1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Nach Umstellung von Win7 auf Windows10 ist der Schrift zu klein.

    • Thunder
    • 19. Februar 2020 um 10:17

    Bevor die Verwirrung komplett ist, möchte ich einfach mal sagen: Der Standard-Benutzer braucht für die Schriftgröße der dargestellten Mails keine userChrome.css. Wir könnten und sollten hier also erstmal pur bei den Einstellungs-Dialogen des Thunderbird bleiben. Mapenzis Überlegung zu der besagten (aber erstmal unnötigen) userChrome.css ist Folge der anfangs unklaren Problembeschreibung, denke ich.

  • EMail Passwort geändert bei Gmail.com aber Thunderbird gibt imer Fehlermeldung raus

    • Thunder
    • 19. Februar 2020 um 10:11
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    Thunderbird-Version: aktuell

    Aktuell ist übermorgen nicht mehr aktuell. Gib uns bitte die konkrete Version, da dies (nicht immer, aber teilweise) relevant ist. Dabei sind auch die Nuancen hinter den Punkten wie "68.4.2" oder ähnlich relevant.

  • Mail Archiv anlegen mit LocalFolders Erweiterung

    • Thunder
    • 19. Februar 2020 um 10:08

    Warum sollte bei solch einem Thema die Version des Thunderbird irrelevant sein? Gib uns bitte diese Angabe.

  • Termin Kategorien erstellen

    • Thunder
    • 19. Februar 2020 um 10:07

    Warum sollte bei solch einem Thema die Version des Thunderbird bzw. die Version des Kalenders/Lightning und auch das OS irrelevant sein? Gib uns bitte diese Angaben.

  • Mehrere Termine gleichzeitig verschieben

    • Thunder
    • 19. Februar 2020 um 10:06

    Warum sollte bei solch einem Thema die Version des Thunderbird bzw. die Version des Kalenders/Lightning irrelevant sein? Gib uns bitte diese Angaben.

  • Reiner Text wird nicht (immer) in Festbreite Schrift angezeigt

    • Thunder
    • 19. Februar 2020 um 09:16

    Theoretisch hängt es "einfach" davon ab, was in Thunderbirds Einstellungen → Ansicht → Formatierung (→ Erweitert) eingestellt ist. Es könnte dort noch einen Unterschied aufgrund unterschiedlicher Zeichensätze (nicht Schriftart!) geben (also Lateinisch versus sonstwas).

  • IMAP-Postfach "verrutscht"

    • Thunder
    • 18. Februar 2020 um 11:43

    Du hast vermutlich bei dem "Ist"-Zustand die Ansicht der Ordner auf "Gruppiert" geschaltet. Der "Soll"-Zustand ist einfach "Alle".

    Siehe im Menü Ansicht → Ordner → Alle / Gruppiert.

  • Thunderbird 74.0 Beta 1 veröffentlicht

    • Thunder
    • 18. Februar 2020 um 11:15

    Es gibt ab den 74er-Betaversionen jetzt 2 entscheidende Änderungen gegenüber den vorherigen Versionen:

    • Der Kalender ist jetzt integraler Bestandteil von Thunderbird. Das bisherige Lightning-Add-on wird deshalb beim Programmstart deinstalliert.
    • Das Add-on-System funktioniert jetzt nur noch mit MailExtension-Add-ons (also quasi WebExtensions). Diese Add-ons können "Experiments" enthalten, wodurch manche alte Funktionalität in Add-ons durch den Add-on-Entwickler weiterhin unterstützt werden kann. Aber die sogenannte "Legacy-API", welche Thunderbird 68 noch für die Übergangszeit mitgebracht hat, wurde komplett entfernt. Daher kommt mit der 74er-Beta nun quasi der endgültige Schnitt bei den Add-ons.
  • Wie unterscheidet sich CardBook vom Standard Adressbuch?

    • Thunder
    • 18. Februar 2020 um 10:58

    Man muss leider sehen, dass CardBook evtl. eine Sackgasse ist, da die weitere Unterstützung mit Thunderbird 78 (Sommer 2020) vermutlich nicht mehr möglich ist. Dafür wird Thunderbird 78 dann selbst CardDAV unterstützen - die Frage ist allerdings in welchem Umfang?

    Gibt es denn seitens des CardBook-Entwicklers und auch von Dir jobisoft eine Empfehlung, wie man vermutlich am besten handelt, wenn man entweder gerade neu mit CardDAV "einsteigt" oder aber schon CardBook benutzt?

  • TB hängt in der update-Schleife

    • Thunder
    • 18. Februar 2020 um 09:55

    Ich zitiere aus einem Thema von gestern...

    Zitat von Thunder

    Ich könnte mir vorstellen, dass Du Opfer von Kaspersky bist. Siehe mal in diesem Thema:


    Thunderbirdmeldung über neue Version scheint dauernd auf, obwohl die aktuellste installiert ist

    Ich empfehle Dir das gezeigte Thema letztlich komplett zu lesen, da im Verlauf auch auf Deutsch genannt wird, was man in Kaspersky als "Ausnahme" eintragen muss. Höchstwahrscheinlich wird es Dein Problem beheben.

  • Der Computer muss neu gestartet werden, um einvorheriges Upgrade von Thunderbild anzuschließen.

    • Thunder
    • 17. Februar 2020 um 23:23

    Das ist vollkommen okay, ich schließe das Thema hier dann mal.

  • Der Computer muss neu gestartet werden, um einvorheriges Upgrade von Thunderbild anzuschließen.

    • Thunder
    • 17. Februar 2020 um 22:38

    So schwer es Dir auch fällt, aber hast Du das Thema (in unserem Forum) mal von vorne bis hinten gelesen? Da steht der Kram auch auf Deutsch drin, denke ich.

  • Der Computer muss neu gestartet werden, um einvorheriges Upgrade von Thunderbild anzuschließen.

    • Thunder
    • 17. Februar 2020 um 18:57

    Ich habe aus diesem Beitrag ein neues Thema erstellt, da er NICHT in das zuvor gewählte Thema hinein gepasst hat.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Du Opfer von Kaspersky bist. Siehe mal in diesem Thema:

    Thunderbirdmeldung über neue Version scheint dauernd auf, obwohl die aktuellste installiert ist

  • Lightning XML Verarbeitungsfehlermeldung

    • Thunder
    • 16. Februar 2020 um 20:59

    Die "nicht definierte Entität" ist ein fehlender Sprach-String. Das heißt, Du hast ein inkompatibles Sprachpaket, in dem Sprach-Teile des Kalenders fehlen.

  • Schrift im Bereich Blogs & Newsfeed - wo ist die einstellbar?

    • Thunder
    • 15. Februar 2020 um 20:39
    Zitat von clemens-xs

    Die userChrome.css wird anscheinend vom Thunderbird nicht berücksichtigt.

    Die userChrome.css ist für die Elemente der Benutzeroberfläche des Thunderbird gedacht. Du willst aber einen dargestellten "Inhalt" (also "Content") manipulieren. Genau dafür ist dann die userContent.css verantwortlich.

  • E-Mails nicht mehr (langfristig) auf Mailserver speichern

    • Thunder
    • 14. Februar 2020 um 19:46

    In Deinem IMAP-Konto gibt es formal bisher keine lokalen Mails. Du musst anschließend per POP alles neu herunterladen.

    Auch wenn Maildir erstmal noch deaktiviert ist, würde ich es gerade bei Deiner Datenmenge empfehlen, da jede Mail eine separate Datei in Deinem System bekommt und somit die Problematik der riesigen Mbox-Dateien vermieden wird. Außerdem werden inkrementelle Backups ebenfalls erleichtert.

  • E-Mails nicht mehr (langfristig) auf Mailserver speichern

    • Thunder
    • 14. Februar 2020 um 19:02

    Einfach umstellen kann man dennoch nicht wörtlich nehmen, da es nicht geht. In Thunderbird musst Du das Konto dafür neu einrichten. Meine Empfehlung bei der Größe des Postfachs wäre es dann noch ZUVOR das Speicherformat für neue Konten auf Maildir umzustellen.

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Thunder
    • 14. Februar 2020 um 17:45

    Es wäre denkbar, dass die gemeinsame Basis von Firefox und Thunderbird die Systemeinstellung ausliest und damit bewusst interagiert. Das könnte womöglich auch das Funktionieren im abgesicherten Modus des OS erklären...oder auch nicht.

  • Nervige Absätze geraten ohne meinen Willen in die Mail

    • Thunder
    • 14. Februar 2020 um 13:49

    Werden die Mails im HTML-Format geschrieben? Werden Teile des Texts bzw. Inhalts aus einem anderen Programm in Thunderbird hinein kopiert (beispielsweise aus Word)?

  • Rechtschreibung nur in Englisch

    • Thunder
    • 14. Februar 2020 um 10:39

    Ist Euch eigentlich bewusst, dass ich vor einiger Zeit extra eine Seite mit den Wörterbüchern hier im System erstellt hatte?

    Die Deutschen Wörterbücher bzw. deren Download-Links gibt es ganz einfach hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/woerterbuecher/

    Da lädt dann auch niemand aus Versehen ein Sprachpaket für die Benutzeroberfläche, welches hinterher dann Ärger unerkannt macht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™