Beiträge von dharkness21
-
-
Geht das mit der Kartenansicht? Das wäre dann nämlich in etwa so, wie es in der Tabellenansicht möglich ist.
Ich möchte gerne mit dynamischer Färbung testen.
Das wird aufwändiger, Du müsstest für jedes Schlagwort einen passenden Eintrag nach diesem ↓ Schema erstellen, dieser Eintrag sollte bei Nachrichten mit dem Schlagwort Persönlich funktionieren.
CSS#threadTree tbody tr[data-properties~="T_24label3"] .card-container { background-color: var(--tag-color) !important; }
Ich weiß allerdings nicht genau, ob es funktioniert, einfach mal testen.
-
Versand mit dem neuen SMTP mit gleichen Eintragungen geht aber leider weiterhin nicht.
Hast Du denn den neuen SMTP dem Konto zugeordnet*?
*
Oberste ebene der Konten-Einstellungen, da wo man auch die Standardidentität bearbeiten könnte, dort dann unten bei Postausgangs-Server (SMTP) den neuen SMTP zuordnen. -
Warum muss Thunderbird da noch komprimieren
Je nach Einstellung werden Mails beim Löschen nicht gleich gelöscht, sondern erst einmal nur mit dem Flag gelöscht markiert und deshalb nicht mehr angezeigt, erst das Komprimieren löscht die Mails dann tatsächlich.
-
/* hinter Punkt = Intensitaet */
Hm, ich würde da ja eher Vierter Wert, oder meine Schreibweise 4ter Wert schreiben, oder in Deinem Fall Hinter drittem Komma - …, denn der Wert kann ja auch 1.0 sein, wobei er ja dann auch entfallen könnte.
-
-
Warum bekommt man bei Thunderbird eigentlich nur ne Halbe Fehlermeldung ?
Gehe ich richtig in der Annahme, das als Überschrift über den Meldungen ganz oben eine Schaltfläche mit der Beschriftung Benachrichtigungen verwalten steht?
Wenn ja, die Fehlermeldungen kommen zwar von Tb, aber anzeigen tut das nicht Tb, sondern Dein Betriebssystem, an dieser eher mangelhaften Anzeige ist nicht Tb schuld, sondern das Betriebssystem.
-
Wäre das hier OK oder sollte ich dann doch lieber einen neuen Thread eröffnen?
Ich antworte mal ein wenig salopp, halte es wie Du magst.
-
Ja, auch für ein POP3-Konto werden die Passwörter hinterlegt.
Oder habe ich deine Frage mitunter falsch verstanden?Warum das ganze Konto entfernen,, bei POP3 ist das wiederherstellen der Mails doch nun nicht so ganz marginal, warum nicht einfach nur SMTP entfernen, neu erstellen und dem Konto wieder zuordnen?
-
Wünscht der User, dass der Text bei dem Empfänger in gleicher Formatierung seines Entwurfs (Aussehen im Editor) ankommt, so ist der Content-Type von rausgehenden Mails/News von "format=flowed" auf "format=fixed" in den Grundeinstellungen von TB selbstständig zu ändern.
Verrätst Du uns auch, wo und wie das gehen soll?
-
Oder bei mir❓
Nope, ist ein CSS-Schnipsel bei mir.
-
-
Bei mir sieht das ähnlich aus:
Hm, das ist ja mal sehr interessant, bei mir steht sowohl in Tb/Bb 115.x, als auch in Tb 128.x Termin erstellen, welche Version zeigt Dein Screenshot? Schlägt bei mir womöglich ein CSS-Schnipsel zu? Mal schauen.
-
Man muss schon sehr genau hinschauen, denn es gibt tatsächlich einen visuellen Unterschied zwischen deiner ersten und deiner zweiten Variante. In der zweiten Variante reicht nämlich schon das "Hovern" über einen Teil der Zeile, um die Farbe des Thread-Indikators zu ändern.
Bei der ersten Variante muss der Thread-Indikator direkt "überfahren" werden.
Es macht also alles Sinn!Nochmals Dank!
Deswegen ja diese 2te Variante, so gefällt es mir besser.
Ansonsten waren beide Vorschläge natürlich gerne geschehen.
-
Hallo, einfach innerhalb des aufgerufenen Kontaktes oben auf "Termin" klicken.
Ich würde ja eher denken, das es Termin erstellen heißt.
-
TB soll mich dann am angegebenen Tag/Uhrzeit mit einer Meldung an den Kontakt erinnern (z. B. weil ich den Kontakt dann anrufen möchte). Per Klick auf die Erinnerung soll dann der Kontakt geöffnet werden.
Lässt sich das irgendwie bewerkstelligen?
Einen Kontakt, oder eine E-Mail?
Für eine Mail würde dieser ↓ Weg funktionieren.
Versuche es mit einem rechten Mausklick und der Wahl von Organisator → Umwandeln in → Termin….
-
Leider wird font-weight: bold nicht ausgeführt...
Natürlich nicht, das ist eine SVG-Grafik.
-
hm... aber dann kann man es doch nicht einfach mit "color" umfärben...?
Das ist abhängig von der verwendeten SVG-Grafik, manche färbst man mit fill, andere mit color und dann gibt es halt auch noch stroke.
-
So sehen perfekte Ergebnisse aus!
Teste bitte nochmal diese ↓ Variante, auch hier musst Du natürlich die Farben Deinem Geschmack entsprechend ändern.
CSS[is="tree-view-table"] tr button > img.twisty-icon { stroke: #EEE8AA !important; } [is="tree-view-table"] tr:hover button > img.twisty-icon { opacity: 1.0 !important; stroke: #000 !important; }
Vielen herzlichen Dank!
Aber gerne doch.
-
gibt es eine Möglichkeit den Thread-Indikator (">" ==> siehe roten Rahmen im Bild) farblich hervorzuheben?
Teste bitte das ↓ Schnipsel.