1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Fehler in 128.2.0esr (64-bit)

    • dharkness21
    • 14. September 2024 um 13:56
    Zitat von ThoBa

    Komisch ist, wenn ich unter TB/115.x und TB/128.x auf "Datei => Speichern als Datei .." einen Artikel sichere, so wird gar keine Zeile in Form von "From ..." (nur MBOX) vorangestellt. Es wird halt "nur" eine *.eml"-Datei gesichert.

    Hm, hier zumindest unter Bb schon, siehe dort ↓.

    *** – ein 'Notebook' nicht nur für *-Entwickler _ heise online - *** (*.com) - 2024-09-13 2350.eml

  • Cardbook mit Adressbuch von Thunderbird verknüpfen

    • dharkness21
    • 12. September 2024 um 22:14
    Zitat von ggbsde

    Das siehst du schon richtig. Aber wenn du der Software nicht vertraust, solltest du sie nicht nutzen.

    Ich benutze die Erweiterung nicht, das war eine Frage die interessehalber gestellt wurde.

  • Cardbook mit Adressbuch von Thunderbird verknüpfen

    • dharkness21
    • 12. September 2024 um 20:12
    Zitat von ggbsde

    Die Frage ist: was hat man davon?

    Was ist denn, wenn die Mail-Adresse in Cardbook gespeichert ist und das wieder erwarten nicht funktioniert, dann ist die Mail-Adresse nicht im Thunderbird-Adressbuch, oder sehe ich das falsch?

  • Wie Absender Profilfotos anzeigen?

    • dharkness21
    • 12. September 2024 um 20:04
    Zitat von elknipso

    Soweit ich weiß greifen diese dafür auf die Datenbank von Gravatar zu.

    Schau Dir mal die ↓ Erweiterungen an.

    1. Auto Avatars

    2. Auto Profile Picture

  • Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken

    • dharkness21
    • 7. September 2024 um 12:32
    Zitat von lc4

    Aber wenn das "Standard" ist, wieso bin ich dann der Einzigste der sich darüber wundert?

    Ich wundere mich deswegen nicht, weil ich unter Windows die Akzentfarbe deaktiviert habe. :saint:

  • Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken

    • dharkness21
    • 7. September 2024 um 12:12
    Zitat von lc4

    Oje...ich habe es jetzt mal provoziert und mein Verdacht hat sich bestätigt, das hängt mit den Desktophintergrundbildern zusammen. Habe jetzt mehrfach "nächster Desktophintergrund" gemacht und mit den Bildern ändern sich die Farbe vom Startknopf von Win und sofort auch die Farben in TB. Warum? Seit wann hat TB eine Ambilight Funktion und kann man das abschalten?

    Schalte mal Testhalber die → widget.non-native-theme.use-theme-accent Pref auf false.

  • Serienemail aus Word werden von Thunderbird versendet

    • dharkness21
    • 6. September 2024 um 19:46
    Zitat von tkbungee

    ich frage mich, warum Windows-Word ein TB-Konto nimmt, obwohl es dafür eigentlich das in Outlook definierte Standard-Konto nehmen müsste. Wo ist die Verbindung von Windows-Office zu Thunderbird?

    Ich würde mal denken, das nicht Outlook als das Standard-E-Mail-Programm unter Windows eingestellt ist, sondern Thunderbird, auch Microsoft Word verwendet das Standardprogramm, also musst Du Outlook als Standardprogramm einstellen.

  • Tooltip Hintergrundfarbe

    • dharkness21
    • 5. September 2024 um 17:43
    Zitat von Aushilfsarnie

    Wenn ich Thunderbird starte, funktioniert das Script nicht.

    Naja, seit Tb 128.x braucht da Script ein klein wenig Zeit, bis es seine Wirkung zeigt, aber wie schon unter #7 gezeigt, es funktioniert. Im Prinzip habe ich meine CSS-Anpassungen für die Tooltips entfernt und durch Dein CSS ersetzt, es sollte also genau so wie meines bei Dir grundsätzlich funktionieren, erklären kann ich es nicht, warum es bei Dir nicht tut, sorry.

  • Macht es Sinn von der 32bit Version auf die 64 bit Version zu gehen

    • dharkness21
    • 4. September 2024 um 18:50
    Zitat von ggbsde

    Auch das ist falsch.

    Sondern?

  • Tooltip Hintergrundfarbe

    • dharkness21
    • 3. September 2024 um 17:36
    Zitat von Aushilfsarnie

    Leider funktionert das auch nicht.

    Verwendest Du schon Javascripts in Tb? Wenn nicht musst Du noch die #Vorbereitungen dafür machen, die Anleitung ist zwar für Fx, ist aber genau so auch für Tb gültig, mein Javascript für Tb funktioniert definitiv, siehe dort ↓.

  • Tooltip Hintergrundfarbe

    • dharkness21
    • 3. September 2024 um 16:02
    Zitat von Aushilfsarnie

    seit dem Update auf Thunderbird 128 lässt sich die Hintergrundfarbe der Tooltips nicht mehr verändern. Der Selektor "tooltip", der bis dato funktinierte, bleibt ohne Effekt.

    Generell sollte das CSS noch funktionieren, es muss aber wohl per Javascript eingebunden werden.

    Ich Deinem Fall müsste das dann so ↓ aussehen.

    JavaScript
    (function () {
        var css = `
        #tooltip, .tooltip, tooltip {
            appearance: none !important;
            font: message-box;
            max-width: 40em;
            background-color: #696969 !important; 
            color: black !important;
            border: #969696 !important;
            border-radius: 3px;
        }
        `;
        var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    })();
    Alles anzeigen
  • Kontofarbe in der Mailübersicht anzeigen (Lösung in 128 per CSS)

    • dharkness21
    • 2. September 2024 um 18:10
    Zitat von HardyH

    So gefällt mir das, funktioniert astrein.

    Aber gerne doch. :)

    Zitat von HardyH

    Kann ich in Zukunft die Augen halb zulassen.

    Besser nicht. :/

  • Schlagwörter - ganze Email sollen farbig sein, nicht nur die Flaggen

    • dharkness21
    • 1. September 2024 um 18:08
    Zitat von Alba71

    VIELEN DANK.

    Aber gerne doch.

  • Kontofarbe in der Mailübersicht anzeigen (Lösung in 128 per CSS)

    • dharkness21
    • 1. September 2024 um 17:00
    Zitat von HardyH

    Gibt es auch eine Möglichkeit das auf eine Spalte (Konto) zu beschränken?

    Das CSS-Voodoo ist auf die Spalte Konto beschränkt und gilt für den Hintergrund und die Schriftfarbe. Ein weiteres CSS könnte das ↓ sein.

    CSS
    #threadTree > table > tbody > tr > td.accountcol-column[title="Kontoname?!"] {
        text-decoration-line: underline overline !important;
        text-decoration-color: #870000 !important;
        color: #870000 !important;
    }

    Soll es nur die untere Line sein, einfach overline weglassen.

  • Kontofarbe in der Mailübersicht anzeigen (Lösung in 128 per CSS)

    • dharkness21
    • 1. September 2024 um 16:47
    Zitat von HardyH

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Kontobezeichnung in der Spalte "Konto" sich irgendwie farblich absetzt. Die Schrift, der Hintergrund oder vielleicht ein zusätzlicher farbiger Strich, bezogen aus der eingestellte Kontofarbe.

    Das ginge mit einem Eintrag in der userChrome.css, der für jedes erstellte Konto passend erstellt werden muss, hier ↓ mal ein Beispiel.

    CSS
    #threadTree > table > tbody > tr > td.accountcol-column[title="Hier muss der Titel der für das anzupassende Konto gilt stehen."] {
        background-color: #870000 !important;
        color: #FFF !important;
    }

    P.S.: Ich denke mal, das der Titel der Kontoname ist.

  • Schlagwörter - ganze Email sollen farbig sein, nicht nur die Flaggen

    • dharkness21
    • 1. September 2024 um 16:28
    Zitat von Alba71

    Sehr unübersichtlich. Ich hätte gerne wieder die Tabellenansicht, wo ich die ganze Mail bunt sehe, nicht nur eine kleine Flagge am Ende (an den Anfang ziehen kann ich sie auch nicht). Was mache ich?

    Die Tabellenansicht lässt sich doch wieder einstellen, einfach die Kopfleiste * in der Threadpane einblenden und dort dann mittels des Buttons ganz rechts die Tabellenansicht einschalten.

    *

    Ansicht → Fensterlayout → Kopfzeile der Nachrichtenliste

  • Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • dharkness21
    • 31. August 2024 um 19:17
    Zitat von ggbsde

    Die von dharkness21 genannten Einträge hat wahrscheinlich das Add-on 'SpäterSenden' eingetragen.

    Nicht alle davon, content-type war vorher schon vorhanden.

  • Oberfläche visuelles Element unbekannt (Bitte um Erläuterung)

    • dharkness21
    • 31. August 2024 um 17:54
    Zitat von RR512

    Wird bei Auswahl eines IMAP-Ordners eine größere Anzahl von Emails (neu) synchronisiert, erscheint bei mir an gleicher Stelle ein Fortschrittsbalken, der dann aber auch tatsächlich einen Fortschritt anzeigt und nach Abschluß der Synchronisierung wieder verschwindet.

    Hm, hier verhält sich das anders, bei mir wird links von der Belegungsanzeige der Fortschrittsbalken angezeigt und verschwindet nach dem Abschluss des Ladens wieder, die Belegungsanzeige wird dabei nicht ausgeblendet.

  • Oberfläche visuelles Element unbekannt (Bitte um Erläuterung)

    • dharkness21
    • 31. August 2024 um 17:50
    Zitat von RR512

    Ich habe Thunderbird 115.14.0 (32 Bit) auf Windows 10 Pro (x64) V. 22H2. Bei mir steht da eine %-Zahl und das Wort "belegt" drin und das ganze zeigt die Belegung des IMAP-Postfaches.

    Da liegst Du falsch, das ist nicht die Anzeige der Belegung des Postfachs.

  • Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • dharkness21
    • 31. August 2024 um 15:32
    Zitat von ThoBa

    Was steht denn konkret bei dir in dieser "pref"?

    Guckst Du da ↓.

    x-send-later-at x-send-later-recur x-send-later-args x-send-later-cancel-on-reply x-send-later-uuid content-type

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™