1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Thunderbird 78.4.0 veröffentlicht

    • Thunder
    • 22. Oktober 2020 um 16:42

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 78.4.0 veröffentlicht!

    :arrow: Versionshinweise 78.4.0 (Deutsch)

    :arrow: Release Notes 78.4.0 (Englisch)

    U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw. die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.

  • Probleme mit Update von Thunderbird

    • Thunder
    • 22. Oktober 2020 um 10:47
    Zitat von rivasol

    Wie du aber an meinem zweiten Beitrag sehen kannst

    Welcher zweite Beitrag? Welches Problem?

  • Probleme mit der Übernahme von Adressdaten aus CSV-Datei

    • Thunder
    • 22. Oktober 2020 um 10:45
    Zitat von rivasol

    die CSV-Datei beinhaltet alle Kontaktdaten aus Outlook 2016 Kommagetrennt

    Die erste Frage ist, ob die CSV-Datei wirklich Kommata oder vielleicht doch Semikolon enthält. Outlook nutzt entgegen des Standards in der Regel Semikolon.

  • Empfänger haben keine eigene Zeile mehr in "An:", in "Ccc:" und in "Bcc:"

    • Thunder
    • 22. Oktober 2020 um 10:22
    Zitat von Ganzfix

    Super Anleitung!

    Aber nicht komplett ;-)

    Zusätzlich kann man sich die Anleitung ansehen: https://support.mozilla.org/de/kb/new-thun…addressing-area

  • Redirect aka "bounce" - Warten auf Mail Redirect als MailExtension

    • Thunder
    • 22. Oktober 2020 um 09:43

    Der Entwickler arbeitet an der Umsetzung als MailExtension (per Experiment-API), was man im Git des Projekts sehen kann: https://sourceforge.net/p/mailredirect/code/ci/master/tree/

  • Redirect aka "bounce" - Warten auf Mail Redirect als MailExtension

    • Thunder
    • 22. Oktober 2020 um 09:30

    Lese doch einfach mal, was im Internet inklusive dieses Forums hier steht - gerade auch zu den Erweiterungen mit den Stichwörtern "WebExtension", "MailExtension" in Kombination mit "Firefox", von dem Thunderbird zwangsweise abhängt.

    Und wenn da alles so einfach ist, macht man es halt selbst.

    Zitat von tptopu

    Weiß jemand eine Lösung?

    Im Unternehmensumfeld bei der alten Versionsreihe 68.* bleiben, was nach dem Update auf die 78er-Versionen allerdings nur geht, wenn man schon vorher ein gutes Backup-Konzept hatte, was in einem Unternehmen hoffentlich der Fall ist.

  • Chat-Funktion, Twitter

    • Thunder
    • 22. Oktober 2020 um 00:39

    Sieht so aus, als würde es keine Unterstützung für Twitter in Thunderbird mehr geben:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1445778

  • Was gebe ich den für GMail ein?!

    • Thunder
    • 22. Oktober 2020 um 00:33
    Zitat von musenbaron

    Okay, danke

    Nach Deinem Schritt kommt der Dialog von jobisoft, wo man dann Google auswählen kann.

  • Twitter

    • Thunder
    • 22. Oktober 2020 um 00:18

    Wenn ich richtig informiert bin, hat Twitter seine API geändert, die daraufhin (weil dann funktionsunfähig) aus Thunderbird entfernt wurde.

    Und hier ist der Bug dazu: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1445778

  • Yahoo sagt ich soll Konto löschen und hinzufügen. Geht das auch einfacher? JA!

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 23:49

    Dein letzter Screenshot hat doch überhaupt nichts mit dem OAuth2-Verfahren zu tun und sollte auch überhaupt nicht in dem Login-Fenster zu sehen sein, welches Yahoo oder auch AOL oder Gmail in dem Fenster in Thunderbird anzeigt.

  • Yahoo sagt ich soll Konto löschen und hinzufügen. Geht das auch einfacher? JA!

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 21:25
    Zitat von o0Julia0o

    Muss ich hier auch auf "Zustimmen" klicken?

    Ja, da muss man zustimmen, sonst wird Thunderbird blockiert. Das ist bei allen OAuth2-Logins so, die ich bisher kenne.

    Bitte überarbeite Deinen Beitrag und stelle die Screenshots hier direkt in Deinen Beitrag. Das geht einfach per Copy-and-Paste direkt im Beitrag.

  • Kann keine Mails mehr mit AOL versenden - Zertifikat-Fehler für smtp.aol.com

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 21:06
    Zitat von dotman

    Inwiefern könnte es in Bezug auf Gdata Probleme geben? Ich habe das bislang nie beobachtet.

    Virenscanner schieben Zertifikate "unter", die nicht zur Server-Adresse gehören. Sie machen einen Man-in-the-middle Lauschangriff auf den Datenstrom, um diesen analysieren zu können. Damit gibt es schon ewig Probleme in Thunderbird, da dieser einen eigenen Zertifikat-Speicher statt des System-Zertifikat-Speichers verwendet. Zusätzlich hat der 78er Thunderbird bis vor 78.4.0 Probleme mit selbst-signierten Zertifikaten und mit Ausnahmeregeln, was mit der Version dann behoben sein wird.

  • AOL.de E-Mail-Adressen will Thunderbird mit yahoo.com Server-Adressen einrichten

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 19:23
    Zitat von derralfbaer

    unten im Einrichtungsfenster die E-Mail-Adresse um den Anhang "@aol.de" kürzen.

    Was genau meinst Du mit "unten im Einrichtungsfenster"? Zeige davon mal einen Screenshot.

  • Kann keine Mails mehr mit AOL versenden - Zertifikat-Fehler für smtp.aol.com

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 19:22
    Zitat von dotman

    Darf ich mich mit meinem Problem hier anschließen?

    Nein. Ich habe den Beitrag in ein neues Thema verschoben, da Du vermutlich ein vollkommen anderes Problem hast.

    AOL hat die Tage die Authentifizierung für E-Mail-Clients zwangsweise umgestellt. Du hast dies für den E-Mail-Empfang in Thunderbird vermutlich auch passend umgestellt. Überlege Dir was sich zwischen den PCs unterscheidet. Thunderbird-Version? Am besten gleich auf Version 78.4.0 aktualisieren, da diese nochmals Probleme mit selbst-signierten Zertifikaten behebt (was im Zusammenhang mit GData ein Problem sein könnte). Gleicher Virenscanner? Gleicher Update-Stand des Virenscanners? Gleiche Einstellungen des Virenscanners? SMTP-Server in Thunderbird tatsächlich auf beiden PCs identisch umgestellt auf OAuth2?

  • Empfänger haben keine eigene Zeile mehr in "An:", in "Ccc:" und in "Bcc:"

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 18:53

    Da ich momentan keine richtige Lust habe, um eine Anleitung in Ruhe zu schreiben, zeige ich Euch einen Teil der Funktionalität in folgendem Video:

    Thunderbird 78 - Empfänger-Pills bearbeiten.mp4

  • Yahoo sagt ich soll Konto löschen und hinzufügen. Geht das auch einfacher? JA!

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 15:16
    Zitat von Eric der Wikinger

    Hallo, ich kann das bestätigen

    Was? Dein Vorredner hat ja bereits umgestellt, sodass da sowieso alles weiter laufen sollte.

  • ImportExportTools NG Mails mit Ordnerstruktur im eml-Format exportieren

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 15:15

    Wobei die Mails bei Maildir ja immerhin im standardisierten *.eml-Format vorliegen und jederzeit wieder importiert werden könnten.

  • Email-Passwörter werden nach kurzer Zeit in einer Session vergessen und (dadurch?) kein automatisches Abrufen der Mails

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 15:11

    Eigentlich gab es da keine Änderungen.

  • TB78 verbindet sich nicht mit Exchange

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 15:10

    Falls Euer Server noch nicht TLS 1.2 oder neuer unterstützt, muss die Empfehlung an Euren Admin gehen, dass er dies ändert.

  • TB78 verbindet sich nicht mit Exchange

    • Thunder
    • 21. Oktober 2020 um 10:32

    Da Du scheinbar "normal" per IMAP mit Exchange verbindest, kommen ein paar Gründe in Frage:

    • Problem mit selbst signierten Zertifikaten (womöglich auch durch Kaspersky): Dies wird ab 78.4.0 wieder funktionieren
    • Problem mit Zertifikat-Ausnahmen, die nicht korrekt gespeichert werden: könnte auch ab 78.4.0 wieder funktionieren (oder sollte es jetzt schon?)
    • TLS-Version des Servers kleiner als 1.2 (Version 1.0 und 1.1 ist in Thunderbird 78 nur noch per Konfig-Editor zu reaktivieren, was aber eigentlich unterbleiben sollte)
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™