1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Formatierung

    • 128.*
    • Windows
  • Michael200669
  • 9. Oktober 2024 um 11:33
  • Unerledigt
  • Michael200669
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Okt. 2024
    • 9. Oktober 2024 um 11:33
    • #1

    Ich bin einfach nur noch von Thunderbird genervt. Nutze die Version 128.3.0esr mit der Einstellung Nur Reintext.

    Seit Thunderbird Supernova nur noch Ärger mit der Formatierung bei versendeten Emails. Vor dem absenden ist die Formatierung so, wie sie soll. Nach dem absenden ist die Formatierung komplett verändert. Gesetzte Absätze sind verschwunden und wurden durch neue einfach ersetzt oder der Text hatte keine Absätze mehr und die Sätze waren alle zusammengefügt.

    Wie z.B. Sehr geehrte Damen und Herren, ich danke ihnen ... ohne Absatz. Wo normalerweise nach dem Komma ein Absatz gesetzt wird.

    Eine Textpassage, wo die Schrift auf Rot umgestellt war. Ist nicht mehr Rot.

    Und dieser Ärger geht bis Thunderbird Supernova zurück. Die Empfänger müssen denken. Das ich unfähig bin, Email korrekt zu schreiben und zu formatieren.

  • graba 9. Oktober 2024 um 12:34

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 9. Oktober 2024 um 12:48
    • #2
    Zitat von Michael200669

    mit der Einstellung Nur Reintext
    ------------------------------
    Vor dem absenden ist die Formatierung so, wie sie soll. Nach dem absenden ist die Formatierung komplett verändert

    Hallo,
    bei Reintext gibt es außer Umbrüche kaum etwas zu Formatieren, war aber immer schon so.
    Die Ansichten zu Verfassen und Mails anschauen sind 2 Paar Stiefel und werden von den vielfältigen
    Möglichkeiten wie im Bild gesteuert.

    Ein mit viel Aufwand gestalteter Mailinhalt kann für die Katz sein, weil die Empfänger ihrerseits
    entscheiden und einstellen, wie sie eine Nachricht anzeigen lassen.

    Vielleicht helfen auch Infos aus diesem Beitrag weiter.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (9. Oktober 2024 um 13:01)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. Oktober 2024 um 13:54
    • #3
    Zitat von Michael200669

    Ich bin einfach nur noch von Thunderbird genervt. Nutze die Version 128.3.0esr mit der Einstellung Nur Reintext.

    [...]

    Wie z.B. Sehr geehrte Damen und Herren, ich danke ihnen ... ohne Absatz. Wo normalerweise nach dem Komma ein Absatz gesetzt wird.

    Thunderbird (TB) ist nicht nur ein Mailprogramm, sondern auch ein hochkomplexes Textverarbeitungssystem, welches sich grundsätzlich an die Standards (sprich RFCs) hält!

    "Ausgeliefert" wird TB so, dass die Übertragung von Texten (Reintext von Mails & News) auf den Inhaltstyp (Content-Type) "format=flowed" gesetzt ist (siehe hierzu https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc3676).
    Wünscht der User, dass der Text bei dem Empfänger in gleicher Formatierung seines Entwurfs (Aussehen im Editor) ankommt, so ist der Content-Type von rausgehenden Mails/News von "format=flowed" auf "format=fixed" in den Grundeinstellungen von TB selbstständig zu ändern. Noch komplizierter wird dann der Umgang mit HTML-Texten.

    Weiterhin bietet TB alle Möglichkeiten zum Setzen von entsprechenden Zeichensätzen, wobei TB heute grundsätzlich "UTF8" (siehe "andere Schreibweisen") verwendet. Zu all diesen Zeichensätzen sollten vom User auch die entsprechenden Schriftarten entsprechend den individuellen Bedürfnissen eingerichtet werden.

    Schlussendlich ist der TB-User also selbst gefordert, alle Voreinstellungen von TB im Detail zu prüfen und ggf. seinem "Schreibstil" anzupassen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 9. Oktober 2024 um 20:08
    • #4
    Zitat von ThoBa

    Wünscht der User, dass der Text bei dem Empfänger in gleicher Formatierung seines Entwurfs (Aussehen im Editor) ankommt, so ist der Content-Type von rausgehenden Mails/News von "format=flowed" auf "format=fixed" in den Grundeinstellungen von TB selbstständig zu ändern.

    Verrätst Du uns auch, wo und wie das gehen soll?

    und wech

    Dharkness

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. Oktober 2024 um 21:41
    • #5
    Zitat von dharkness21
    Zitat von ThoBa

    Wünscht der User, dass der Text bei dem Empfänger in gleicher Formatierung seines Entwurfs (Aussehen im Editor) ankommt, so ist der Content-Type von rausgehenden Mails/News von "format=flowed" auf "format=fixed" in den Grundeinstellungen von TB selbstständig zu ändern.

    Verrätst Du uns auch, wo und wie das gehen soll?

    All das Obige ist nicht mit zwei oder drei Sätzen erklärt. In den nächsten Tagen versuche ich einmal eine allgemeinverständliche Vorgehensweise zu erarbeiten und werde mich in diesem Thread wieder melden.
    Wäre das hier OK oder sollte ich dann doch lieber einen neuen Thread eröffnen?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 9. Oktober 2024 um 22:02
    • #6
    Zitat von ThoBa

    Wäre das hier OK oder sollte ich dann doch lieber einen neuen Thread eröffnen?

    Ich antworte mal ein wenig salopp, halte es wie Du magst.

    und wech

    Dharkness

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2024 um 15:10
    • #7

    Mit dem ursprünglich hier stehenden Beitrag von ThoBa habe ich einen neuen Thread eröffnet:

    Varianten der Textformatierung, welche von Thunderbird unterstützt werden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Oktober 2024 um 16:33
    • #8
    Zitat von ThoBa

    Thunderbird (TB) ist nicht nur ein Mailprogramm, sondern auch ein hochkomplexes Textverarbeitungssystem, welches sich grundsätzlich an die Standards (sprich RFCs) hält!

    <OT>
    Quasi das LaTeX der Mailclients :saint:.
    [SCNR]
    <\OT>

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • seit update werden Emails anders dargestellt

    • sodeldu
    • 3. Oktober 2024 um 08:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Formatierung(en) in Mails

    • Tasmdevil
    • 23. Dezember 2023 um 16:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Gesamtanzahl der Nachrichten": Zugriff/Formatierung der Zahlen per userChrome.js

    • BY-Thunder
    • 17. Oktober 2023 um 11:21
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Einzelne Mails verlieren ihre (irgendwann) ihre Formatierung und sind nicht mehr lesbar

    • mopebue
    • 6. Mai 2023 um 10:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Formatierung unstabil"

    • ghgpl
    • 14. März 2023 um 12:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird "zerreist" formatierung in der email

    • schdeddi
    • 30. Januar 2023 um 17:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern