Habt Ihr eine Idee, was ich ändern muss, damit der Zustand Nr. 2 übersprungen wird?
Gehe in Einstellungen → Allgemein und dort bei Lesen & Ansicht beim Punkt Nachrichten automatisch als gelesen markieren → Sofort beim Anzeigen aktivieren.
Habt Ihr eine Idee, was ich ändern muss, damit der Zustand Nr. 2 übersprungen wird?
Gehe in Einstellungen → Allgemein und dort bei Lesen & Ansicht beim Punkt Nachrichten automatisch als gelesen markieren → Sofort beim Anzeigen aktivieren.
Vergessen viele bei einem neuen Profil...
Deswegen habe ich die user.js, dort werden so einige user_prefs hinterlegt und die Datei wird automatisch ins nächste Profil kopiert, das ist in Fleisch und Blut über gegangen.
Danke dharkness21 für den Code. Habe es jetzt umgesetzt und hat super funktioniert.
Aber gerne doch.
Ich meine die Tabs "Antworten, Weiterleiten, Archivieren...". Siehe in Post #13 das zweite Foto.
Das ist ja auch eine ganz andere Baustelle, die Button brauchen ihr eigenes CSS, das sähe dann so ↓ aus.
#starMessageButton,
#header-view-toolbar > toolbarbutton,
#header-view-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton {
background-color: #0082FC !important;
color: #FFF !important;
}
#starMessageButton:hover,
#header-view-toolbar > toolbarbutton:hover,
#header-view-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton:hover {
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
Alles anzeigen
da das Wort "hover" dort nicht automatisch in oranger Schrift formatiert wurde
Schau ganz genau hin, nicht hover, sondern :hover.
1) diesen hier (siehe Pfeil):
Das wäre dann das ↓ CSS.
2) diesen hier (siehe Pfeil):
Das wäre dann das ↓ CSS.
Und... was müsste ich tun, um zwischen den Einträgen "Datei, Bearbeiten, Ansicht" einfach eine weiße Trennlinie einzufügen?
Da muss man leider ein wenig tricksen und die Farben nicht auf #mail-menubar > menu legen, sondern auf #mail-menubar > menu > label, das CSS sieht dann so ↓ aus.
#mail-menubar > menu > label,
#viewSource-main-menubar > menu > label {
font-weight: bold !important;
background-color: #905B46 !important;
color: #FFF !important;
padding: 1px 4px 3px 4px !important;
margin: 0 !important;
}
#mail-menubar > menu:hover > label,
#viewSource-main-menubar > menu:hover > label {
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
#mail-menubar > menu::after,
#viewSource-main-menubar > menu::after {
content: '|' !important;
font-size: 19px !important;
background: none !important;
color: #F20 !important;
margin: 0 2px 5px 2px !important;
}
Alles anzeigen
Das vorherige CSS für #mail-menubar > menu und #viewSource-main-menubar > menu muss dabei entfernt werden und mit den Werten für font-size und margin wirst Du bei den ::after-Einträgen noch ein wenig spielen müssen.
Was ist denn der Unterschied zwischen seinem und Deinem Code?
Mein CSS-Schnipsel verändert nur die Menüschaltflächen, Button und Toolbarbutton, das CSS von Grisu verändert die kompletten Leisten.
Offenbar kann man jedoch für das mittlere Menü (Datei, Bearbeiten, Ansicht...) keine Fettschrift verwenden. Ich habe es mit folgendem Code versucht, der ja eigentlich korrekt ist:
font-weight: bold !important;
Die Schrift bleibt dort jedoch normal und wird nicht fett.
Hm, das funktioniert hier ohne die geringsten Probleme.
und ggf. auch das Aussehen der entspr. Tabs?
Das sind keine Tabs, das sind Button bzw. Toolbarbutton und die lassen sich so ↓ anpassen.
/* Menü vom Hauptfenster und von Viewsource anpassen. */
#mail-menubar > menu,
#viewSource-main-menubar > menu {
background-color: #905B46 !important;
color: #FFF !important;
}
#mail-menubar > menu:hover,
#viewSource-main-menubar > menu:hover {
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
/* Button und Toolbarbutton von #unifiedToolbar anpassen. */
#unifiedToolbar > toolbarbutton {
background-color: #EEE8AA !important;
color: #000 !important;
}
#unifiedToolbar > toolbarbutton:hover {
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
#unifiedToolbarContent > li > div > button {
background-color: #905B46 !important;
color: #FFF !important;
}
#unifiedToolbarContent > li > div > button:hover {
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
Alles anzeigen
Teste mal:
Eines verstehe ich nicht, warum verwendest Du bei Anpassungen für den selektierten Tab nicht grundsätzlich .tabmail-tab[selected], sondern nimmst manchmal eine tiefere Ebene, z.B. .tab-background[selected="true"]?
Sprich warum * und nicht **?
*
.tab-background[selected="true"]
**
.tabmail-tab[selected="true"] .tab-background
** ist zwar länger, aber so sieht es einheitlich aus und man findet Fehler schneller, zumindest bei mir ist es so.
Vielen Dank dharkness21 und danke für den Hinweis Grisu
Jetzt wird bei mir links der Kontoname und das Wort "Posteingang" mit dem gelben Hintergrund hinterlegt.
Ich meinte rechts daneben die Zeile, wo die eigentliche Mail zu sehen ist. Also da, wo alle Nachrichten zu sehen sind.
Würde das auch gehen?
Hoppla,
das habe ich flasch verstanden, aber ja, das ist auch möglich, guckst Du da ↓.