1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • Thunder
    • 21. August 2022 um 21:34
    Zitat von MSFreak

    Thunder,

    auch DIR sollte die Sicherheit im Internet in Zusammenarbeit mit einem potenziell unsicheren Betriebssystem und dem Thunderbird NICHT egal sein !

    Daher ist die Löschung meines Beitrages hier nicht angemessen !

    Darüber haben wir eine unterschiedliche Meinung. Du und mancher andere Foren-Teilnehmer kann meinetwegen die pauschale, nervige Belehrung mit der Gießkanne ausschütten, wenn die Themenstarter keinen Grund angeben. Das Thema Daten- und Informationssicherheit besteht nicht nur aus dem Verwenden von den immer aktuellen Versionen von Software. Es gibt manchmal gute Gründe, um bei älteren Versionen zu bleiben. Es ist nicht der Sinn dieses Forums, immer auf den alten Versionen herum zu hacken, für die es sogar noch aktuelle Thunderbird-Versionen gibt. Und ja, mir ist bewusst, dass man parallel zu einer "alten" abgeschotteten Workstation einen billigen aktuellen PC oder bspw. Chromebook betreiben könnte, womit man die E-Mails verwaltet. Wie wäre es also mit einer Beratung des Themenstarters über seine Möglichkeiten, statt pauschal Deinen/Euren "Daumen-Runter-Beitrag" zu verteilen?

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • Thunder
    • 21. August 2022 um 20:54

    Hallo!

    Die Versionshinweise, wenn man diese denn mal liest, sagen, dass Thunderbird 102.* mit Windows 7 laufen soll:

    Thunderbird — Release Notes (102.1.2)
    www.thunderbird.net
  • Nach Update von TB 91.12.0 (Portable) auf 102.1.2 (Portable) kein Zugriff auf Konto von Debian 11 Mailserver (Postfix/Cyrus) im lokalen Netz

    • Thunder
    • 21. August 2022 um 13:05

    Das Problem könnte an selbst-signierten Zertifikaten liegen. Dazu gibt es seitens Thunderbird einen Bug, wodurch er den notwendigen Dialog nicht anzeigt. Probiere doch bitte mal Thunderbird 102.2.0 build 2 (wird am 23.08. voraussichtlich veröffentlich) aus:

    Directory Listing: /pub/thunderbird/candidates/102.2.0-candidates/build2/

    Siehe im Bug:

    1764770 - Suddenly Thunderbird does not retrieve imap mail - cert override dialog doesn't come up
    RESOLVED (gds) in Thunderbird - Security. Last updated 2022-08-18.
    bugzilla.mozilla.org
  • T-bird holt bei Recherstart keine mails vom Server

    • Thunder
    • 21. August 2022 um 10:54

    Kann es sein, dass Thunderbird sich im Offline-Modus befindet, und da nicht mehr automatisch heraus kommt?

  • Adressbuch & CSS-Code?

    • Thunder
    • 19. August 2022 um 15:42
    Zitat von Angel

    das per CSS-Code hinbekommt

    CSS dient nur der Darstellung und nicht der Funktion. Also kann man per CSS im Grunde auch nicht bewirken, dass irgendwas (anderes) passiert.

  • Kopano wieder ausbauen und nach Thunderbird migrieren, inkl. localen Webserver abschalten und wieder alles ueber das Hosting machen. Schwierig?

    • Thunder
    • 19. August 2022 um 15:02

    Ich kenne die Software nicht. Eine grundlegende Frage wäre aber schon mal, wer das "Hosting" betreibt. Wird es sich dabei dann um einen selbst administrierten Server / E-Mail-Server handeln, auf dem man entsprechenden Zugriff bis hinein ins Dateisystem Zugriff hat? Oder wird es sich um ein "simples Hosting" handeln, wo man tatsächlich nur (aber immerhin) per IMAP Zugriff auf die Postfächer hat? Theoretisch kann man die Mails aus den "alten" Postfächern per IMAP einfach rüber in das neue Postfach schieben (quasi von einem Ordner bzw. Konto in die anderen "neuen" Ordner/Konten), wenn man parallel Zugriff mit bspw. Thunderbird hat.

  • Sortierreihenfolge für alle Ordner übernehmen

    • Thunder
    • 18. August 2022 um 13:20

    Das fehlende Feature wird bearbeitet und ist im Grunde schon implementiert.

    574986 - Message threading status and sort order not inherited when applying column layout to other folders
    RESOLVED (mkmelin+mozilla) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2022-08-16.
    bugzilla.mozilla.org

    Leider hält man dies aber für den 102er noch zurück, weil ein Teil der übersetzten internationalen Versionen noch nicht komplett übersetzt ist:

    574986 - Message threading status and sort order not inherited when applying column layout to other folders
    RESOLVED (mkmelin+mozilla) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2022-08-16.
    bugzilla.mozilla.org

    Für den 91er Thunderbird wird es wohl sicherlich nicht mehr zurück portiert werden.

  • Update von 91.12.0 auf 102.1.2

    • Thunder
    • 18. August 2022 um 13:14
    Zitat von jorgk3

    Seufz, konnten sie nicht bis 102.2.0 warten

    Ich verstehe dies ehrlich gesagt auch nicht. Das Prozedere sollte doch so sein, dass erst ab 102.2.0 überhaupt der Update-Mechanismus aktiviert wird. Jedenfalls hatte ich dies die letzten Jahre analog so verstanden. Bis zur 102.2.0 sollte meinem Verständnis nach nur die manuelle "Drüber-Installation" eine gewisse Anzahl an Anwendern der neuen Versionsreihe erzeugen, womit man Daten und Fehlermeldungen zurück erhält. Vor dem "Punkt-2"-Release sollten eigentlich überhaupt nur die letzten Bugfix-Updates der vorherigen Versionsreihe verteilt werden.

  • Kein Mailversand mehr möglich?

    • Thunder
    • 17. August 2022 um 14:49
    Zitat von John22

    Auffällig war eben nur das am 11.8.2022 mit 101.1.2 die erste und einzige Mail nach dem Update verschickt werden konnte und danach war kein Mailversand mehr möglich.

    Du hast ja bisher sowohl für das T-Online-Konto als auch für die Netcup-Konten jeweils den / einen SMTP-Server von Netcup verwendet. Dann gab es dort halt ein Problem an dem Tag, welches im Zusammenspiel mit 102.* aufgetreten ist.

  • Kein Mailversand mehr möglich?

    • Thunder
    • 17. August 2022 um 11:32

    Schau bitte mal bei jedem einzelnen Konto in den Konten-Einstellungen, ob der SMTP-Server auch korrekt zugeordnet ist. Dort sollte eben nicht jeweils der "Standard-SMTP-Server" ausgewählt sein, sondern der jeweilige SMTP-Server, der auch wirklich zu dem Postfach gehört (mit passendem Benutzernamen etc.):

    Postausgangs-Server (SMTP) bearbeiten - Thunderbird Mail DE

  • maildir Problem in Version 91.11.0 64bit

    • Thunder
    • 17. August 2022 um 11:30
    Zitat von informant

    Das scheint ein bug zu sein.

    Ähh ja, den Bug dazu habe ich ja auch oben verlinkt.

  • Kein Mailversand mehr möglich?

    • Thunder
    • 16. August 2022 um 23:58
    Zitat von John22

    Kann das nicht doch ein Thunderbird-Problem sein?

    Ich kann zu dem Problem inhaltlich leider gar nichts sagen. Die Meldung ist sehr speziell und ich hatte diese zuvor noch nie zu lesen bekommen. Woran sich letztlich die SMTP-Server beim Sende-Versuch des Thunderbird stören, ist für mich auch nicht erkennbar. Das Problem könnte sowohl an Thunderbird liegen, aber auch an einer nicht regelkonformen Änderung an den SMTP-Servern Deiner Postfach-Anbieter. Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn Du für beide Konten in Thunderbird den selben SMTP-Server verwenden willst, was nicht korrekt wäre.

  • Kein Mailversand mehr möglich?

    • Thunder
    • 16. August 2022 um 20:00

    Schau mal hier:

    Untrapped exception in pythonfilter
    Since on Github it was meant to be no bug, I try it here. Used Zammad version: 3.4.x Used Zammad installation source: package Operating system: Debian 10…
    community.zammad.org

    oder auch hier:

    The mail server responded: 451 4.3.0 pymilter - netcup Kundenforum
    Ich kann meinen Netcup Mail Account in Thunderbird erfolgreich konfigurieren. Beim Versenden einer Mail erhalte ich jedoch den Fehler: An error occurred while…
    forum.netcup.de
  • S/MIME: Digitale Unterschrift ungültig

    • Thunder
    • 12. August 2022 um 20:56
    Zitat von MAlfare

    Then enter *mailnews.send.jsmodule* on top and change that to *false*

    Das Problem daran ist, dass dies irgendwann in einer zukünftigen Version nicht mehr gehen wird.

  • Überarbeitung der Benutzeroberfläche - auf dem Weg zu Thunderbird "Supernova" 114 / 115

    • Thunder
    • 12. August 2022 um 10:15

    Aus gegebenem Anlass hier mal eine aktualisierte Warnung vor den nächsten Beta-Versionen:

    Warnung

    Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Ende 2022 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

    Für die Daily-Builds gilt dies selbstverständlich erst recht.

  • Update auf TB 102 wird unter Windows 10 nicht ausgeführt

    • Thunder
    • 12. August 2022 um 09:46
    Zitat von Thunderxox

    103.0.2

    Wohl eher nicht, oder? Bitte, bitte macht euch die Mühe und nennt Versionsnummern absolut korrekt. Dies ist wirklich essentiell wichtig!

  • S/MIME: Digitale Unterschrift ungültig

    • Thunder
    • 12. August 2022 um 09:45

    Wenn Ihr das Problem schon so weit analysiert habt, dann macht doch zu bitte einen Bug auf. Ich denke, dass auch ein Link hier ins Thema womöglich für's Erste für Kai in Ordnung wäre.

  • Serververbindungen funktionieren nicht mehr nach Update auf TB 102 und höher

    • Thunder
    • 12. August 2022 um 09:43

    Du könntest ein Log erstellen und nach dem Problem darin schauen. Dies wäre letztlich auch für eine Bug-Meldung hilfreich:

    Protokoll (Log-Datei) der Server-Verbindung mit IMAP, POP und SMTP erstellen - Thunderbird Mail DE

  • Serververbindungen funktionieren nicht mehr nach Update auf TB 102 und höher

    • Thunder
    • 12. August 2022 um 08:48

    Hilf mir kurz auf die Sprünge: IMAP oder POP?

    Bei POP gab es intern ja grundlegende Änderungen, da man die komplette Implementierung für POP auf Javascript statt C++ umgestellt hat. Dies war auch schon für SMTP im 91er der Fall und findet gerade schrittweise auch für IMAP statt. Bei der internen Umstellung gibt es leider alle Möglichen Fallstricke - beispielsweise mit der Kodierung der Passwörter usw.

  • Update von 91.12.0 auf 102.1.2

    • Thunder
    • 12. August 2022 um 08:39

    Auch mir wurde jetzt im 91er das Update auf 102.1.2 angeboten. Theoretisch sollte dies ja hoffentlich wenigstens erstmal wieder in "Wellen" erfolgen, sodass nicht die Installationen aller Anwender gleichzeitig aktualisiert werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™