1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • E-Mail-Abruf scheitert an alter Dovecot-Server-Version und veralteter OpenSSL-Version auf dem Server mit veralteter TLS-Version

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 09:45

    Du hattest Dich an das "Spamihilator"-Thema angehängt, womit Dein Problem nun scheinbar überhaupt nichts zu tun hat. Deshalb habe ich Deine Beiträge zu einem eigenen Thema gemacht.

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 01:05

    Es gibt momentan zwei typische Probleme:

    TLS 1.2 (oder neuer) wird vom Server nicht unterstützt. Das könnte theoretisch isoliert auf den IMAP-Server zutreffen. Der SMTP-Server könnte dagegen so konfiguriert sein, dass er es anbietet. Das TLS-Problem könnte meines Erachtens dann sogar von einer zwischengeschalteten Security-Software entweder lokal auf dem PC oder auf einem Firmen-Gateway auftreten. Siehe bezüglich TLS hier: security.tls.version.*

    Als zweites könnte es sich um ein Zertifikate-Problem handeln. Dabei funktionieren die SSL/TLS-Zertifikate einer zwischengeschalteten (Man-in-the-middle) Software nicht mehr, welche den Datenstrom auf Viren/Bedrohungen untersuchen soll. Auch das könnte eine Software bei Euch auf einem Firmen-Gateway sein. Die Zertifikate müssten dann neu in Thunderbird in dessen Zertifikate-Speicher importiert werden. Dies haben wir derzeit ständig bei Benutzern mit GData und ein paar Weiteren hier im Forum.

    Du musst mit dem Admin sprechen. Wobei ich gerade sehe, dass es sich "nur" um einen Firmen-internen Mail-Server handelt. Es gibt also gar kein Gateway nach draußen, welches stören könnte?

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Thunder
    • 2. November 2020 um 00:39

    Vermutlich kannst Du bei diesem Konto auch keine E-Mails empfangen. Die IMAP-Verbindung ist gestört, womit gesendete Nachrichten auch in diesem Konto nicht gespeichert werden können (sondern von Thunderbird in einem Ausweich-Ordner abgelegt werden).

  • An:-Zeile der Mails wird nicht angezeigt

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 23:28

    Besteht das Problem nur bei E-Mails, die an Dich gesendet wurden? Oder passiert es auch bei Mails, die einen fremden Empfänger haben (also quasi von Dir gesendete Mails)?

    Deaktiviere mal probehalber in den Einstellungen die Option "Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen zeigen.

    Ich glaube irgendwo schonmal von dem Problem gelesen zu haben, kann es aber gerade nicht mehr finden (auch nicht auf BugZilla).

  • Nach Update auf 78.4.0 kein Senden oder Empfangen mehr

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 23:13

    Hallo!

    Erstens ist Deine Version 78.4.0 (nicht 74.4.0) - sowas ist wichtig, korrekt zu nennen.

    Zitat von toni-s

    Aber ich bin mir sicher, dass entweder die Zertifizierungsdateien ungültig geworden oder gelöscht worden sind.

    Es könnte sich tatsächlich um ein Problem mit den Zertifikat-Dateien handeln. Allerdings wäre dies eigentlich nur der Fall, wenn Du eine Security-Software verwendest, die den per SSL/TLS verschlüsselten Datenstrom abfängt und für die Prüfung entsprechend als "Man-in-the-middle" entschlüsseln muss. Das ist bei Dir ja eher auszuschließen, wenn Du solche Software verneinst.

    Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (S/MIME und OpenPGP) hat das überhaupt nichts zu tun. Entsprechend spielen die Angaben dazu in den Konten-Einstellungen hier auch keine Rolle.

    In Deinem anderen Beitrag hattest Du in dem Zusammenhang von einem "Bug" gesprochen. Letztlich handelt es sich dabei (wenn es die "Zertifikat-Sache" wäre) aber nicht unbedingt um einen Bug im Sinne eines Fehlers. Es ist vielmehr eine Problematik im Zusammenspiel von E-Mail-Client und Security-Software - auch wenn dies für den Laien schwer zu verstehen ist.

    Mapenzi Kannst Du da etwas auf dem Mac zu sagen?

  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 22:40

    toni-s

    Bitte mache ein eigenes, neues Thema auf, da man Dein Problem nicht unbedingt eins-zu-eins vergleichen kann. In dem neuen Thema gehe ich dann auf Deine Gedanken ein.

  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 22:08

    Dann würde ich nun doch vermute, dass Trend Micro jegliche Verbindung der "neuen, unbekannten" Thunderbird-Version blockiert.

  • Zu wenig verbleibende Spaltenbreite für den Inhalt einer Mail

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 21:03

    Wenn ich Dich richtig verstehe, ist bei Dir die Nachrichten-/Themenliste über der Nachrichtenvorschau, oder? Wenn Du einen "breiten" Monitor nutzt, warum stellst Du dann nicht auf die 3-Spalten-Ansicht um? Die ist dann doch gut geeignet, wie ich finde.

    Edit:

    Dein Problem ist wohl primär, dass Du für die Ansicht der Kopfzeilen "Alle" statt "Normal" eingestellt hast. Schau mal im Menü nach der Einstellung.

  • Probleme mit "Account Colors"

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 21:00
    Zitat von jobisoft

    Weil ich nur den check-on-start patch vollständig einbauen konnte. Der check-on-install hat teilweise zu Fehlern mit Windows 7 geführt, die wir nicht fixen konnten. Wenn das Add-On direkt über die interne Suche installiert wird, geht es nicht, wenn das XPI manuell als Datei installiert wird, dann geht es, leider.

    Danke nochmal für's Erklären!

  • 78.4 : Layout

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 17:23

    Dann schließe ich dieses Thema hier, da Du dich gerne an das andere Thema mit dran hängen kannst.

  • Probleme mit "Account Colors"

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 16:23

    jobisoft

    Wieso ist das scheinbar installierbar?

  • +++ Add-Ons (Themes) funktionieren nicht mehr nach Update +++

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 16:19

    Standard, Dark und Light sind nicht deinstallierbar, weil sie fest zu Thunderbird gehören. Sie sind also keine Add-ons (obwohl dort gelistet) und haben auch nicht den Menüpunkt.

  • +++ Add-Ons (Themes) funktionieren nicht mehr nach Update +++

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 15:08

    Wo sind die Angaben beispielsweise zur Version des Thunderbird?

    Auf Deine Themes musst Du in Zukunft verzichten. Die wird es in der Forum nicht mehr geben.

    Den Delete-Button gibt es als Solchen nicht (mehr). Statt dessen gibt es bei jedem Add-on im Add-on-Manager ein Dreipunkt-Symbol, wo der Menüpunkt zum Entfernen zu finden ist.

  • XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 12:06

    Reihenfolge in Beitrag Nummer 2.

  • XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 12:04
    Zitat von Mechelen

    soll ich ERST updaten auf 74.4.0?

    Nein.

    Ich verweise auf Beitrag Nummer 2 oben:

    RE: XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    Mache das, was ich dort geschrieben habe, in der Reihenfolge, in der ich es geschrieben habe.

  • XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 11:29

    Das ist doch sein Problem. Er hat eben doch (aus Unwissenheit) Sprachpakete installiert, welche ihm die Benutzeroberfläche kaputt machen.

  • Nach Profilübertrag kaputt

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 11:27
    Zitat von Gypsyqueen

    Du meinst also, ich soll auf 78 updaten?

    Ahh, Moment bitte: Hatte ich nicht gerade vom 78.3.3 bei Dir gelesen, den Du jetzt schon am Laufen hast. Offensichtlich bin ich hier durcheinander. Wenn Du lieber bei der stabilen 68er-Version bleiben willst. Dann ist das Deine Entscheidung.

    Wenn Du den Kalender im 68er Benutzen willst, musst eine passende Lightning-Version installiert sein.

  • XML Verarbeitungsfehler: <key id = "openLightningKey" --^

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 11:08

    1. Starte Thunderbird im abgesicherten Modus, gehe in den Add-on-Manager und deinstalliere dort bei Sprachen jegliches Sprachpaket. Ebenfalls dort kannst Du bei Erweiterungen gleich mal schauen, ob da womöglich noch ein "Lightning"-Add-on ist (was ich nicht glaube). Wenn ja, dann deinstalliere auch dieses. Starte Thunderbird dann neu, und der Fehler sollte weg sein.

    2. Ja, mache das Update auf 78.4.0, weil gerade diese Version nochmals ein paar entscheidende Verbesserungen im 78er gebracht hat. Wenn du schon beim 78er bist, dann lasse diesen auch wieder regelmäßig aktualisieren.

  • Nach Profilübertrag kaputt

    • Thunder
    • 1. November 2020 um 11:04
    Zitat von Gypsyqueen

    Eigentlich müßte ich mich freuen. Wenn da nicht in gelber Schrift stehen würde: "Lightnin wird nach dem Neustart von TB de-installiert" !
    Was soll/kann ich machen?

    Lightning ist überflüssig geworden, weil der Kalender nun vollständig integraler Bestandteil von Thunderbird ab Version 78 ist. Freue Dich, dass das "alte" Add-on deinstalliert wird und nicht mehr notwendig ist.

  • Thunderbird startet nicht bzw. gibt Fehlermeldung, nur im safemode möglich

    • Thunder
    • 31. Oktober 2020 um 22:46

    ede_ni:

    Du hast (und da Wette ich drauf) bei der Suche nach er anderen Sprache für die Rechtschreibprüfung letztlich ein Sprachpaket installiert (welches in Wahrheit für die Benutzeroberfläche ist). Das Sprachpaket war dann nicht zur Thunderbird-Version kompatibel.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™