auch DIR sollte die Sicherheit im Internet in Zusammenarbeit mit einem potenziell unsicheren Betriebssystem und dem Thunderbird NICHT egal sein !
Daher ist die Löschung meines Beitrages hier nicht angemessen !
Darüber haben wir eine unterschiedliche Meinung. Du und mancher andere Foren-Teilnehmer kann meinetwegen die pauschale, nervige Belehrung mit der Gießkanne ausschütten, wenn die Themenstarter keinen Grund angeben. Das Thema Daten- und Informationssicherheit besteht nicht nur aus dem Verwenden von den immer aktuellen Versionen von Software. Es gibt manchmal gute Gründe, um bei älteren Versionen zu bleiben. Es ist nicht der Sinn dieses Forums, immer auf den alten Versionen herum zu hacken, für die es sogar noch aktuelle Thunderbird-Versionen gibt. Und ja, mir ist bewusst, dass man parallel zu einer "alten" abgeschotteten Workstation einen billigen aktuellen PC oder bspw. Chromebook betreiben könnte, womit man die E-Mails verwaltet. Wie wäre es also mit einer Beratung des Themenstarters über seine Möglichkeiten, statt pauschal Deinen/Euren "Daumen-Runter-Beitrag" zu verteilen?
