Symbol" des Ordners "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern.

    Du musst also den vorhandenen (gelben) Ordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern löschen und dann einen neuen Systemordner "Entwürfe" erstellen, so wie ich es in Baitrag #5 beschrieben habe. Danach diesen Ordner "Entwürfe" in "Lokale Ordner" in den Konten-Einstellungen deines Problem-Kontos als Zielordner für die Entwürfe wählen.

    Mir ist noch was aufgefallen in deiinem Screenshot:

    zum Speichern der Vorlagen dieses Kontos hast du den Ordner "Entwürfe" angegeben. Aus welchem Grund?

    Vielleicht hat das keine Bedeutung als mögliche Ursache deiner Probleme, aber ich habe im Augenblick keine Zeit und Lust, diese Einstellung durch langwieriges Testen zu überprüfen. Die Entwickler von Thunderbird haben sich wahrscheinlich etwas gedacht, als sie zwei verschiedene Ordner zum Speichern von Entwürfen und Vorlagen konzipiert haben.

    Zitat von szivas

    Wenn ich aber "normal" online arbeite, dann will ich gar nicht, dass die Entwürfe in die Lokale Ordner gespeichert werden, sondern in die IMAP-Entwürfe. das erfolgt auch, aber mit den bereits geschilderten Einschränkungen.

    Was stört dich daran, auch beim Online-Arbeiten die Entwürfe automatisch in den Lokalen Ordnern speichern zu lassen, wenn damit deine oben geschilderten Problem gelöst werden?

    Zitat von szivas

    Das, was mich jetzt sehr beschäftigt und erschreckt ist, dass die am Montag offline (in einem Flieger) geschriebene lange Mail, die ich unbedingt und dringend bräuchte, nicht auffindbar ist.

    Ich habe keine Ahnung, wie du diese Mail mit nur geringem Aufwand wiederherstellen kannst. Du kannst versuchen per Rechts-Klick (auf den entpsrechenden Ordner in den Lokalen Ordnern) > Eigenschaften > Reparieren, diesen Ordner zu reparieren.

    Vermutlich führt das nicht zum Erfolg, dann gibt es noch zwei Wege, die man gehen kann:

    • den Profilordner anzeigen via Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default nach \Mail\Local Folders gehen und alle Dateien "Entwürfe......xxxxxxx.msf" löschen und TB neu starten

    • Wenn das deinen wertvollen Entwurf nicht wieder herzaubert, öffne die Datei "Entwürfe......" mit den Hieroglyphen im Namen, die sich in "Local Folders" befindet, in einem Text-Editor und durchsuche den Text vom Anfang bis zum Ende. Mit etwas Glück findest du vielleicht die letzte Fassung des gesuchten Entwurfs und kannst den Text aus der Datei kopieren.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. März 2020 um 10:24
    • #8

    Zur Info:

    Ich habe den ersten Screenshot gelöscht, da dort einfach zu viele Namen und Adressen sichtbar waren. Außerdem habe ich einen Teil der leidigen Diskussion rund um fehlende Daten mit Fragen und Gegenfragen gelöscht und die Daten einfach in den Startbeitrag nochmals eingefügt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • szivas
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    18. Feb. 2019
    • 6. März 2020 um 15:12
    • #9

    Thunder

    Danke!

  • szivas
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    18. Feb. 2019
    • 7. März 2020 um 20:36
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    Offenbar hast du die Option Kopien & Ordner schließlich gefunden, deinem Screenshot nach zu urteilen.

    Nein, das war schon immer so.

    Ich kenne den Unterschied zwischen "generischen" und "Systemordner" nicht, außer, dass sie anders aussehen.
    und im Grunde genommen weiß ich auch nicht wirklich, was Vorlagen sein sollen. Wie denn sonst sollten sie eingestellt sein?

    Das ganze TB ist ein einzige Katastrophe bei mir, das ich nicht anzutasten wage, denn verändere ich etwas am Punkt A, fällt irgendwas unerwartet am Punkt Z zusammen, wo ich nicht ahnen kann, dass das damit zu tun hat

    Zitat von Mapenzi

    Was stört dich daran, auch beim Online-Arbeiten die Entwürfe automatisch in den Lokalen Ordnern speichern zu lassen, wenn damit deine oben geschilderten Problem gelöst werden?

    Dass ich dann auf die Entwürfe von wo anders nicht mehr zugreifen kann. Kann man die reguläre IMAP-Entwürfe-Ordner nicht so einstellen, dass das nicht passiert?

    Zitat von Mapenzi
    Zitat von szivas
    Ich habe keine Ahnung, wie du diese Mail mit nur geringem Aufwand wiederherstellen kannst. Du kannst versuchen per Rechts-Klick (auf den entpsrechenden Ordner in den Lokalen Ordnern) > Eigenschaften > Reparieren, diesen Ordner zu reparieren.
    Zitat von Mapenzi

    Vermutlich führt das nicht zum Erfolg, dann gibt es noch zwei Wege, die man gehen kann:

    • den Profilordner anzeigen via Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default nach \Mail\Local Folders gehen und alle Dateien "Entwürfe......xxxxxxx.msf" löschen und TB neu starten

    • Wenn das deinen wertvollen Entwurf nicht wieder herzaubert, öffne die Datei "Entwürfe......" mit den Hieroglyphen im Namen, die sich in "Local Folders" befindet, in einem Text-Editor und durchsuche den Text vom Anfang bis zum Ende. Mit etwas Glück findest du vielleicht die letzte Fassung des gesuchten Entwurfs und kannst den Text aus der Datei kopieren.

    Bingo! Typisch TB: schon beim ersten Aktion mit "reparieren" hatte ich umwerfenden Erfolg: anstatt meine gesuchte Mail wiederherzustellen passierte folgendes: in der Hyeroglifen Ordner entstanden plötzlich Kopien von den Mails aus dem anderen "Entwürfe"- Ordner. Nämlich die, die auch bislang plötzlich aufgingen, wenn ich auf meine gesuchte Mail klickte. Das ganze TB ist für mich wie ein Pulverfass: jeder Zeit kann unerwartet die größte Katastrophe passieren, ohne dass ich auch nur die leiseste Ahnung hätte, wieso.

    Nach der zweiten Aktion änderte sich gar nichts mehr: jetzt sehe ich also die Kopien meiner gesuchten Mails nicht einmal mehr. Und wiederherstellen lässt sich das nicht.

    Zum dritten Aktion kam ich gar nicht mehr: ich weiß nicht, wo ich die Option mit dem Text Editor finde. Und vor allem, wohin ist jetzt die Mail verschwunden?

  • szivas
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    18. Feb. 2019
    • 7. März 2020 um 20:38
    • #11

    Eigentlich weiß ich nicht, wie man das macht, dass Zitat-Teile und die eigene Antworten sich so schön abwechseln:-( Mir gelingt das jedenfalls nicht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. März 2020 um 23:35
    • #12
    Zitat von szivas

    Eigentlich weiß ich nicht, wie man das macht, dass Zitat-Teile und die eigene Antworten sich so schön abwechseln:-

    Vielleicht helfen folgende Informationen: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • szivas
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    18. Feb. 2019
    • 8. März 2020 um 08:08
    • #13

    graba

    danke again!

  • szivas
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    18. Feb. 2019
    • 8. März 2020 um 08:19
    • #14

    Unabhängig von der ganzen Spießrutenlauf mit TB: hat jemand eine Ahnung wie ich meine Mail finden/wiederherstellen kann?
    Angeblich soll es irgendwelche Windows-Zauber geben, mit dem man Computer in einen früheren Zustand zurücksetzen kann. Ich würde mich jedoch nicht wundern, wenn das auf TB nicht gelten würde.

    Vor Jahren einmal ist mir passiert, dass ich eine wichtige Mail aus versehen gelöscht, und dann auch aus dem gelöscht-Ordner gelöscht habe, trotzdem konnte ich das wiederherstellen. Es hieß, so lange ich nicht "komprimiert" habe, wird das irgendwo immer noch aufgehoben. Ich konnte die ganze gelöschte Mails in Form einer einzigen langen Salat-Datei wiederherstellen und darin den gesuchten Text finden. Allerdings war es in diesem Fall zumindest vorher ordentlich abgespeichert gewesen. Und genau davon bin ich in dem Fall nicht wirklich überzeugt. Der Empfängeradresse war zwar das Richtige, und zwar etwa 10 Mal, aber der Inhalt wurde gegen andere Mails aus dem anderen Ordner ausgetauscht. Andrerseits kann ich aber auch nicht vorstellen, dass TB den Text einfach verschwinden ließ.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. März 2020 um 09:52
    • #15
    Zitat von szivas

    Angeblich soll es irgendwelche Windows-Zauber geben, mit dem man Computer in einen früheren Zustand zurücksetzen kann. Ich würde mich jedoch nicht wundern, wenn das auf TB nicht gelten würde.

    Es wird im Zusammenhang mit Thunderbird fast immer Probleme machen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. März 2020 um 10:46
    • #16
    Zitat von szivas

    Angeblich soll es irgendwelche Windows-Zauber geben, mit dem man Computer in einen früheren Zustand zurücksetzen kann.

    Hallo :)

    Du meinst die Systemwiederherstellung. Wie der Name schon sagt, stellt diese aber das System wieder her, nicht die Daten. Der Zauber heißt Backup oder Datensicherung. Nicht damit zu verwechseln ist der Dateiversionsverlauf, der kein Backup ersetzt. Siehe dazu auch Dateiversionsverlauf unter Windows 10 aktivieren - so geht's.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • szivas
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    18. Feb. 2019
    • 8. März 2020 um 10:50
    • #17

    schlingo

    Danke und welches schlägst Du in meinem Fall vor?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. März 2020 um 11:02
    • #18
    Zitat von szivas

    welches schlägst Du in meinem Fall vor?

    Hallo :)

    das ist ganz allein Deine Entscheidung. Hier im Forum wird oft Personal-Backup empfohlen. Zur Sicherung des TB- (und Fx-) Profils allein braucht es übrigens überhaupt kein externes Tool:

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. März 2020 um 11:11
    • #19
    Zitat von szivas

    im Grunde genommen weiß ich auch nicht wirklich, was Vorlagen sein sollen. Wie denn sonst sollten sie eingestellt sein?

    Ob du nun weißt oder nicht, was Vorlagen sind: ich habe dich darauf aufmerksam gemacht, dass du für dein sailandsing Konto in den Konten-Einstellungen unter "Vorlagen speichern unter: ⦿ Anderer Ordner: >> Entwürfe in sailandsing@.... gewählt hast.

    Ich bin gerade dabei, diese Einstellung in einem meiner IMAP-Konten zu testen, indem ich einen neuen Entwurf erstellt habe, den ich schrittweise verändere. Innerhalb einer halben Stunde sind schon 5 Entwürfe im Ordner "Entwürfe" gespeichert worden (alle 5 Minuten).

    Natürlich beweist mein Test nicht hundertprozentig, dass auch bei dir diese "verkehrte" Einstellung zum Speichern von Vorlagen im Ordner "Entwürfe" die Ursache ist für das Speichern von multiplen Exemplaren ein und des selben Entwurf ist.

    Das Ändern dieser falschen Einstellung nimmt nur Sekunden in Anspruch, aber natürlich kannst du das auch anders sehen und weiter werkeln wie bisher.

    Zitat von szivas

    Das ganze TB ist ein einzige Katastrophe bei mir

    Seit du Thunderbird benutzt, hast du immer wieder Probleme mit dem Programm.

    Da du IMAP-Konten benutzt, wäre es ein Leichtes, einen anderen E-Mail-Client zu installieren und zu testen. Möglicherweise kämst du besser damit zurecht.

    Zitat von szivas

    Und vor allem, wohin ist jetzt die Mail verschwunden?

    In der Zeit, die du aufbringst, deinen verlorenen Entwurf zu suchen, hättest du ihn längst neu schreiben können. Falls du häufiger Entwürfe über mehrere Stunden schreiben und immer wieder ändern musst, solltest du das vielleicht in einem Text-Programm machen und erst ganz zum Schluss den Text der fertigen Entwurfs in ein neues Verfassen-Fenster kopieren.

    Ich habe dir auch geraten, einen neuen Systemordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern zu erstellen und diesen als Zielordner zum Zwischenspeicher für die Entwürfe des einen oder beider IMAP-Konten zu wählen, aber davon willst du nichts wissen.

    Eine andere Lösung habe ich nicht, vielleicht springen andere Helfer mit mehr Windows-Erfahrung in die Bresche.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. März 2020 um 11:59
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe dir auch geraten, einen neuen Systemordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern zu erstellen und diesen als Zielordner zum Zwischenspeicher für die Entwürfe des einen oder beider IMAP-Konten zu wählen, aber davon willst du nichts wissen.

    Eine andere Lösung habe ich nicht, vielleicht springen andere Helfer mit mehr Windows-Erfahrung in die Bresche.

    Das denk ich mir die ganze Zeit wo ich hier mitlese.

    Wenn's um wichtige & lange Texte geht erstell ich die z.B. mit Notepad und kopier sie nach Fertigstellung ins Mail-Programm. So kann nix verloren gehen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Unterordner in Konto 'Lokale Ordner'

    • Dieter Oechsle
    • 16. Januar 2020 um 17:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kopieren mehrerer Ordner in Lokale Ordner funktioniert nicht

    • zabbn
    • 23. Dezember 2019 um 21:30
    • Migration / Import / Backups
  • Mail als *.eml in bestimmten Ordner speichern

    • strzata
    • 20. Dezember 2019 um 19:56
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Nachricht hängt beim Senden "Nachricht wird in Ordner Gesendet kopiert..."

    • booker1000
    • 12. Februar 2019 um 09:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner verhält sich inkonsistent

    • Jominator
    • 24. Januar 2019 um 13:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ... kann Nachricht nicht in Ordner "Entwürfe" speichern

    • Allgaeuer
    • 29. November 2018 um 15:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™