1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

TB/OS-Versionen im Avater einbauen

  • twoforone
  • 17. Mai 2016 um 07:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • twoforone
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 17. Mai 2016 um 07:44
    • #1

    Hallo,

    es nervt mich total, wenn ich beim Eröffnen eines Themas immer wieder abgefragt werde bzw. diese Angaben machen musss was denn für eine TB Version ich hätte, welches Betriebssystem usw. jedes mal eingeben muss! Das kostet Zeit und Nerven und ich verstehe nicht wieso man seine Angaben nicht im Avatar (wie bei anderen Foren üblich) eingeben kann und gut ist. So muß man nicht die gleichen Angaben immer wieder und immer wieder und immer wieder neu angeben.


    Ist das machbar?

  • SusiTux
    Gast
    • 17. Mai 2016 um 09:13
    • #2

    Hallo,

    manche Leute schreiben diese Information in die Signatur. Die Erfahrung ist aber, dass diese dann oft nicht aktuell gehalten wird und veraltete Informationen enthält. Die Helfer müssen dann am Ende doch wieder nachfragen oder - noch schlimmer - geben aufgrund der veralteten Angaben einen falschen Rat.
    Deshalb wurden diese Fragen beim Eröffnen eines Fadens eingeführt. Das spart Zeit und Verdruss.

    Und selbst damit funktioniert es hin und wieder nicht, weil manche Hilfesuchenden die Fragen entweder nicht beantworten oder sie gar löschen. Diese Leute erwarten von anderen, dass diese ihre Zeit für sie opfern und ihnen helfen, stören sich aber daran, dass sie selbst ein paar wenige Minuten investieren sollen. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich dreist und antworte auf solche Beiträge meist erst gar nicht. Einige andere Helfer handhaben das ähnlich.

    Gruß

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (20. Mai 2016 um 15:31) aus folgendem Grund: Tippfehler korrigert

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Mai 2016 um 10:57
    • #3

    Hallo!

    Die Angabe von Versionen und OS ist sowohl im Avatar als auch in der Signatur totaler Unsinn, wenn diese Angabe sich auf spezifische Probleme beziehen soll. Sobald man irgendwann eine neue Version in die Signatur "einpflegt" stimmt der Kontext zu den vorherigen Beiträgen nicht mehr.

    Unterlasst das also bitte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Mai 2016 um 15:03
    • #4
    Zitat von Thunder

    Sobald man irgendwann eine neue Version in die Signatur "einpflegt" stimmt der Kontext zu den vorherigen Beiträgen nicht mehr. ...

    Genau, ein noch wichtigerer Grund! Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

  • twoforone
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 20. Mai 2016 um 15:26
    • #5
    Zitat von Thunder

    Sobald man irgendwann eine neue Version in die Signatur "einpflegt" stimmt der Kontext zu den vorherigen Beiträgen nicht mehr.


    Naja. der Kontext stimmt doch schon jetzt nicht, denn wenn ich hier im Forum was suche oder über Google finde -sehe ich ja auch nicht welches Equipment der Fragesteller zum Start seiner Thema hatte und worauf sich dann die Anworten beziehen. Kenne wirklich kein Support-Forum wo man wirklich jedes mal sein Lebenslauf erzählen muss...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Mai 2016 um 15:40
    • #6

    Hallo twoforone,

    Zitat von twoforone

    Kenne wirklich kein Support-Forum wo man wirklich jedes mal sein Lebenslauf erzählen muss...


    dann sehe es positiv, dass Du jetzt eines kennengelernt hast.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Mai 2016 um 16:15
    • #7
    Zitat von twoforone

    Kenne wirklich kein Support-Forum wo man wirklich jedes mal sein Lebenslauf erzählen muss...

    Und ich sage dir in aller Deutlichkeit, dass ich diese Antwort einfach als dumm oder frech empfinde! (Ob dir das nun passt oder auch nicht!)

    Wir stellen diese Fragen nicht aus lauter Langeweile oder um die Nutzer zu ärgern oder um "Daten zu sammeln", sondern wir benötigen diese Angaben, um die Probleme der anfragenden Nutzer zu lösen. Wir sparen uns unnötige Rückfragen, denn es ist schon ein Unterschied, ob der Hilfesuchende das alte POP3 oder besser IMAP benutzt oder ob er beispielsweise T-Online als Provider hat wenn er sich wundert, warum seine alten Mails einfach so verschwinden.

    Und bevor du jetzt fragst, warum ich meine (immer aktuellen) Daten in meiner Signatur zu stehen habe: Ich stelle hier auch keine Fragen sondern liefere Antworten!


    Mit immer noch freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • twoforone
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 21. Mai 2016 um 07:49
    • #8
    Zitat von Peter_Lehmann

    Und ich sage dir in aller Deutlichkeit, dass ich diese Antwort einfach als dumm oder frech empfinde! (Ob dir das nun passt oder auch nicht!)
    Wir stellen diese Fragen nicht aus lauter Langeweile oder um die Nutzer zu ärgern oder um "Daten zu sammeln", sondern wir benötigen diese Angaben, um die Probleme der anfragenden Nutzer zu lösen. Wir sparen uns unnötige Rückfragen, denn es ist schon ein Unterschied, ob der Hilfesuchende das alte POP3 oder besser IMAP benutzt oder ob er beispielsweise T-Online als Provider hat wenn er sich wundert, warum seine alten Mails einfach so verschwinden.

    Und bevor du jetzt fragst, warum ich meine (immer aktuellen) Daten in meiner Signatur zu stehen habe: Ich stelle hier auch keine Fragen sondern liefere Antworten!


    Mit immer noch freundlichen Grüßen!
    Peter


    Warum gleich so aggressiv und beleidigend? Kritik wird es immer wieder geben -ob es dir passt oder auch nicht!


    Und was hat jetzt bitte schön das Betriebssystem, die Kontenart, den Postfach-Anbieter, die eingesetzte Antiviren-Software, Firewall und die Router-Modellbezeichnung mit der für euch so wichtigen TB-Version? DIESE Variablen ändern sich doch so gut wie gar nicht und könnten sehr wohl im Avatar. Und was die TB-Version angeht, so könnte man die letzten 5 Versionen als Auswahl-Menü darstellen, damit die Leute nur anklicken müssen und fertig.

    P.S. Barrierefrei sieht für mich auf jeden Fall anders aus! Und richtig zitieren kann man hier auch nicht.... :rolleyes:

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Mai 2016 um 10:16
    • #9

    Hallo twoforone,

    jetzt bleib' am besten einfach mal auf dem Teppich. Der Betreiber des Forums hat gemeinsam mit dem Team entschieden, diese Fragen bei der Eröffnung eines Fadens zu stellen. Die Gründe dafür wurden Dir genannt.
    Als jemand, der hier ebenfalls schon eine ganze Reihe Postings geschrieben hat, kann ich bestätigen, dass sich das sehr bewährt hat.

    Es wurde Dir ebenfalls erläutert, welche Gründe dagegen sprechen, diese Informationen in der Signatur oder im Gravatar zu hinterlegen. Ich denke, das solltest Du einfach mal akzeptieren. Niemand zwingt Dich, hier um Hilfe zu bitten. Wenn Du es aber tust, dann darf man wohl erwarten, dass Du Dich an die Spielregeln hältst.

    Zitat von twoforone

    Und richtig zitieren kann man hier auch nicht....

    Schau her, so kann man sich irren.

    Gruß

    Susanne

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Mai 2016 um 11:56
    • #10

    Hallo,

    um es von meiner Seite nochmals kurz und knapp nach inzwischen 13 Jahren Forenarbeit rund um Thunderbird zu sagen:

    Es macht genau so Sinn, wie es aktuell von uns eingefordert wird. Das mag für manch einen nicht verständlich sein und es mag für Euch nervig sein, wenn Ihr in jedem neuen Thema (nicht in jedem Beitrag!) die zugehörigen Daten nennen sollt. Ihr müsst es vielleicht ein paar mal machen, wir müssten statt dessen tausende mal nachfragen. Die Signaturen sind großteils Spielerei, Selbstdarstellung oder sonst was. Wer Hilfe braucht, muss sich zu seinem Leidwesen halt ein wenig Arbeit machen - dafür gibt es sowohl die Software also auch die Hilfe kostenlos. Und ja, es wird hier nicht jedem geholfen, da es nicht überall Antworten gibt, die man aus dem Ärmel schütteln kann.

    Wer die Hilfe ernsthaft verbessern will, der soll einfach mal ein paar Monate - oder besser ein paar Jahre - lang immer wieder Beiträge schreiben und versuchen die Probleme der Leute nachzuvollziehen.

    Ich bitte darum, dass dies hier so hingenommen wird und keine weitere hochgeschaukelte Diskussion daraus wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • twoforone
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 24. Mai 2016 um 08:14
    • #11

    @
    Thunder


    Nichtsdestotrotz konnte mir bisher keiner plausibel erklären wieso man Windows Version, Kontenart, Postfach-Anbiter, Eingesetzte Antiviren-Software, Firewall und Router-Modellbezeichnung JEDES MAL angeben muss, wo sich doch diese Variablen kaum ändern -geschweige denn bei jedem neuen Thema. Warum also? 8)

    Einmal editiert, zuletzt von graba (24. Mai 2016 um 14:40) aus folgendem Grund: Schriftgröße angepasst

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Mai 2016 um 11:46
    • #12

    Man muss es bei jedem Thema eingeben, damit es passend zu dem jeweiligen Thema stehen bleibt, falls man (vielleicht auch erst Jahre später) etwas an den entsprechenden Dingen ändert.

    Wie wäre es, wenn Du es einfach akzeptierst, auch wenn Du es nicht verstehst? Das Thema wird von mir jetzt geschlossen, bevor jemand die Nerven verliert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™