1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • Thunder
    • 3. November 2020 um 10:58
    Zitat von Susi to visit

    Über mobile Daten oder per WLAN mit dem Router?

    Geht die Verbindung im Falle des Hotspots über das Handy nicht immer über mobile Daten?

  • Nach Update auf 78.4.0 kein Senden oder Empfangen mehr

    • Thunder
    • 3. November 2020 um 10:56

    Wenn Du schon bei diesen Einstellungen bist, dann lese gleich mal dies: security.tls.version.*

    Stelle probehalber die security.tls.version.min mal auf 1 (= TLS 1.0). Wenn das hilft, dann versuchst Du es nochmal mit dem Wert 2 (= TLS 1.1). Der Wert sollte so wenig wie möglich abgesenkt werden. Wenn es nicht hilft, dann müssen wir weiter schauen.

  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • Thunder
    • 3. November 2020 um 00:15
    Zitat von 2er31rt1

    ich habe Standard Proxy-Einstellungen

    "Schade", es war immerhin eine Idee.

  • HTML-Signatur

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 21:00
    Zitat von Susi to visit

    noch was, das mag vielleicht für Thunder ein Hinweis sein: Bei den digital signierten Mails mit einer Grafik in der normalen Signatur wird mir der AHT-Button nicht angeboten. Grad so, als wäre es eine Textmail

    Kannst Du mir solch eine senden? Dann kann ich es untersuchen.

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 16:39

    Die Frage wäre erstmal, welche Zertifikate von welcher Man-in-the-Middle Security-Software. Du schreibst ja, dass es die nicht gäbe.

  • TB 78: Standard-Theme bleibt dunkel (Mac)

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 16:02

    Du musst als Workaround erst auf Dark schalten, dann auf Light und dann auf Standard. Falls Du schon bei Hell bist, fange wieder von Dark aus an. Danach evtl. noch einen Neustart des Programms, aber eigentlich funktioniert das zuverlässig auch ohne Neustart.

  • Nach update auf 78.4.0. kein Mailempfang (über Spamihilator) mehr

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 15:52

    Die Lösung steht hier:

    RE: Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 15:43

    Hast Du in Thunderbird mal die Proxy-Einstellungen kontrolliert (Einstellungen → Netzwerk → Verbindungen → Button Einstellungen...)? Kannst Du uns einen Screenshot davon machen und hier per Copy'n'Paste einfügen?

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 14:04
    Zitat von Karl Federschmidt

    aber TLS 1.2 ("Dane") fehlt.

    DANE (DNSSEC) und TLS sind zwei getrennte Dinge. Es handelt sich um zwei komplett unabhängige Spalten in dem Screenshot bzw. auf der Test-Website. TLS 1.2 scheint in Deinem Screenshot sehr wohl unterstützt zu werden (was gut und ausreichend ist). Das alte SSLv3 wird leider auch noch unterstützt, was eher nicht gut ist.

    Zum Vergleich ein Screenshot von meinem Server:

  • nach Update: TB hängt bei "Überprüfe den Funktionsumfang des Mail-Servers"

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 13:42

    Siehe auch hier:

    security.tls.version.*

  • Neue Adresse wird nur mit Mailadresse angezeigt, nicht mit Anzeigename

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 12:28
    Zitat von thosdmg

    Keine Ahnung, warum die Schrift beim Einfügen so groß wird, lässt sich auch nicht verkleinern

    Man kann per Rechtsklick ohne Formatierung einfügen. Das findet man in dem Kontextmenü beim Rechtsklick.

  • Neue Adresse wird nur mit Mailadresse angezeigt, nicht mit Anzeigename

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 09:47

    Könntest Du das bitte als Bug melden?

  • E-Mail-Abruf scheitert an alter Dovecot-Server-Version und veralteter OpenSSL-Version auf dem Server mit veralteter TLS-Version

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 09:45

    Du hattest Dich an das "Spamihilator"-Thema angehängt, womit Dein Problem nun scheinbar überhaupt nichts zu tun hat. Deshalb habe ich Deine Beiträge zu einem eigenen Thema gemacht.

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 01:05

    Es gibt momentan zwei typische Probleme:

    TLS 1.2 (oder neuer) wird vom Server nicht unterstützt. Das könnte theoretisch isoliert auf den IMAP-Server zutreffen. Der SMTP-Server könnte dagegen so konfiguriert sein, dass er es anbietet. Das TLS-Problem könnte meines Erachtens dann sogar von einer zwischengeschalteten Security-Software entweder lokal auf dem PC oder auf einem Firmen-Gateway auftreten. Siehe bezüglich TLS hier: security.tls.version.*

    Als zweites könnte es sich um ein Zertifikate-Problem handeln. Dabei funktionieren die SSL/TLS-Zertifikate einer zwischengeschalteten (Man-in-the-middle) Software nicht mehr, welche den Datenstrom auf Viren/Bedrohungen untersuchen soll. Auch das könnte eine Software bei Euch auf einem Firmen-Gateway sein. Die Zertifikate müssten dann neu in Thunderbird in dessen Zertifikate-Speicher importiert werden. Dies haben wir derzeit ständig bei Benutzern mit GData und ein paar Weiteren hier im Forum.

    Du musst mit dem Admin sprechen. Wobei ich gerade sehe, dass es sich "nur" um einen Firmen-internen Mail-Server handelt. Es gibt also gar kein Gateway nach draußen, welches stören könnte?

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 00:39

    Vermutlich kannst Du bei diesem Konto auch keine E-Mails empfangen. Die IMAP-Verbindung ist gestört, womit gesendete Nachrichten auch in diesem Konto nicht gespeichert werden können (sondern von Thunderbird in einem Ausweich-Ordner abgelegt werden).

  • An:-Zeile der Mails wird nicht angezeigt

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 23:28

    Besteht das Problem nur bei E-Mails, die an Dich gesendet wurden? Oder passiert es auch bei Mails, die einen fremden Empfänger haben (also quasi von Dir gesendete Mails)?

    Deaktiviere mal probehalber in den Einstellungen die Option "Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen zeigen.

    Ich glaube irgendwo schonmal von dem Problem gelesen zu haben, kann es aber gerade nicht mehr finden (auch nicht auf BugZilla).

  • Nach Update auf 78.4.0 kein Senden oder Empfangen mehr

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 23:13

    Hallo!

    Erstens ist Deine Version 78.4.0 (nicht 74.4.0) - sowas ist wichtig, korrekt zu nennen.

    Zitat von toni-s

    Aber ich bin mir sicher, dass entweder die Zertifizierungsdateien ungültig geworden oder gelöscht worden sind.

    Es könnte sich tatsächlich um ein Problem mit den Zertifikat-Dateien handeln. Allerdings wäre dies eigentlich nur der Fall, wenn Du eine Security-Software verwendest, die den per SSL/TLS verschlüsselten Datenstrom abfängt und für die Prüfung entsprechend als "Man-in-the-middle" entschlüsseln muss. Das ist bei Dir ja eher auszuschließen, wenn Du solche Software verneinst.

    Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (S/MIME und OpenPGP) hat das überhaupt nichts zu tun. Entsprechend spielen die Angaben dazu in den Konten-Einstellungen hier auch keine Rolle.

    In Deinem anderen Beitrag hattest Du in dem Zusammenhang von einem "Bug" gesprochen. Letztlich handelt es sich dabei (wenn es die "Zertifikat-Sache" wäre) aber nicht unbedingt um einen Bug im Sinne eines Fehlers. Es ist vielmehr eine Problematik im Zusammenspiel von E-Mail-Client und Security-Software - auch wenn dies für den Laien schwer zu verstehen ist.

    Mapenzi Kannst Du da etwas auf dem Mac zu sagen?

  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 22:40

    toni-s

    Bitte mache ein eigenes, neues Thema auf, da man Dein Problem nicht unbedingt eins-zu-eins vergleichen kann. In dem neuen Thema gehe ich dann auf Deine Gedanken ein.

  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 22:08

    Dann würde ich nun doch vermute, dass Trend Micro jegliche Verbindung der "neuen, unbekannten" Thunderbird-Version blockiert.

  • Zu wenig verbleibende Spaltenbreite für den Inhalt einer Mail

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 21:03

    Wenn ich Dich richtig verstehe, ist bei Dir die Nachrichten-/Themenliste über der Nachrichtenvorschau, oder? Wenn Du einen "breiten" Monitor nutzt, warum stellst Du dann nicht auf die 3-Spalten-Ansicht um? Die ist dann doch gut geeignet, wie ich finde.

    Edit:

    Dein Problem ist wohl primär, dass Du für die Ansicht der Kopfzeilen "Alle" statt "Normal" eingestellt hast. Schau mal im Menü nach der Einstellung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™