1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Besprechung und Hinweise zu den technischen Änderungen am Add-on-System

    • Thunder
    • 17. Juli 2018 um 09:44

    Hallo!

    Inzwischen ist https://addons.thunderbird.net erreichbar.

    Ich habe hier auf der Website in den Nachrichten und im Lexikon alle URLs entsprechend (über die Datenbank) aktualisiert. Im Forum habe ich die URLs nicht verändert. Alte Beiträge verweisen also weiter auf https://addons.mozilla.org. In neuen Beiträgen können wir dann konsequenter Weise bitte auf https://addons.thunderbird.net verweisen.

  • "Vollständige Themes" werden nach Thunderbird Version 60 nicht mehr unterstützt

    • Thunder
    • 17. Juli 2018 um 09:29

    Hallo!

    Thunderbird Version 60 steht vor der Tür. Voraussichtlich wird dies die letzte Version sein, welche die "vollständigen Themes" ermöglicht. Zusätzlich werden die "Lightweight-Themes" unterstützt, welche man bereits seit längerer Zeit von Firefox kennt. Standardmäßig bringt Thunderbird 60 bereits ein helles und ein dunkles Lightweight-Theme mit.

    • Vollständige Themes (nur bis inklusive Thunderbird Version 60)
    • Lightweight Themes

    Richtigstellung:

    Vor kurzem hatte ich angekündigt, dass bereits in Thunderbird 60 die vollständigen Themes nicht mehr funktionieren. Dies war ein Irrtum! Die Einschränkung gilt also erst für spätere Versionen.

  • Mails im Papierkorb vervielfachen sich beim Komprimieren

    • Thunder
    • 17. Juli 2018 um 09:21

    Ich würde erstmal über die Eigenschaften des Ordners in Thunderbird die "Reparieren"-Funktion ausprobieren, womit die Zusammenfassungsdatei einfach neu erstellt wird.

  • Quelltext im Vorschaufenster

    • Thunder
    • 17. Juli 2018 um 08:45

    Hallo!

    Es ist sehr löblich, dass Du die Daten im Bild anonymisiert hast - nur leider erkennt man jetzt halt gar nichts mehr darauf ?( . Also bitte nochmals versuchen.

  • Trennzeichen ändern

    • Thunder
    • 16. Juli 2018 um 22:11

    Nimm einen Texteditor, das geht schneller...

  • TB Synchronisationsfehler bei Zusammenfassung mehrerer eMail-Konten in einem Ordner

    • Thunder
    • 15. Juli 2018 um 20:11

    Hallo,

    ich gehe mal davon aus, dass Du mit "Gruppierten Ordnern" links in der Konten-/Ordnerliste arbeitest? Wenn dies so ist, dann mache mal einen Rechtsklick auf die jeweils übergeordneten Ordner "Gesendet" und "Entwürfe" (wenn es nur diese sind) und schaue Dir den Punkt "Eigenschaften" an. Es sollte sich dann ein Dialog öffnen, wo Du erkennen kannst, dass dies quasi (spezielle) virtuelle Ordner sind. In dem Dialog kann man bei "Diese Ordner durchsuchen: ...." auswählen, welche Ordner darin durchsucht und somit aufgelistet werden sollen.

  • Folgen (bei alten PGP-Keys) des zwingenden MDC Integritätsschutz seit Enigmal 2.0.5

    • Thunder
    • 15. Juli 2018 um 13:18
    Zitat von Solaris

    Zumindest in größeren Firmen

    Ich denke da eher an den Mittelstand. Aber letztlich ist das hier auch nicht das zentrale Problem/Thema, wen nun genau davon betroffen ist bzw. sein könnte.

  • Adressbücher fehlen nach Ubuntu-18-Upgrade trotz übernommenem Thunderbird-Profil

    • Thunder
    • 15. Juli 2018 um 12:07

    Mögliche Lösung:

    Zitat von Menti

    I discovered the problem and I am leaving an explanation here, since it may be a very big problem for a lot of people.

    I was right: my Thunderbird contacts were not kept anywhere in Thunderbird folders anymore.

    It was the Evolution contact integration extension. It synced Thunderbird contacts with Evolution by moving contacts from Thunderbird to Evolution. Not copying, moving.

    So Thunderbird contacts are in .local/share/evolution instead of .thunderbird.

    I had figured this out when I asked here, but I copied my old Evolution folder to my new Evolution install, and I didn't get my old contacts back, so I wasn't sure. Now I know the problem, I had to kill evolution server before replacing the folders. Next time I launched Evolution, my old Thunderbird contacts where there, so I could export them and get them back into Thunderbird.

    Conclusion:
    EDS contact integration moves your contacts out of .thunderbird folder. Be very careful if you reinstall your operating system, you may lose your address book forever.

    Alles anzeigen
  • Adressbücher fehlen nach Ubuntu-18-Upgrade trotz übernommenem Thunderbird-Profil

    • Thunder
    • 15. Juli 2018 um 11:52

    Hallo!

    Theoretisch sollte ja das komplette Profil einfach weiter verwendet werden, was in Deinem Fall scheinbar auch grundlegend funktioniert. Warum die Adressbücher dabei nicht weiter genutzt werden ist mir unklar. Aber Linux ist da halt immer gut für Überraschungen. Woher stammt der Thunderbird vor dem Upgrade und woher nach dem Upgrade (aus der Distribution oder direkt von Mozilla)? Kann es sein, dass Thunderbird in dieser Distribution eine Verzahnung der Adressbücher mit Ubuntu selbst vornimmt und damit die bisherigen Adressbücher ignoriert werden?

  • Nach Win-8.1-Update kommt Timeout beim Senden - Mail kommt dennoch beim Empfänger an

    • Thunder
    • 15. Juli 2018 um 11:43

    Ich habe mal ein eigenständiges Thema aus Deinem Problem gemacht, da in Deinem Fall die Mails ja aus Thunderbird heraus immerhin beim Empfänger ankommen.

    Bitte anonymisiere Deinen 3. Screenshot noch (den Benutzernamen) und lade diesen hier nochmal neu hoch oder mache die Angaben gleich mit Text statt Bild ;-)

  • Verfassenfenster Titelbar

    • Thunder
    • 15. Juli 2018 um 11:37

    So wie ich das im DOM-Inspector sehe, kommt man an die Titelleiste des Fensters nicht dran.

  • Warum werden alle meinen gesendeten Emails im "Gesendet"-Ordner doppelt ausgewiesen?

    • Thunder
    • 15. Juli 2018 um 11:00

    Wenn ich eine HTML-Mail an einen (vermeintlichen) Reintext-Empfänger versende lasse ich (nach der voreingestellten Nachfrage des Thunderbird) beide Varianten senden. In "Gesendet" ist dann die von mir verfasste HTML-Version ohne Duplikat. Im Posteingang des Empfängers landet eine E-Mail, deren Sourcecode getrennte MIME-Parts für Reintext und HTML enthält.

  • Warum werden alle meinen gesendeten Emails im "Gesendet"-Ordner doppelt ausgewiesen?

    • Thunder
    • 15. Juli 2018 um 10:33
    Zitat von Mapenzi

    Es gibt doch in den Einstellungen > Verfassen eine Option, Nachrichten als Reintext und HTML zu senden:

    Vielleicht ist mir der Effekt davon bisher immer entgangen, aber das sollte doch nicht dazu führen, dass man selbst jeweils 2 Varianten in "Gesendet" drin hat, oder?

  • Folgen (bei alten PGP-Keys) des zwingenden MDC Integritätsschutz seit Enigmal 2.0.5

    • Thunder
    • 15. Juli 2018 um 09:52

    Ich mache den "Zirkus" rund um die IT-Sicherheit ja nun auch schon seit rund 20 Jahren mit, ohne ein ausgewiesener Experte zu sein. Was mir über die Jahre immer wieder mal auffällt, ist das gelegentlich überstürzte Handeln (und das dann teilweise nach einer Phase des vorherigen Aussitzens) bei Bekanntwerden von Sicherheitslücken. Daran sind meiner Meinung nach manchmal auch indirekt die Medien mit schuld, da diese mit teils übertriebener Panikmache die Entwickler dann über das verängstigte Feedback der User "nötigen". Dann hat man den Salat.

    In der aktuellen Problematik rund um EFail und Enigmail kann ich mir vorstellen, das womöglich irgendwelche Firmen ein vorübergehendes Problem haben, wenn diese bisher mit Ihren Partnern schon lange (mit alten Schlüsseln) und viel PGP-verschlüsselt kommuniziert haben (...kaum vorstellbar...) und nun plötzlich nur mit Schwierigkeiten auf die Mails zugreifen können. Da steht man erstmal vor einem wirklich ernsten Problem, bis man die notwendige Umwandlung mit neuen Schlüsseln vorgenommen hat - wenn man es denn hin bekommt.

  • Warum werden alle meinen gesendeten Emails im "Gesendet"-Ordner doppelt ausgewiesen?

    • Thunder
    • 15. Juli 2018 um 09:19

    Das Verhalten ist nur bei den gesendeten Mails, oder? Dann bleiben aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten: Entweder Du hast einen Filter erstellt, der irgendwas mit den Mails macht und diese dabei dupliziert, oder Dein Antivirus-Programm / Defender führt irgendwie dazu, dass die Duplikate entstehen. Die Duplikate bestehen ja scheinbar auch immer aus 2 unterschiedlich großen Varianten. Ich würde mir den Sourcecode der jeweiligen Paare mal anschauen und danach suchen, ob es da konkrete wiederkehrende Unterschiede gibt. Irgendwas muss ja den Größenunterschied ausmachen. Das könnten Header-Zeilen sein oder auch eine angehängte Signatur von einem Virenscanner, denke ich.

  • Warum werden alle meinen gesendeten Emails im "Gesendet"-Ordner doppelt ausgewiesen?

    • Thunder
    • 14. Juli 2018 um 20:18

    Mir fehlen weitere Ideen, wo die Kopien her stammen können. Es gibt dafür seitens Thunderbird eigentlich keine weitere Option. Und HTML-Mails werden theoretisch auch nicht zweigeteilt gespeichert.

    Welche Add-ons verwendest Du in Thunderbird?

    Sendest Du überhaupt aus Thunderbird heraus, oder aus einer anderen App oder vom Webmail-Frontend des Accounts im Browser?

  • Warum werden alle meinen gesendeten Emails im "Gesendet"-Ordner doppelt ausgewiesen?

    • Thunder
    • 14. Juli 2018 um 17:38
    Zitat von SH21

    ist doch die default-Einstellung

    Korrekt, das ist die Standard-Einstellung. Dort würde man auch die CC-Geschichte an eine gewählte Adresse finden.

  • Warum werden alle meinen gesendeten Emails im "Gesendet"-Ordner doppelt ausgewiesen?

    • Thunder
    • 14. Juli 2018 um 15:52

    Hallo!

    Kann es sein, dass Du in den Konten-Einstellungen festgelegt hast, dass jede Mail zusätzlich an einen BCC oder CC-Empfänger gesendet werden soll?

  • Suche (der separate Suchen-Dialog) funktioniert nicht in virtuellem Ordner

    • Thunder
    • 14. Juli 2018 um 12:30

    Mhhh, ich habe da wohl auf der Leitung gestanden... Du nutzt die Suche innerhalb eines virtuellen Ordners. Ich war gedanklich ausschließlich auf den virtuellen Ordner fixiert (der ja quasi selbst ein Such-Ordner ist).

    Bei mir versagt der Suchen-Dialog ebenfalls innerhalb eines virtuellen Ordners. Die Schnellfilterleiste rechts oben funktioniert aber problemlos. Dort kannst Du auch einfach eine gesuchte E-Mail-Adresse eintippen, das funktioniert.

  • Suche (der separate Suchen-Dialog) funktioniert nicht in virtuellem Ordner

    • Thunder
    • 13. Juli 2018 um 20:48
    Zitat von miholzi

    Nun habe ich einen virtuellen Ordner angelegt, in welchem alle Posteingänge der 4 Konten angezeigt werden.

    Wie meinst Du, dass die 4 Posteingänge dort angezeigt werden? Was hast Du dafür genau definiert?

    Hast Du im Virtuellen Ordner auch festgelegt, in welchen Ordnern dieser Suchen soll?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™