1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Lokaler Ordner nicht sichtbar

    • Thunder
    • 6. September 2018 um 21:02
    Zitat von Trudi Friend

    "Local Folders" war .97 gb groß, bevor ich ihn gelöscht habe (und auf der Festplatte gespeichert habe),

    Rein für das Verständnis und die resultierenden Lösungsvorschläge ist es immer gut, wenn Du als User/Betroffener von vornherein die zugehörige Vorgeschichte komplett beschreiben würdest - das gilt natürlich für alle anderen Leute auch.

  • Lokaler Ordner nicht sichtbar

    • Thunder
    • 6. September 2018 um 18:09

    Hallo!

    Welche Add-ons hast Du installiert? Welche (verschiedenen) Ansicht(en) hast Du für die Konten-/Ordnerliste ausprobiert? Musstest Du Deine Konten überraschend neu einrichten und seit dem fehlen die lokalen Ordner? Ist das "Lokale Konto" überhaupt sichtbar (und somit nur die Unterordner dort fehlend)?

  • E-Mails von Gmail, können mit Thunderbird nicht gelöscht werden

    • Thunder
    • 6. September 2018 um 15:54
    Zitat

    Wenn es natürlich eine Möglichkeit gibt, "alle E-Mails" komplett weg zu lassen, ohne das sich alle E-Mails bei Google sammeln, dann wäre das die optimale Lösung.

    Ich habe es selbst noch nicht probiert, aber der Screenshot der Google-seitigen Einstellungen zeigt glaube ich die gewünschte Option.

  • E-Mails von Gmail, können mit Thunderbird nicht gelöscht werden

    • Thunder
    • 6. September 2018 um 12:26

    Ich habe den Screenshot anonymisiert.

  • Pop Up Meldung: "Wir haben einen Trojaner detektiert"

    • Thunder
    • 6. September 2018 um 12:07

    Unabhängig von der jetzt betriebenen Entfernung eines möglichen Schädlings, würde ich mir auf jeden Fall mal überlegen, welches Programm dieses Popup-Fenster angezeigt hat? Wenn Thunderbird blockiert war, dann spricht dies durchaus dafür, dass es ein Dialogfeld von Thunderbird war. Da Thunderbird selbst so etwas nicht macht, könnte es entweder per Javascript aus einer angezeigten Mail heraus erzeugt worden sein oder von einem Add-on, dass Du in Thunderbird installiert hast. Für mich sieht es nach einer Art "Klick-Falle" aus, die Dich dazu verleitet hat darauf zu klicken und damit etwas auszulösen (Nachladen von Code aus dem Internet). Ich würde auf so ein unbekanntes Feld "ums Verrecken" (sorry für den Ausdruck) nicht drauf klicken, wenn ich nicht sicher wäre, dass es mein bewusst eingesetzter Virenscanner auf dem PC ist. Da würde ich eher per Windows-Task-Manager das Programm (also die thunderbird.exe) abschießen.

  • Relaying-Problem mit Uni-Account in Thunderbird

    • Thunder
    • 6. September 2018 um 11:57

    Danke für Deine Rückmeldung.

  • E-Mails von Gmail, können mit Thunderbird nicht gelöscht werden

    • Thunder
    • 6. September 2018 um 11:52

    1.) Die Einstellungen bei Lomiax sehen weitgehend wie bei mir aus. Aber den Papierkorb verwende ich (in Thunderbirds Konten-Einstellungen), statt sofort zu löschen.

    2.) Der letzte Beitrag von Crashandy ist mit Vorsicht zu genießen, da dies zwar die "unnütze" Struktur mit diesem Unterordner bei Gmail entfernt, aber dafür meines Wissens Probleme mit den Gmail-Labels macht.

  • Relaying-Problem mit Uni-Account in Thunderbird

    • Thunder
    • 5. September 2018 um 21:38

    Hallo!

    Vor ein paar Tagen hatte sich jemand mit einer E-Mail-Adresse der Uni Trier hier angemeldet, dessen Postfach übergelaufen (also zu voll) war. Das bist nicht etwa Du, oder? Wenn ja, dann würde es mich nicht wundern, wenn bei den Account-Daten in Deinem Thunderbird etwas zwischen Deinem vielleicht alten und jetzt neuen E-Mail-Account bei der Uni durcheinander geraten ist.

  • E-Mails von Gmail, können mit Thunderbird nicht gelöscht werden

    • Thunder
    • 5. September 2018 um 20:45
    Zitat von Lomiax

    Lösche ich sie allerdings im Web, oder per APP auf dem Handy, werden sie ordnungsgemäß gelöscht, der Thunderbird Posteingang wird dann ebenfalls korrekt aktualisiert. Von Thunderbird aus geht es leider nicht.

    Kennt jemand dieses Problem oder hat eventuell Abhilfe?

    Hast Du Dir die Einstellungen bei Gmail im Web mal angesehen?

    Hast Du die Einstellungen so wie ich?

  • Dauerhaftes / Endgültiges Löschen von e-mails verhindern (sperren)

    • Thunder
    • 5. September 2018 um 15:26

    Bei Shift + Entf werden Mails (genauso wie Dateien im Dateisystem) direkt gelöscht, ohne in den Papierkorb zu gelangen.

  • Ankommende Emails erscheinen auf allen Konten

    • Thunder
    • 5. September 2018 um 13:37

    Haben die Konten alle getrennte Login-Daten mit separaten Benutzernamen und Passwörtern? Nur dann handelt es sich überhaupt um echte separate Konten.

  • Signatur manuell ändern in etlichen Konten

    • Thunder
    • 5. September 2018 um 13:35

    Vielleicht war die bearbeitete Datei noch vom Eidtor blockiert, sodass Thunderbird sie neu anlegen musste.

    Es ist absolut wichtig, dass erstens Thunderbird geschlossen ist, wenn man an der prefs.js manipuliert und zweitens darf die prefs.js nicht "blockiert" sein, wenn Thunderbird darauf zugreifen will. Ansonsten droht der Verlust aller Einstellungen und Konten im Profil!

  • Unicode-Symbole in E-Mail-Betreffzeilen sperren?

    • Thunder
    • 5. September 2018 um 11:47

    Ursache und Lösung:

    Zu große Unicode-Symbole in E-Mail-Betreffzeilen

    Sperren kann man das meines Erachtens nach leider nicht.

  • Maildir im Thunderbird: ohne Fehler oder nicht?

    • Thunder
    • 3. September 2018 um 10:17
    Zitat von Solaris

    Du benutzt bereits seit einiger Zeit Maildir. Da Maildir E-Mails in einzelnen Dateien speichert, entfällt die Möglichkeit, versehentlich gelöschte E-Mails aus (noch nicht komprimierten mboxen) wieder herzustellen. Es bleibt nur noch die Möglichkeit, die Dateien, falls noch nicht überschrieben, direkt im Dateisystem zurückzuholen. Ich nehme an, da betrifft auch den IMAP-Cache, also die mbox-Dateien, die bisher unter ImapMail lagen?

    Verrückter Weise gibt es bisher auch bei Maildir-Konten weiterhin die Möglichkeit zum "Komprimieren". Angeblich wird dabei auch irgendwelcher Platz frei, was ich im Dateisystem dann aber gar nicht nachvollziehen kann. Dort liegen (bei mir) teilweise irgendwelche "alten" Dateien einzelner Mails, die einfach nicht verschwinden - vielleicht sind das aber auch Überreste von älteren Testversionen, was ich nicht sicher sagen kann.

    Meinem Verständnis nach entfällt natürlich die Chance, die man bei den Mbox-Dateien vor dem Komprimieren hatte. Die Chance ist/war "nett", aber letztlich nicht für den normalen Anwender gedacht. Gelöscht ist gelöscht (oder zumindest im Papierkorb). Das ist doch eigentlich eine Sache, an die wir sowohl aus dem realen Leben als auch aus den Dateisystemen der Computer schon gewöhnt sein sollten. Oder fährt eine relevante Anzahl von Leuten auf die Mülldeponie und versucht dort ihr Glück nochmals?

  • Firefox neu installieren ( Roaming Ordner ersetzen )

    • Thunder
    • 2. September 2018 um 13:40

    Wende Dich doch bitte bezüglich Firefox in das Nachbar-Forum http://www.camp-firefox.de - auch wenn es vergleichbar sein sollte.

  • Thunderbird nach Update teilweise mit chinesischen Schriftzeichen

    • Thunder
    • 2. September 2018 um 13:38
    Zitat von Jiagulan

    general.useragent.locale; geändert string, ja

    "ja" steht da für Japanisch. Das passt doch zu Deinem "Asien-Problem".

  • TB60: Navigation mit Leertaste funktioniert nicht mehr

    • Thunder
    • 2. September 2018 um 12:51

    Mal doof gefragt, warum nutzt Ihr eigentlich nicht die Taste N?

  • Thunderbird nach Update teilweise mit chinesischen Schriftzeichen

    • Thunder
    • 2. September 2018 um 12:46

    Gut, 1:0 für Dich ;-)

    Dennoch ist es nahe liegend, dass aus irgend einem Grund das Add-on in der falschen Sprache vorliegt. Ich würde folgendes machen:

    1.) Im Konfig-Editor schauen, ob dort irgendwas anderes als Deutsch angegeben ist. Suche im Konfig-Editor nach locale und language. Dort müsste überall sowas wie de oder de-DE stehen. Wenn da was chinesisches als Sprach-Code erscheint, dann setze es per Rechtsklick und Kontextmenü zurück.

    2.) Schau im Add-ons-Manager, ob dort Lightning installiert ist. Wenn ja, dann entferne Lightning. Danach gehst Du wieder in den Konfig-Editor und setzt folgende Einstellung zurück: extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103} Anschließend Thunderbird neu starten.

  • Thunderbird nach Update teilweise mit chinesischen Schriftzeichen

    • Thunder
    • 2. September 2018 um 12:25

    Dein Benutzername sieht doch so aus, als wäre das Ganze kein Zufall, oder? Du hattest also vermutlich irgend einen Teil zumindest zeitweise auf Chinesisch installiert, unterstelle ich mal. Ist das der Fall?

  • Probleme mit Add-on-Installation

    • Thunder
    • 2. September 2018 um 12:08
    Zitat von basti2010

    "Erweiterung Alter Addon Typ"

    Gibt es das in Thunderbird bisher überhaupt? Ich bilde mir ein, dass ich dies bisher nur bei Firefox gesehen hatte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™