1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. J-K

Beiträge von J-K

  • Threads/Themenbäume mit ungelesenen Emails nach oben sortieren

    • J-K
    • 27. November 2022 um 00:07

    Ich verwende nicht den globalen Posteingang, weil ich private und betriebliche Konten nicht mischen möchte und einiges über Unterordner organisiert habe. Ich speichere versendete Nachrichten immer im gleichen Ordner wie die eingegangene Nachricht und benutze

    Ansicht -> Sortieren nach -> Datum, absteigend, Gruppiert nach Thema.

    Da werden dann auch die alten Themen nach oben geholt, wenn eine ungelesene Nachricht zu diesem Themenbaum eingegangen ist.

  • Schnellfilter dauerhaft einblenden

    • J-K
    • 26. November 2022 um 23:20

    @dharkness21 : Besten Dank, ein großartiger Tipp! Und eine tolle Umsetzung.

    Vorher war das so nervig mit der ständig geschlossenen Schnellfilterleiste…

  • Schnellfilter durchsucht seit 78.6.0 keine weiteren ordner nach "Einagbe"

    • J-K
    • 26. Juli 2021 um 16:39

    Der Fehler liegt irgendwo zwischen Cardbook und Thunderbird: https://gitlab.com/CardBook/CardBook/-/issues/1259

  • Schnellsuche öffnet neuen Tab

    • J-K
    • 26. Juli 2021 um 12:04

    Hallo seba_bremen,

    bei mir macht Thunderbird das mit jeder beliebigen Taste, die gedrückt wird, sogar Rückschritt!

    Zitat von J-K

    Ich habe einen Bug dazu aufgemacht: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1722207

  • Schnellfilter durchsucht seit 78.6.0 keine weiteren ordner nach "Einagbe"

    • J-K
    • 25. Juli 2021 um 10:43
    Zitat von SimBeam

    Das funktioniert ja eben sogar ohne Enter-Taste, das ist das verwirrende daran.

    Bei mir wechselt er, wenn nichts gefunden wurde, und dann nochmal eine beliebige Taste gedrückt wird.

    Mit Bug-Reports erstellen kenne ich mich leider nicht aus, das ist nicht meine Welt.

    Ich habe einen Bug dazu aufgemacht: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1722207

  • Tastenkombinationen Deaktivieren

    • J-K
    • 25. Juli 2021 um 07:32

    Hallo, die Erweiterung https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…on/tbkeys-lite/ schafft Abhilfe, funktioniert ab TB 68, also auch in 78 und höher.

  • Schnellsuche öffnet neuen Tab

    • J-K
    • 25. Juli 2021 um 07:05
    Zitat von graf.koks

    die letzten Beiträge mit Erklärungen hast Du gelesen?

    Ja, die hatte ich gelesen, aber es wurde nicht darauf eingegangen, dass auch ohne Enter die Globale Suche geöffnet wird, wenn der Schnellfilter nichts findet. Ich sehe aber gerade, dass es in diesem Thema nur um Version 68 geht, mein Thunderbird ist mittlerweile allerdings auf Version 78. Tut mir Leid!

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • J-K
    • 23. Juli 2021 um 22:42

    Ah, vielen Dank. Der Fehler ist also schon lange bekannt, aber immer noch nicht behoben. :-(

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • J-K
    • 23. Juli 2021 um 19:17
    Zitat von Thunder

    Eigentlich "irre" das (Workaround-)Prozedere, aber der virtuelle Ordner ist dann irgendwann leer, wenn Du alle abgearbeitet hast.

    Ja, ich habe mir bloß noch nicht die Mühe gemacht, zu schauen ob es einen Bug-Report gibt oder andernfalls einen zu erstellen…

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • J-K
    • 23. Juli 2021 um 19:10

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder
    Zitat von J-K

    Mein Workaround bisher: Auf die Nachrichten-ID klicken, die ich über

    mailnews.headers.showMessageId = true anzeigen lasse, dann gelangt man in den passenden Ordner.

    Ich verstehe den Sinn der Aktion gerade nicht :/

    Weil ja sonst die Original-Nachricht erhalten bleibt, wenn innerhalb des Virtuellen Ordners abgetrennt wird. Deswegen der Workaround die Nachricht mittels Message-ID im Original-Ordner öffnen und dann dort den Anhang abtrennen. Danach muss wieder in den Virtuellen Ordner gewechselt werden, um die nächste eMail mit großen Anhang zu finden…

  • Schnellsuche öffnet neuen Tab

    • J-K
    • 23. Juli 2021 um 19:07
    Zitat von seba_bremen

    Seit irgendeinem Update im (ich schätze) 4. Quartal 2020 führen "Schnellfilterungen", für die es kein Ergebnis gibt zur neuen Tabs in der globalen Suche. Das ist echt eine Pest, weil man auf dem Weg der Präzisierung der Filterbegriffe ständig diese toal unnützen Suchtabs schließen muss. Das ist das übergriffigste Feature, das ich bei Thunderbird je erlebt habe.

    Habe hier das selbe Problem, dass ohne Enter die Globale Suche geöffnet wird, wenn der Schnellfilter nichts findet - Wie kann ich das abschalten?

    Besten Dank,

    Johannes

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • J-K
    • 23. Juli 2021 um 18:38

    Bei manuellem Abtrennen eines Anhangs, wenn der Fokus nicht im Orginal-Ordner ist, habe ich ebenfalls ohne Erweiterung das Problem, dass die Originalnachricht nicht gelöscht wird:

    Ich habe einen Virtuellen Ordner mit der Suchbedingung: Größe (kB) größer als 1000kB angelegt. Wenn ich den Anhang in dem Virtuellen Ordner abtrenne, bleibt die Original-Nachricht erhalten.


    Mein Workaround bisher: Auf die Nachrichten-ID klicken, die ich über

    mailnews.headers.showMessageId = true anzeigen lasse, dann gelangt man in den passenden Ordner.

    Das funktioniert allerdings leider nicht immer, die Fehlerkonsole zeigt dann:

    Zitat
    Uncaught TypeError: true is not iterable
    SearchForMessageIdInSubFolder chrome://messenger/content/mailContextMenus.js:307
    OpenMessageForMessageId chrome://messenger/content/mailContextMenus.js:209
    MessageIdClick chrome://messenger/content/msgHdrView.js:2389
    MozMailMessageid chrome://messenger/content/mailWidgets.js:223
    mailContextMenus.js:307:50

    Ich würde mich sehr freuen, wenn das automatische Abtrennen der Dateianhänge mit der Erweiterung funktioniert! :-)

  • Wie Reintext bearbeiten bei HTML-eMail, die als HTML und Reintext versendet werden soll (Newsletter)?

    • J-K
    • 28. Juni 2021 um 01:51

    Ich schreibe einen Newsletter, den ich im HTML- und Reintext-Format verschicken will. Bei der Reintext-Variante möchte ich aber nicht den von Thunderbird automatisch generierten Text verwenden, sondern ich möchte diesen vor dem Senden bearbeiten.

    Wie geht das?

    Danke!


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0
  • Zu beantwortende Fragen: Besser am Beitragsende aufgehoben? Derzeit Beitragsvorschau bei hover nahezu sinnlos…

    • J-K
    • 17. Juni 2021 um 23:37

    Hallo,

    mich stört, dass in der Beitragsvorschau (beim Überfahren eines Themas mit der Maus) nur die zu beantwortenden Fragen zu sehen sind und nicht der Anfang des eigentlichen Textes. So kann ich oft schlecht beurteilen (da nur die Überschrift zur Verfügung steht), ob das ein relevantes Thema ist, das ich lesen möchte oder nicht.

    Könnten die Fragen ans Ende verschoben werden?

    Oder könnten die Fragen und Antworten nicht in der Vorschau angezeigt werden? Das wäre mit Regulären Ausdrücken bestimmt möglich, aber sicher aufwändiger und evtl. nicht 100% (wenn Nutzer was ändern…)

    Vielen Dank für dieses Forum!

  • HeaderTools Lite nicht für TB 78 verfügbar: Wie eingehende Antwort-eMails ohne References– bzw. In-Reply-To–Header in Themenbaum einsortieren?

    • J-K
    • 17. Juni 2021 um 23:14

    Da hier leider keine Antwort kam (zu spezifisch auf die Erweiterung bezogen?), habe ich das Thema nochmal allgemeiner formuliert: Wie eingehende Antwort-eMails ohne References– bzw. In-Reply-To–Header in Themenbaum einsortieren?

  • Wie eingehende Antwort-eMails ohne References– bzw. In-Reply-To–Header in Themenbaum einsortieren?

    • J-K
    • 17. Juni 2021 um 20:06

    Ich hatte hier das Thema schon mal im Unterforum Erweiterungen aufgebracht, allerdings explizit auf die Erweiterung bezogen: HeaderTools Lite nicht für TB 78 verfügbar: Wie eingehende Antwort-eMails ohne References– bzw. In-Reply-To–Header in Themenbaum einsortieren?

    Da sich dort leider keine Antwort fand, schreibe ich es jetzt nochmal allgemeiner:

    Ich (bzw. wir im Betrieb) nutze den Posteingang (bzw. Unterordner) auch für gesendete eMails und habe unter Ansicht -> Sortieren nach -> Gruppiert nach Thema angehakt.

    Leider bekomme ich viele eMails ohne References– oder In-Reply-To–Header, so dass diese Antworten auf meine eMails nicht im Themenbaum angezeigt werden.

    Ursächlich sind manche Smartphone-Apps, wenn Firmen eMails über ein externes Programm erstellen und Empfangsbestätigungen.

    Wie löst ihr das Problem?

    Bis Thunderbird 68 habe ich die Erweiterung HeaderTools Lite eingesetzt, um den eingehenden Antwort-eMails den fehlenden References-Header hinzuzufügen, seit Version 78 funktioniert diese jedoch nicht mehr.

    (Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ein Ubuntu mit Langzeit-Unterstützung auf Thunderbird 78 aktualisiert. So stand ich quasi über Nacht vor vollendeten Tatsachen.)


    Ich fand die Erweiterung EditEmailSubject-MX und habe dort den Wunsch geäußert, auch den Refererences-Header verändern zu können: https://github.com/cleidigh/EditEmailSubject-MX/issues/51

    Antwort von jobisoft :

    Zitat

    The […] request is currently not possible, will look into it once needed WebExtension APIs have been added.

    Was nun?


    Besten Dank & viele Grüße,

    Johannes


    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja, von 68 auf 78
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu Linux 18.04.05
  • TB wird etwas langsam aufgrund der vielen Mails, wie kann ich dem entgegenwirken?

    • J-K
    • 17. Juni 2021 um 18:48
    Zitat von Thunder
    Zitat von Maru1

    in anderen Ordnern verschieben?

    Genau dieses mache ich. Im Posteingang bleiben bestenfalls ein paar Mails, um die ich mich noch kümmern muss.

    Warum verlangsamen viele eMails im Posteingang den Thunderbird?

  • Wie bekomme ich den Schlagwörter-Button in die Nachrichten-Symbolleiste?

    • J-K
    • 17. Juni 2021 um 08:19

    Bis jetzt habe ich auch keine Antwort erhalten.

    Immerhin habe ich jetzt eine deutsche Version – bis zur nächsten Erweiterungs-Aktualisierung…

    Jedes Mal die Erweiterung selber um die Übersetzung ergänzen werde ich sicher nicht, hab das nur zum Testen gemacht.


    Gibt es denn die Möglichkeit, die Übersetzung als eigene Erweiterung zu bauen? Dann müsste ich sie nur aktualisieren, wenn es neu zu übersetzende Zeichenketten in der Haupt-Erweiterung gibt.

  • Wie bekomme ich den Schlagwörter-Button in die Nachrichten-Symbolleiste?

    • J-K
    • 9. Juni 2021 um 01:39

    Hallo Thunder,

    herzlichen Dank! Ja, die Erweiterung hat die Möglichkeit, die Schlagwörter-Schaltfläche anzuzeigen. Habe dem Autor eben auch eine deutsche Übersetzung geschickt.

    Viele Grüße,

    Johannes

  • Wie bekomme ich den Schlagwörter-Button in die Nachrichten-Symbolleiste?

    • J-K
    • 8. Juni 2021 um 22:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 78.8.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja, von 68 auf 78
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 18.04.5

    In Thunderbird 68 hatte ich den Schlagwörter-Button in der Message Header Toolbar, also da wo auch die Antworten- und Weiterleiten-Schaltknöpfe sind. In TB 78 ist der Schlagwort-Button weg. Beim Anpassen der Hauptsymbolleiste kann ich ihn zwar einfügen, aber nur dort, nicht unten über der Nachricht. Wie bekomme ich den Schlagwörter-Button dorthin?

    Besten Dank & Grüße,

    Johannes

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™