1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Crazy-Chris

Beiträge von Crazy-Chris

  • Seit dem letzten Update (102) wid der Papierkorb beim Verlassen nicht mehr geleert!

    • Crazy-Chris
    • 23. Juli 2022 um 13:05

    Hab ich vor lauter Offtopic doch glatt überlesen.

  • Seit dem letzten Update (102) wid der Papierkorb beim Verlassen nicht mehr geleert!

    • Crazy-Chris
    • 23. Juli 2022 um 12:19

    Zurück zum Thema: Seit dem Update auf 102.0.3 wird bei mir der Papierkorb wieder automatisch gelöscht.

  • Thunderbird auf neuen Rechner übertragen klappt nicht

    • Crazy-Chris
    • 14. Juli 2022 um 15:02

    Aber prinzipiell hat er Recht... so eine Kombination war schon grob fahrlässig, und einem sensiblen Hochschul-Bereich keineswegs angemessen.

    Und es ist erschütternd zu lesen, dass die Problematik scheinbar garnicht verstanden wird.

  • Thunderbird auf neuen Rechner übertragen klappt nicht

    • Crazy-Chris
    • 14. Juli 2022 um 10:06

    Soweit ich weiß, ist es wichtig dass man den Profilordner auf den neuen Rechner kopiert, bevor man dort Thunderbird erstmalig installiert.

    Lösungsmöglichkeit:

    1. Thunderbird deinstallieren

    2. Im Explorer %appdata% eingeben, und dort das Verzeichnis "Thunderbird" komplett löschen

    3. Von der Datensicherung des altes PCs ebenfalls ins alte Appdata-Verzeichnis gehen, dort den kompletten "Thunderbird" Ordner holen und auf den neuen PC kopieren

    4. Thunderbird wieder installieren (gleiche Versionen wie auf dem alten PC)

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Crazy-Chris
    • 7. Juli 2022 um 11:42

    Eigentlich sollten die Ordner intern aber doch gleich behandelt werden, egal ob es sich um lokale handelt, oder um selbst angelegte eines POP3-Kontos?

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Crazy-Chris
    • 6. Juli 2022 um 14:37
    Zitat von Mapenzi

    jetzt habe ich in den "Lokalen Ordnern" einen selbst erstellten Ordner in einen anderen, auf gleichem Niveau ebenfalls selbst erstellten Ordner verschoben. In diesem Fall ist der verschobene Ordner nicht mehr auf seinem ursprünglichen Niveau sichtbar

    Teste das trotzdem mal bitte weiter. Bei mir tritt das Problem nicht jedesmal auf, aber trotzdem häufig.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Crazy-Chris
    • 6. Juli 2022 um 10:48

    Addon ist nur eines installiert, nämlich Cardbook. Ob das einen Einfluß hat? Vermutlich eher nicht.

    Das ausführen von "Alle Ordner des Kontos komprimieren" scheint die Fehlerhäufigkeit zu senken, aber das Problem nicht gänzlich zu stoppen.

    Und Mapenzi konnte das Problem a relativ schnell reproduzieren - ich tippe daher auch auf einen Bug in TB 102.

    Vor dem Update hatte ich dieses Problem noch nie.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Crazy-Chris
    • 6. Juli 2022 um 00:07

    Zu 1: das automatische löschen funktioniert bei mir auch nicht dann, wenn nur Mails im Papierkorb enthalten sind

    Zu 2: Nein, von den eigentlichen Konten sehe ich in der Ordnerstruktur nichts mehr. Ein Posteingang, ein Papierkorb, etc. Und dann eben die Ordnerstruktur, die ich parallel dazu selbst angelegt habe.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Crazy-Chris
    • 5. Juli 2022 um 20:36

    Es wird noch irrer:

    Wann immer diese Doppelungen auftauchen, lösche ich den Ordner am alten Ort halt manuell. Soweit kein Problem.

    In zwei Fällen ist es mir aber passiert, dass am nächsten Tag - nach dem nächsten TB-Neustart - der gelöschte Ordner wieder am ursprünglichen Ort vorhanden war. Und zusätzlich auch im Papierkorb.

    Dazu kommt, dass das automatische löschen des Papierkorbs beim schließen des Programms nicht mehr funktioniert.

    Für mich sieht das so aus, als hätte man da unbeabsichtigt ein Caching- und/oder Sync-Problem eingebaut, das dazu führt, dass verschobene oder gelöschte Ordner plötzlich zusätzlich wieder am Ursprungsort auftauchen.

    Mich wundert nur, dass das bei zig Beta-Versionen in einer mehrwöchigen Testphase offenbar niemandem aufgefallen ist. Der Anwendungsfall mag nicht alltäglich sein, aber exotisch ist er m.E. keineswegs.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Crazy-Chris
    • 5. Juli 2022 um 17:07

    Ja, ich nutze nur POP3-Konten, insgesamt 3 Stück. Das ist bei meiner Ordnerstruktur mMn jedoch relativ egal. Die laufen in TB alle in einen gemeinsamen Posteingang, d.h. die einzelnen POP3-Konten haben keine separate Ordnerstruktur. Auch Entwürfe, Gesendet, Papierkorb etc. existieren nur einmal.

    Und dann gibt es parallel zum Posteingang und den obligatorischen Ordnern halt auch noch welche, die ich selbst auf oberster Ebene (!) selbst angelegt habe, und die jeweils wiederum mehrere Unterordner beinhalten.

    D.h. die sind nach meinem Verständnis keinem POP3-Konto zugeordnet.

    Und innerhalb dieser Ordner besteht das Problem.

    Diese Ordnerstruktur habe ich schon von Anbeginn an so angelegt, das muss irgendwann in den späten 2000er Jahren gewesen sein, und seitdem über alle Thunderbird-Updates bis heute mitgenommen.

    Ich glaube, der damalige Grund war, dass einfach niedrigere Auflösungen als heute üblich waren, und da wollte ich für die 3 Konten nicht dreimal den gleichen Ordnerblock haben am Bildschirm haben, sondern Platz sparen, indem ich das zusammenlege.

    Und jetzt will ich das nicht mehr anfassen, zum einen aus Gewöhnung, zum anderen um nichts kaputtzumachen :S

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Crazy-Chris
    • 4. Juli 2022 um 17:56

    Also so richtig gut getestet ist das Release 102 noch nicht, oder?

    Ich habe regelmäßig folgenden Effekt:

    Wenn ich einen lokalen Unterordner in einen anderen lokalen Ordner verschiebe (bei mir ein sehr häufiger Anwendungsfall, ich verwalte so meine Online-Bestellungen), dann ist der verschobene Ordner zunächst mal am neuen Ort.

    Nach dem schließen und öffen von Thunderbird, ist der Ordner dann doppelt vorhanden, sowohl am alten als auch am neuen Ort.

    Das muss doch irgendwem schonmal aufgefallen sein?

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Crazy-Chris
    • 30. Juni 2022 um 14:34

    Bei mir hat das Upgrade offensichtlich funktioniert.

    Insbesondere die verbesserte Darstellung in der Terminvorschau-Leiste gefällt mir sehr gut.

    Bugs habe ich bislang nur einen bemerkt - der Papierkorb wird beim schließen des Programms nicht mehr automatisch gelöscht, obwohl die entsprechende Einstellung aktiviert ist.

  • POP3-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • Crazy-Chris
    • 27. Januar 2022 um 15:47

    Hier das gleiche Problem. Der erste automatische Abruf meines GMX-Kontos funktioniert seit dem Update auf Thunderbird 91.5.1 nicht mehr.

    Der manuelle Abruf funktioniert aber immer.

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    • Crazy-Chris
    • 15. August 2021 um 23:27

    In der Bug-Diskussion auf Gitlab kam der Hinweis, dass der Mailversand wieder funktioniert, nachdem man ein Wörterbuch als Add-On in Thunderbird installiert. Ich kann das für mich bestätigen: deutsches Wörterbuch installiert, und schon funktioniert der Mailversand wieder, wenn Cardbook aktiviert ist.

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    • Crazy-Chris
    • 14. August 2021 um 13:43

    Nein, kann ich nicht bestätigen. Bei mir bleibt der Punkt, auch wenn ich die Empfänger-Adresse zuvor schon verwendet habe.

    Mittlerweile habe ich aber einen nutzbaren Workaround:

    1. Cardbook ist aktiv

    Mail bzw. Antwort verfassen, inklusive Empfänger-Adresse(n) aus Cardbook

    2. Über die Addon-Verwaltung Cardbook deaktivieren

    Die verfasste Mail bleibt ohne Änderung - inkl. der Empfängeradressen - erhalten und kann jetzt versendet werden

    3. Cardbook wieder aktivieren

    Da ich sehr viel mehr Mails empfange als ich selbst verfasse oder beantworte, kann ich damit gut leben.

    Wer viele Mails schreibt, für den ist das natürlich eher nichts.

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    • Crazy-Chris
    • 14. August 2021 um 10:34

    Ja natürlich.

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    • Crazy-Chris
    • 13. August 2021 um 20:15

    Offensichtlich hat Cardbook 70.6 an der Stelle noch einen Bug - warten auf eine neue Version ist also die richtige Vorgehensweise ?(

  • Update Thunderbird 91 / Senden Button ohne Funktion

    • Crazy-Chris
    • 13. August 2021 um 16:21

    Hm, das ist jetzt der dritte Thread zum gleichen Problem ;-)

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    • Crazy-Chris
    • 13. August 2021 um 16:16

    Nicht wirklich. Wenn ich Cardbook deaktiviere, funktioniert der Versand.

    Allerdings ist dann logischerweise mein mit iCloud synchronisiertes Adressbuch weg.

  • TB 91 - sendet nicht

    • Crazy-Chris
    • 13. August 2021 um 14:08

    Evtl. das gleiche Problem wie bei mir?

    Thema

    Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    Hallo,



    seit dem Update auf TB 91 kann ich keinerlei Mails mehr versenden oder beantworten.

    Sobald ich auf "senden" klicke, werden die Felder "An" und "Betreff" grau hinterlegt, und es passiert nichts. Keine Fehlermeldung, aber auch kein Mailversand.

    Das einzige, was mir auffällt: die Empfänger-Mail Adresse wird mit einem Punkt markiert. Wenn man mit der Maus drüberfährt, kommt der Hinweis, dass der Empfänger nicht im Adressbuch enthalten sei. Was aber nicht stimmt, die Empfänger-Adressen…
    Crazy-Chris
    13. August 2021 um 10:04
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™