1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Menübereich farblich anpassen

    • dharkness21
    • 4. November 2024 um 18:50
    Zitat von imebro

    Habt Ihr eine Idee, was ich ändern muss, damit der Zustand Nr. 2 übersprungen wird?

    Gehe in Einstellungen → Allgemein und dort bei Lesen & Ansicht beim Punkt Nachrichten automatisch als gelesen markieren → Sofort beim Anzeigen aktivieren.

  • Beschädigtes Profil reparieren (Trash/Trash.msf) möglich ?

    • dharkness21
    • 3. November 2024 um 19:18
    Zitat von Grisu2099

    Vergessen viele bei einem neuen Profil... ;)

    Deswegen habe ich die user.js, dort werden so einige user_prefs hinterlegt und die Datei wird automatisch ins nächste Profil kopiert, das ist in Fleisch und Blut über gegangen. ;)

  • Menübereich farblich anpassen

    • dharkness21
    • 3. November 2024 um 18:00
    Zitat von imebro

    Danke dharkness21 für den Code. Habe es jetzt umgesetzt und hat super funktioniert.

    Aber gerne doch.

  • Menübereich farblich anpassen

    • dharkness21
    • 3. November 2024 um 15:09
    Zitat von imebro

    Ich meine die Tabs "Antworten, Weiterleiten, Archivieren...". Siehe in Post #13 das zweite Foto.

    Das ist ja auch eine ganz andere Baustelle, die Button brauchen ihr eigenes CSS, das sähe dann so ↓ aus.

    CSS
    #starMessageButton,
    #header-view-toolbar > toolbarbutton,
    #header-view-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton {
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #starMessageButton:hover,
    #header-view-toolbar > toolbarbutton:hover,
    #header-view-toolbar > toolbaritem > toolbarbutton:hover {
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Menübereich farblich anpassen

    • dharkness21
    • 3. November 2024 um 13:08
    Zitat von imebro

    da das Wort "hover" dort nicht automatisch in oranger Schrift formatiert wurde

    Schau ganz genau hin, nicht hover, sondern :hover.

  • Menübereich farblich anpassen

    • dharkness21
    • 3. November 2024 um 12:15
    Zitat von imebro

    1) diesen hier (siehe Pfeil):

    Das wäre dann das ↓ CSS.

    CSS
    #tabs-toolbar {
        background-image: none !important;
        background-color: #27272A !important;
    }
    Zitat von imebro

    2) diesen hier (siehe Pfeil):

    Das wäre dann das ↓ CSS.

    CSS
    #messageHeader {
        background-color: #F20 !important;
    }
  • Menübereich farblich anpassen

    • dharkness21
    • 3. November 2024 um 11:40
    Zitat von imebro

    Und... was müsste ich tun, um zwischen den Einträgen "Datei, Bearbeiten, Ansicht" einfach eine weiße Trennlinie einzufügen?

    Da muss man leider ein wenig tricksen und die Farben nicht auf #mail-menubar > menu legen, sondern auf #mail-menubar > menu > label, das CSS sieht dann so ↓ aus.

    CSS
    #mail-menubar > menu > label,
    #viewSource-main-menubar > menu > label {
        font-weight: bold !important;
        background-color: #905B46 !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 1px 4px 3px 4px !important;
        margin: 0 !important;
    }
    #mail-menubar > menu:hover > label,
    #viewSource-main-menubar > menu:hover > label {
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    #mail-menubar > menu::after,
    #viewSource-main-menubar > menu::after {
        content: '|' !important;
        font-size: 19px !important;
        background: none !important;
        color: #F20 !important;
        margin: 0 2px 5px 2px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das vorherige CSS für #mail-menubar > menu und #viewSource-main-menubar > menu muss dabei entfernt werden und mit den Werten für font-size und margin wirst Du bei den ::after-Einträgen noch ein wenig spielen müssen.

  • Menübereich farblich anpassen

    • dharkness21
    • 3. November 2024 um 11:22
    Zitat von imebro

    Was ist denn der Unterschied zwischen seinem und Deinem Code?

    Mein CSS-Schnipsel verändert nur die Menüschaltflächen, Button und Toolbarbutton, das CSS von Grisu verändert die kompletten Leisten.

  • Menübereich farblich anpassen

    • dharkness21
    • 3. November 2024 um 11:01
    Zitat von imebro

    Offenbar kann man jedoch für das mittlere Menü (Datei, Bearbeiten, Ansicht...) keine Fettschrift verwenden. Ich habe es mit folgendem Code versucht, der ja eigentlich korrekt ist:

    font-weight: bold !important;

    Die Schrift bleibt dort jedoch normal und wird nicht fett.

    Hm, das funktioniert hier ohne die geringsten Probleme.

  • Menübereich farblich anpassen

    • dharkness21
    • 3. November 2024 um 10:51
    Zitat von imebro

    und ggf. auch das Aussehen der entspr. Tabs?

    Das sind keine Tabs, das sind Button bzw. Toolbarbutton und die lassen sich so ↓ anpassen.

    CSS
    /* Menü vom Hauptfenster und von Viewsource anpassen. */
    #mail-menubar > menu,
    #viewSource-main-menubar > menu {
        background-color: #905B46 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #mail-menubar > menu:hover,
    #viewSource-main-menubar > menu:hover {
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    /* Button und Toolbarbutton von #unifiedToolbar anpassen. */
    #unifiedToolbar > toolbarbutton {
        background-color: #EEE8AA !important;
        color: #000 !important;
    }
    #unifiedToolbar > toolbarbutton:hover {
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    #unifiedToolbarContent > li > div > button {
        background-color: #905B46 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #unifiedToolbarContent > li > div > button:hover {
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 2. November 2024 um 21:17
    Zitat von Grisu2099

    Gerne doch...

    Dankeschön und für mich auf das für mich erforderliche Aussehen reduziert, passt. :)

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 2. November 2024 um 19:49
    Zitat von Grisu2099

    Mußte auf .txt ändern zum Hochladen...

    Dankeschön, aber das kann man doch auch über Code-Block einfügen hier einfügen.

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 2. November 2024 um 19:20
    Zitat von Grisu2099

    ...oder hier... ^^

    Ich sehe gerade die Einblendung des Profilnamens in der Menüleiste, magst Du mir dafür das Script zukommen lassen?

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 2. November 2024 um 19:16
    Zitat von Grisu2099

    Lightning Calendar Tabs

    Jupp, ist auch schon angepasst.

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 2. November 2024 um 17:28
    Zitat von Grisu2099

    ...oder hier...

    Welche Erweiterung fügt die Monate über der Tages-, Wochen- und Monatsansicht ein?

  • Trennstriche bei Postfach, Kalender, Adressbuch... etc. fehlen neuerdings

    • dharkness21
    • 2. November 2024 um 17:26
    Zitat von Grisu2099

    Teste mal:

    Eines verstehe ich nicht, warum verwendest Du bei Anpassungen für den selektierten Tab nicht grundsätzlich .tabmail-tab[selected], sondern nimmst manchmal eine tiefere Ebene, z.B. .tab-background[selected="true"]?

    Sprich warum * und nicht **?

    *

    .tab-background[selected="true"]

    **

    .tabmail-tab[selected="true"] .tab-background

    ** ist zwar länger, aber so sieht es einheitlich aus und man findet Fehler schneller, zumindest bei mir ist es so.

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 2. November 2024 um 17:11
    Zitat von imebro

    Danke für Eure Hilfe.

    Aber gerne doch und damit Du weißt, was möglich ist, guckst Du da ↓.

  • Änderung des orangenen Stern-Icons bei ungelesenen Nachrichten in der Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 2. November 2024 um 16:17
    Zitat von imebro

    danke dharkness21 hat super funktioniert.

    Aber gerne doch. :)

  • Änderung des orangenen Stern-Icons bei ungelesenen Nachrichten in der Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 2. November 2024 um 15:54
    Zitat von imebro

    Vielen Dank dharkness21 und danke für den Hinweis Grisu

    Jetzt wird bei mir links der Kontoname und das Wort "Posteingang" mit dem gelben Hintergrund hinterlegt.

    Ich meinte rechts daneben die Zeile, wo die eigentliche Mail zu sehen ist. Also da, wo alle Nachrichten zu sehen sind.

    Würde das auch gehen?

    Hoppla,

    das habe ich flasch verstanden, aber ja, das ist auch möglich, guckst Du da ↓.

    CSS
    tr[data-properties~="new"] :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #62cf61 !important;
    }
  • Änderung des orangenen Stern-Icons bei ungelesenen Nachrichten in der Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 2. November 2024 um 15:34
    Zitat von imebro

    Wäre es tatsächlich möglich, die Zeile mit der neuen und ungelesenen Email auch mit einem hellgelben Hintergrund (#ffffe0) zu versehen?

    Aber natürlich ist das möglich, guckst Du da ↓.

    CSS
    ul > li.new-messages > .container {
        background-color: #FFFFE0 !important;
    }
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™