1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Beim Eintragen neuer Adressen in das Adressbuch: Felder automatisch vervollständigen.

    • Thunder
    • 25. März 2016 um 12:21

    Hallo,

    prinzipiell finde ich die Idee gar nicht schlecht, aber diese Funktion gibt es halt leider bisher nicht in Thunderbird.

    Wenn es unter (Desktop-)Windows endlich mal vergleichbar zu Android oder iOS ein Wörterbuch auf Systemebene geben würde, könnte man in sämtlichen Eingabefeldern Wortvorschläge beim Tippen aus dem Wörterbuch erhalten. Sowas wäre endlich mal eine sinnvolle Verbesserung in Windows. Es ist kaum begreiflich, dass immer noch jedes Programm seine eigenen Wörterbücher benötigt.

  • TB neu installiert - Nach kurzer Zeit werden plötzlich ALLE (oder fast alle) Mails als Junk markiert und in den Junk-Ordner verschoben

    • Thunder
    • 23. März 2016 um 22:11

    Hallo,

    bei oldmen wird aber scheinbar immerhin "akzeptiert", wenn etwas als "Kein Junk" markiert wurde. Bei den beiden anderen Fällen, wurden ja Mails immer wieder erneut als Junk markiert und in den Junk-Ordner verschoben. Hier bei oldmen, werden "nur" andere Mails zu unrecht auch als Junk markiert. Es ist immer schwer zu sagen, warum dies so ist, es könnte aber durchaus technisch/mathematisch zu Recht sein, wenn der Bayes-Filter erst kurz trainiert wurde.

    @SusiTux: Wir sollte bei dem erwähnten Junk-Problem auch mal im Blick behalten, ob nur IMAP oder auch POP betroffen ist.

  • Thunderbird hat Master-Kennwort vergessen

    • Thunder
    • 23. März 2016 um 18:36

    Danke für Deine Rückmeldung!

  • Thunderbird hat Master-Kennwort vergessen

    • Thunder
    • 22. März 2016 um 22:03
    Zitat von TimWolla

    da ich ausschließlich IMAP nutze

    Das hat er im Text erwähnt.

  • Thunderbird hat Master-Kennwort vergessen

    • Thunder
    • 22. März 2016 um 21:08

    Die traning.dat kannst Du auf jeden Fall rüber kopieren. Meine ist auch schon über 10 Jahre alt und funktioniert (für mich) wirklich bestens - die würde ich nicht verlieren wollen.

    Bei mir finden sich noch ein paar weitere Einträge mit password:


    Name Typ Wert
    mail.password_protect_local_cache boolean false
    messenger.accounts.convertOldPasswords boolean false
    security.ask_for_password integer 0
    security.password_lifetime integer 30
    signon.recipes.path string chrome://passwordmgr/content/recipes.json
  • Mails werden nach "kein Junk" in Trash verschoben

    • Thunder
    • 22. März 2016 um 20:54
    Zitat von edvsb

    Aber das kann es doch nicht sein

    Ich denke, in diesem Fall ist der Virenscanner absolut unschuldig.

  • Thunderbird hat Master-Kennwort vergessen

    • Thunder
    • 22. März 2016 um 20:41

    Hallo Tim - willkommen in einem WBB ;-)

    Zitat von TimWolla

    Ich habe festgestellt, dass Earlybird unter Windows stark veraltet war (Aurora 43) und sich nicht automatisch aktualisiert hat.

    Meine Frage hat zunächst nichts direkt mit Deinem Problem zu tun, aber warum verwendest Du überhaupt Earlybird statt des jeweils finalen Thunderbird oder wenigstens statt der Beta-Versionen?

    Wie Du selbst schon festgestellt hast, sind Thunderbirds Profile nicht dafür geeignet, um diese von mehreren Systemen aus zu verwenden. Einerseits kommt es zu Problemen, wenn von mehreren Prozessen gleichzeitig auf die gleichen Dateien zugegriffen wird, und andererseits pfuschen sich eventuell unterschiedliche Thunderbird-Versionen gegenseitig z.B. in die JSON-Dateien hinein. Ich kann leider nicht beurteilen, ob ein Konflikt zwischen der "veralteten" und der aktuellen Version zu Deinem Problem geführt hat.

    Die grundlegenden Einstellungen der ganzen Konten wird in der Datei prefs.js im Profil gespeichert. Da wird aber alles mögliche andere auch gespeichert, was dann in einem neuen Profil doch wieder zu Problemen führen könnte. Falls hier keiner eine "einfache" Lösung für Dein Problem kennt, so würde ich mir auf jeden Fall die Arbeit machen und ein neues Profil dann auch ordentlich von Grund auf neu einzurichten.

  • Mails werden nach "kein Junk" in Trash verschoben

    • Thunder
    • 21. März 2016 um 20:34

    Hallo,

    Wir hatten doch kürzlich den suspekten Fall, dass die Mails ständig wieder im Junk gelandet sind. Daran erinnert mich das hier irgendwie. Das betreffende Thema sollte man nochmal suchen - vielleicht gibt es Parallelen.

  • Schriftgröße in den Leisten und im Ansichtsfenster

    • Thunder
    • 20. März 2016 um 19:25

    Wenn ich nicht irre, sind unter Linux die Einstellungen im Menü "Bearbeiten" statt "Extras". Nimm alternativ den Weg über Einstellungen.

  • Schriftgröße in den Leisten und im Ansichtsfenster

    • Thunder
    • 20. März 2016 um 17:49

    Hallo!

    Die (neueren) Programm-Versionen des Thunderbird haben eine interne Pref, um die Darstellung von ALLEM zu beeinflussen: layout.css.devPixelsPerPx

    Diese Pref kann man im Konfigurations-Editor dann von 1 aus hoch regulieren. Dabei handelt es sich um einen Prozentualen Wert (also beispielsweise 1 = 100 %, 1,5 = 150 %).

    Letztlich wird diese Pref auch von dem genannten Add-on verstellt.

  • eMails mit ZIP-Dateien im Anhang filtern

    • Thunder
    • 20. März 2016 um 13:12

    Hallo,

    mal auf die Schnelle gefragt: Wie verhalten sich denn die HTML-Mails in dem Zusammenhang - denn die enthalten (formal gesehen) ja auch einen Anhang (der HTML-Part ist ein Anhang)?

  • Schrift unter WIN10 PRO bei hoher Auflösung nicht lesbar (2560x1440)

    • Thunder
    • 20. März 2016 um 12:27

    Hallo,

    Du sprichst von den Elementen der Benutzeroberfläche - also nicht vom Inhalt der E-Mails.

    Es gibt (je nach Betriebssystem) verschiedene Stellschrauben, um die Elemente der Benutzeroberfläche in der Größe anzupassen. Durch die immer höher aufgelösten Bildschirme (einerseits Gesamt-Pixel und andererseits dpi) ist das ein aktuelles Problem. Hinzu kommt natürlich, dass wir alle unterschiedlich gut sehen.

    Wenn Du von verpixelt sprichst, kommt mir der Verdacht auf, dass Du die Bedienelemente vergrößert darstellen lässt - und dies nicht Thunderbird-intern?

    Die (neueren) Programm-Versionen des Thunderbird haben eine interne Pref, um die Darstellung von ALLEM zu beeinflussen: layout.css.devPixelsPerPx Diese Pref kann man dann von 1 aus hoch regulieren. Dabei handelt es sich um einen Prozentualen Wert (also beispielsweise 1 = 100 %, 1,5 = 150 %).

    Die genannte Pref kann man relativ bequem im Einstellungen-Dialog des Add-ons "Theme Font & Size Changer" verändern.

  • Startverhalten von Thunderbird beeinflussen

    • Thunder
    • 19. März 2016 um 12:08
    Zitat von Mapenzi

    Es scheint völlig neu zu sein

    Version 1.0 bis 1.1.1 aus dem Oktober 2015 auf AMO

  • Startverhalten von Thunderbird beeinflussen

    • Thunder
    • 19. März 2016 um 11:38

    Hallo,

    ich bin gerade über das Add-on von Paolo Kaosmos gestolpert und habe mich hier an das Thema erinnert:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ontrestoretabs/

  • Emails werden aufgerufen ohne mein Zutun

    • Thunder
    • 17. März 2016 um 14:10

    Hallo,

    woran glaubst Du zu sehen, dass die E-Mails geöffnet wurden?

    Und was genau meinst Du mit:

    Zitat von doro

    Es betrifft nicht alle Emails, aber nie eine auf der ich mich gerade befinde.

    Versteh mich nicht falsch, aber es ist wichtig letztlich mit existierenden und korrekten Begriffen zu kommunizieren. Es gibt kein "auf der ich mich gerade befinde" im Zusammenhang mit E-Mail. Was genau meinst Du mit "auf" in diesem Zusammenhang.

  • Thunderbird installiert Lightning nicht automatisch

    • Thunder
    • 17. März 2016 um 09:55

    Hallo,

    geht es denn nur nicht automatisch, oder scheitert dann auch der Versuch über den Add-ons-Manager Lightning zu installieren?

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • Thunder
    • 17. März 2016 um 09:53

    Schau Dir die Artikel mal an:
    Abgesicherter Modus
    Update fehlgeschlagen

  • Thunderbird quälend langsam

    • Thunder
    • 16. März 2016 um 17:47

    @Melo
    Bitte erstelle ein komplett neues Thema zu Deinem Problem. Wie Du selbst schon festgestellt hast, funktionieren alte Links nicht mehr und letztlich ist bei Dir (fast) alles anders als in diesem alten Thema. Nenne uns in dem neuen Thema dann bitte auch Die Daten, die dort gefordert werden (Thunderbird-Version, etc.).

  • congstar smtp-server akzeptiert verschlüsseltes Kennwort nicht

    • Thunder
    • 16. März 2016 um 17:32
    Zitat von mrb

    ich habe auch eine Anleitung von der Congstarseite heruntergeladen ( http://congstar.de/fileadmin/files_co…nrichtung_Thunderbird.pdf )und dort steht nichts von Passwortverschlüsselung.

    Das war die ältere Anleitung. Die von mir oben zitierte, ist die neuere Anleitung. In dem anderen Thema, das sich mit dem vermutlich ähnlichen oder gleichen Problem beschäftigt, hatte der User aus der Vergangenheit noch eine verschlüsselte Verbindung in Thunderbird nutzen können. Diese versagte dann letzten Monat plötzlich bei congstar. In der neueren Anleitung sieht man, dass die verschlüsselte Verbindung nicht (mehr) gewählt werden darf.

    Mich würde interessieren, ob @roina bisher auch noch mit einer verschlüsselten Verbindung (bitte unterscheide verschlüsselte Verbindung und verschlüsseltes Passwort) gearbeitet hat, was jetzt versagt.

  • congstar smtp-server akzeptiert verschlüsseltes Kennwort nicht

    • Thunder
    • 16. März 2016 um 16:06

    Achso, das ist natürlich das Thema, das hoffentlich hilft:
    Versenden von e-mails unmöglich Fehlermeldung

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™