1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • TB/OS-Versionen im Avater einbauen

    • Thunder
    • 18. Mai 2016 um 10:57

    Hallo!

    Die Angabe von Versionen und OS ist sowohl im Avatar als auch in der Signatur totaler Unsinn, wenn diese Angabe sich auf spezifische Probleme beziehen soll. Sobald man irgendwann eine neue Version in die Signatur "einpflegt" stimmt der Kontext zu den vorherigen Beiträgen nicht mehr.

    Unterlasst das also bitte.

  • Hängt bei Aufruf von Thunderbird immer: "(Keine Rückmeldung)" - hängt immer wieder beim Schreiben von emails

    • Thunder
    • 18. Mai 2016 um 10:53

    Hallo,

    aus diesem Beitrag geht relativ wenig hervor, was bisher ausprobiert wurde. Wie so oft, liegt vermutlich ein Problem vor, das viele Ursachen haben kann, für die man eben nicht einen einzigen Verantwortlichen benennen kann. Auf Ihrem PC laufen (wie bei jedem von uns) eine Menge an Softwares und Prozessen, die Einfluss auf Thunderbird haben. Das erneute Installieren von Thunderbird selbst hilft fast nie, da sich dabei an der Konstellation der Softwares und an Problemen, die sich im Laufe der Zeit in den eigenen Daten eingeschlichen haben nichts ändert.

    So nervig es auch sein mag: Sie nutzen IMAP - damit haben Sie beste Voraussetzungen, um ein komplett neues Benutzerprofil mit dem Profil-Manager zu erstellen und dort in Ruhe erst eines und später (!) das zweite E-Mail-Konto wieder anzulegen. In der Anfangszeit am besten ohne Add-ons (was Sie ansatzweise schon probiert haben). Verzichten Sie testweise auf alles, was Bitdefender rund um E-Mail-Sicherheit an Optionen bietet. Deaktivieren Sie in Thunderbird die Indexierung der E-Mails im Zusammenspiel mit Windows (siehe Einstellungen - Erweitert).

  • '(Be)nutzer, denen Sie folgen'

    • Thunder
    • 11. Mai 2016 um 16:05

    @=Shark=:
    Willst Du Deine und unsere Zeit hier im Forum nutzen, um Meta-Kommunikation zu betreiben, oder hast Du inhaltliche Anliegen zu Thunderbird?

  • Wie können erledigte Benachrichtigungen gelöscht werden?

    • Thunder
    • 11. Mai 2016 um 16:02

    Die kann man nicht löschen. Du kannst sie nur gelesen markieren. Nach einer Weile verschwinden die ältesten Benachrichtigungen von alleine aus der Liste.

  • '(Be)nutzer, denen Sie folgen'

    • Thunder
    • 9. Mai 2016 um 19:43

    N'Abend!

    Du kannst die "Folgen"-Funktion hier im Forum im Großen und Ganzen einfach ignorieren. Ich sehe das hier in erster Linie als Tool für die Moderatoren und mich als Admin, um im Ausnahmefall Leuten zu folgen. Wenn einem jemand folgt, so wird dies im Profil auch angezeigt. Wenn Dich jemand nervt, dann wende Dich an einen Moderator oder an mich. Letztlich bin ich in diesem System auch kein Profi in Sachen "Folgen" und kenne bestimmt auch nicht alle Gegebenheiten genau.

  • '(Be)nutzer, denen Sie folgen'

    • Thunder
    • 8. Mai 2016 um 18:17

    Hallo,

    wer Dir folgt, wird über all Deine Beiträge hier im Forum und eventuell Lexikon informiert. Es ist keine Funktion, die seitenübergreifend in Deine Privatsphäre eingreift. Wenn ich Dich also toll finde, kann ich Dir folgen und "an Deinen Lippen hängen", um all Deinen Worten zu lauschen. Wenn ich mir Gedanken mache, dass Du im Forum herumpöbelst, kann ich mich ebenfalls über all Deine Beiträge informieren lassen.

  • Thunderbird 45.0 - Fehlermeldung : Der lokale Teil der Empfängeradresse "" enthält ASCII-fremde Zeichen. Dies wird noch nicht unterstützt. Bitte ändern Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

    • Thunder
    • 2. Mai 2016 um 14:51

    Hallo,

    soll die sichtbare Adresse die problematische sein? Enthält die problematische Adresse denn Umlaute oder sonstige Sonderzeichen? Hast Du die fragliche Adresse mal testweise mit einer separaten Mail angeschrieben (wo nur diese eine Adresse als Empfänger angegeben ist)?

    Ein vergleichbares Thema:
    ASCII-fremde Zeichen?!?!?! Mail kann nicht versandt werden...

    Wenn tatsächlich Umlaute in der Adresse drin sind, dann schau bitte dies an:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:E-Mai…en_mit_Umlauten

  • durch STRG-E kann man plötzlich im Namen der Absender Emails beantworten oder Emails neu verfassen

    • Thunder
    • 2. Mai 2016 um 14:40

    Hallo,

    das Feature ist eine Erleichterung für Leute wie mich, die bewusst damit umgehen (können). Ich muss nun nicht mehr alle meine (real existierenden) E-Mail-Aliase als Identitäten in Thunderbird einpflegen, wenn ich diese (in seltenen Fällen als Absender) mal verwenden möchte - meist dienen diese nur zur Differenzierung beim Empfang. Nebenbei: mein(e) SMTP-Server akzeptieren nicht beliebige Absender-Adressen.

    Unbedarfte User könnten nun aus Versehen das Feature nutzen. Wenn deren Server/Provider tatsächlich das Vortäuschen beliebiger Absender-Adressen akzeptieren, so werden diese auf Dauer auf Blacklists landen oder zumindest abgewertet werden.

    Für diejenigen, die das System illegal missbrauchen wollen, dürfte es schon zuvor kein Hindernis gewesen sein.

  • Nie mehr als drei Empfänger möglich?!

    • Thunder
    • 1. Mai 2016 um 18:34

    Hallo,

    tippe einfach in einer der "An:"-Zeilen und drücke die Eingabetaste. Sobald Du über die vorhandenen 3 Zeilen hinaus kommst, wird bei Drücken der Eingabetaste immer wieder eine weitere Zeile hinzugefügt. Je nachdem, was vorne steht (An / CC / BCC) wird das für die nächste Zeile übernommen. Rechts erscheint dann ein Scrollbalken, um durch die zig Zeilen scrollen zu können.

    Übrigens hängt die erlaubte Anzahl an Empfängern immer auch vom SMTP-Server bzw. dessen Provider/Einstellungen ab.

  • "Später senden" ist deaktiviert??

    • Thunder
    • 1. Mai 2016 um 18:27
    Zitat von Feuerdrache

    ja. Enigmail 1.9.1.

    Wenn Enigmail installiert ist, deaktiviert sich Send Later von jikamens automatisch:

    http://blog.kamens.us/send-later#enigmail

  • "Später senden" ist deaktiviert??

    • Thunder
    • 1. Mai 2016 um 17:12

    Hast Du Enigmail installiert?

  • "Später senden" ist deaktiviert??

    • Thunder
    • 1. Mai 2016 um 15:26

    @Feuerdrache:
    Hast Du denn überhaupt zusätzlich "Später senden" von jikamens installiert?

  • Pfeile Gegenstelle (korrekt: "Gegenseite")?

    • Thunder
    • 30. April 2016 um 13:02
    Zitat von ibrahim.cm

    In meinem Posteingang, in dem ausschließlich empfangene Mails liegen, wird bei einigen als Gegenseite der Empfänger - also ich - angezeigt.

    Dazu müsste man sich mal per Strg + U den Quelltext der betreffenden Mails ansehen, was dort als Absender und primärer Empfänger eingetragen ist.

  • Handhabung in diesem Portal: suchen und danken

    • Thunder
    • 29. April 2016 um 12:22

    Für die (erweiterte Suche) gibt es hier Hilfe:
    Diese Webseite: Die Suchfunktion benutzen

  • TB45: Fragen

    • Thunder
    • 28. April 2016 um 11:59

    Kleiner Scherz am Rande: Toll wäre, wenn einem auch die riesigen Versionsnummern von Firefox/Thunderbird (oder gerne auch Chrome...) erspart bleiben würden. Die hätte man ausblenden sollen.

  • Master-Passwort umgehen

    • Thunder
    • 28. April 2016 um 11:57

    Hallo,

    das Master-Passwort schützt die anderen gespeicherten Passwörter. Für den Zugriff auf die Daten, die von Thunderbird bereits auf Ihrem PC gespeichert wurden, wird in Thunderbird KEIN Passwort benötigt. Die Passwörter werden erst/nur für das Login zu den E-Mail-Servern im Internet benötigt, um dort weitere/neue Mails abzuholen bzw. zu senden. Erst da kommt das Master-Passwort ins Spiel.

    In Ihrem Fall wollte Thunderbird beim Programmstart neue Mails aus dem Internet herunterladen. Dies haben Sie letztlich abgebrochen, da das Master-Passwort nicht korrekt eingegeben wurde. Die Programmoberfläche öffnet(e) sich danach vollkommen unabhängig von dem abgebrochenen Vorgang. Das ist so korrekt und auch gewollt.

    Wenn Sie Daten schützen möchten, die bereits auf Ihrem PC sind, müssen Sie dies durch den Schutz Ihres Windows-Benutzerkontos machen. Andernfalls kommt man immer auch an die Daten, die bereits auf der Festplatte (von Thunderbird im Klartext!) gespeichert sind.

  • "Später senden" ist deaktiviert??

    • Thunder
    • 28. April 2016 um 10:51

    Hallo,

    ich nicht ganz sicher, ob das Problem des Themenstarters überhaupt mit meinem Add-on MagicSLR bzw. dessen Nachfolger zu tun hat. Um Euch aber von der veralteten Version MagicSLRs wegzubewegen, habe ich nun ein zusätzliches/unabhängiges Add-on erstellt, dass Euch die "Später senden"-Schaltfläche wieder bringt:

    Später senden-Schaltfläche

    Verwendet also bitte statt des alten MagicSLR dessen Nachfolger "Abrufen/Senden-Schaltfläche" zusammen mit "Später senden-Schaltfläche".

    Zusätzlich könnt Ihr dann noch "Später senden" von jikamens verwenden.

  • Reduziertes MagicSLR

    • Thunder
    • 28. April 2016 um 10:08

    Moin!

    Hier ist nun das ergänzende Add-on, das Euch den simplen Button (ohne jegliche eigene Funktion) zurück bringt:

    Auf AMO:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…d-later-button/

    Hier im Lexikon:
    Send Later Button

    Ich hoffe, damit ist Euch geholfen ;-)

  • Reduziertes MagicSLR

    • Thunder
    • 27. April 2016 um 08:59

    Hallo,

    ich werde mir die Tage überlegen, ob ich ein simples extra Add-on mache, das Euch den puren Button bietet. Im ursprünglichen Add-on habe ich einfach konsequent die nicht mehr richtig funktionierenden Teile entfernt.

  • Pfeile Gegenstelle (korrekt: "Gegenseite")?

    • Thunder
    • 27. April 2016 um 08:28

    Hallo!

    Zitat von kuchenmann

    Nachdem es sich ausschließlich um empfangene Nachrichten handelt (denn die gesendeten sind unter "gesendet") verstehe ich diese nicht.

    Diese Aussage stimmt - je nach persönlichen Einstellungen - eben nicht. Man kann durchaus die gesendeten Nachrichten in den selben Ordnern haben. Bei mir werden beispielsweise alle meine Antworten jeweils im selben Ordner wie die ursprünglichen Nachrichten gespeichert. Somit ist der Dialog-Verlauf ersichtlich. Der Pfeil in der Spalte zeigt mir dann welche Nachrichten von mir gesendet und welche empfangen wurden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™