1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Thunderbird mit GoogleMail Probleme

    • dharkness21
    • 5. November 2023 um 15:46
    Zitat von dErzOnk

    Ich glaube das es sogar bei TB mit dabei war aber halt nicht der Standard.

    Die dort ↓ zu sehenden Themes sind standardmäßig dabei, nicht mehr.

    Achtung, nicht durch meine Anpassungen täuschen lassen, das ist alles CSS-Voodoo.

  • Thunderbird mit GoogleMail Probleme

    • dharkness21
    • 5. November 2023 um 12:54
    Zitat von Goedi

    alle AddOns deaktiviert. Problem bleibt. - Mut Fehlerproblem-Option von TB gestartet. - Problem bleibt.

    Drücke mal, wenn das Anmeldefenster den Fokus hat STRG und das Minuszeichen, hilft das?

  • Thunderbird hat seit dem Update auf Version 115 unbrauchbare Buttons

    • dharkness21
    • 4. November 2023 um 19:26
    Zitat von Friedel

    Danke. Auch das hat geklappt. Der Button zum Abrufen hört auffolderPaneGetMessages.

    Ein CSS-Voodoo, das dem Button auch einen Text verpasst, würde dann so aussehen, hat aber auch umfangreiche weitere Anpassungen.

    CSS
    #folderPaneHeaderBar > button {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #905B46 !important;
        color: #FFF !important;
        margin: 1px 1px 0 1px !important;
    }
    #folderPaneHeaderBar > button#folderPaneGetMessages {
        max-height: 24px !important;
        min-width: 137px !important;
        background-position: 3px 3px !important;
        padding-right: 3px !important;
        padding-left: 22px !important;
    }
    #folderPaneHeaderBar > button#folderPaneGetMessages:after {
        content: 'Nachrichten abrufen' !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Thunderbird hat seit dem Update auf Version 115 unbrauchbare Buttons

    • dharkness21
    • 4. November 2023 um 14:46
    Zitat von Friedel

    Aber wie finde ich heraus, wie ich die einzelnen Elemente ansprechen muss? Der Kalender-Header ist #calendarViewHeader. Und der Heute-Button ist button#todayViewButton. OK. Aber wie kommt man darauf? Wie kann ich andere Buttons ansprechen, z.B. den oben erwähnten Konten abrufen-Button?

    Guckst Du unter Extras → Entwickler-Werkzeuge und dort rufst Du dann den Entwickler-Werkzeugkasten auf, mit dem kann man die Oberfläche inspizieren.

  • Thunderbird hat seit dem Update auf Version 115 unbrauchbare Buttons

    • dharkness21
    • 4. November 2023 um 13:45
    Zitat von Friedel

    Das klingt interessant und könnte helfen. Aber was bedeutet und stellt noch die ** Pref auf true ?

    Und was bedeutet die Zeile toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets?

    Du geht über Extras → Einstellungen → Allgemein nach Konfiguration bearbeiten… und stellst besagte Pref um.

    Das ist die Pref die Du umstellen musst, sonst funktioniert die userChrome.css nicht.

  • Blaue Punkte Monatsansicht Kalender

    • dharkness21
    • 4. November 2023 um 13:06

    Hallo zusammen,

    Ihr habt auch an die Aufgaben gedacht? Die werden dort auch angezeigt.

  • Javascript für Thunderbirdversion, Datum und Uhrzeit mit der Anzeige der Bitnummer.

    • dharkness21
    • 4. November 2023 um 10:34

    Hallo zusammen,

    ich habe mich mal daran gemacht, die Anzeige der Bitvariante im Versionsteil des Scripts einzufügen, für Fx gibt es ja auch die entsprechende Anzeige, mir hat es halt gefehlt, guckt Ihr da ↓.

    JavaScript
    function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
    function doDatUhr() {
        var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
        var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
    
        window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
    
        var D = new Date();
        var day = days[D.getDay()];
        var month = months[D.getMonth()];
        var year = D.getFullYear();
        var hour = D.getHours();
        var minute = D.getMinutes();
        var second = D.getSeconds();
    
        var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + "  -  ";
        var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
        var timestr = date + time + "" + "    ";
        var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.');
        var mbName = FFstr[0];
        var bitnr = ` (${Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32}-bit)`;
        var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + bitnr + " - ";
        // var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '          ' + "> gestaltet von EDV Oldie <          ";
    
        var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
        status.setAttribute("value",text + timestr);}
    
        //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
        var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu");
        var ClockLabel = document.createXULElement("label");
        ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
        ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
        ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 4px; padding-right: 6px; padding-left: 6px; font-weight: bold; color: #EEE8AA; text-shadow: 1px 1px 0 #000, 1px -1px 0 #000, -1px 1px 0 #000, -1px -1px 0 #000, 1px 0px 0 #000, 0px 1px 0 #000, -1px 0px 0 #000, 0px -1px 0 #000;");
        ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
        doDatUhr();
    Alles anzeigen
  • Thunderbird Supernova

    • dharkness21
    • 3. November 2023 um 20:43

    optimfish,

    Du hast Tb neu gestartet?

  • Thunderbird Supernova

    • dharkness21
    • 3. November 2023 um 20:42
    Zitat von optimfish

    geht auch nicht.

    Die userChrome.css ist auch wirklich in UTF-8 ohne BOM kodiert?

  • Thunderbird Supernova

    • dharkness21
    • 3. November 2023 um 20:30

    Hallo @optimfish,

    Du bist so ↓ ins Profil gegangen und auch wirklich im richtigen gelandet?

    Zitat

    Ins Profil kommst Du am einfachsten per Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klickst.

  • Thunderbird Supernova

    • dharkness21
    • 3. November 2023 um 19:37
    Zitat von optimfish

    user.Chrome.css

    Da ist ein Punkt zu viel, es muss userChrome.css heißen.

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • dharkness21
    • 3. November 2023 um 19:35
    Zitat von Boersenfeger

    Erledigt. Danke

    Aber gerne doch. :)

  • Thunderbird Supernova

    • dharkness21
    • 3. November 2023 um 15:55
    Zitat von optimfish

    Also 1. Frage: weiss jemand, wie ich die Menüleiste wieder links oben hinbekomme?

    Hm, ist doch umschaltbar, guckst Du ↓.

    Erstelle im Profil einen Ordner Namens chrome, in dem erstellst Du eine Datei Namens userChrome.css und in die fügst Du das ↓ ein, trage dafür sorge, das die userChrome.css in UTF-8 ohne BOM kodiert ist.

    CSS
    #viewSource-toolbox > toolbar,
    #toolbar-menubar {
        appearance: none !important;
        order: -1 !important;
    }
    #tabs-toolbar {
        order: 1 !important;
    }
    #titlebar > unified-toolbar {
        order: 2 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Ins Profil kommst Du am einfachsten per Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klickst.

    Nun gehst Du ins Menü Extras → Einstellungen → Allgemein und stellst dort unten bei Konfiguration bearbeiten… die * Pref auf true gestellt?

    *

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Wenn Du jetzt Tb neu startest sollte das CSS seine Wirkung zeigen.

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • dharkness21
    • 3. November 2023 um 15:15
    Zitat von Boersenfeger

    Nö, ich möchte die Reihenfolge aber so haben!

    Jain, das hast Du falsch verstanden, Du solltest .icons-beside-text durch unified-toolbar, das ist präziser.

  • Die Übergeordneten Ordner werden bei neuen Mails nicht mehr farblich dargestellt

    • dharkness21
    • 3. November 2023 um 14:58
    Zitat von datahunter

    So wie ich 'dharkness21' allerdings verstanden habe, bezieht sich die "Konnten-Durchfärbung" wohl auf die unterschiedliche Einfärbung von Ordnern etc. bei "verschiedenen Accounts"?

    Aber 'dharkness21' kann das sicherlich aufklären..

    Aber sicher kann ich das, guckst Du da ↓.

  • Per Mail verschickte URLs werden beim Empfänger nicht als (clickable) URLs dargestellt

    • dharkness21
    • 2. November 2023 um 15:40
    Zitat von Road-Runner

    Dann wird der Empfänger seine Mails wohl als Reintext anzeigen lassen. Dabei sind Links nicht anklickbar.

    Wie kommst Du auf die Idee?

    Guckst Du ↓, beide Links sind anklickbar.

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • dharkness21
    • 2. November 2023 um 15:29
    Zitat von Boersenfeger

    .. wurde hier mit diesem Code erledigt... ggf. einfach nach Gusto umstellen.

    Ändere das mal dahingehend ↓, ist so universeller.

    CSS
    /*  Symbolleisten anordnen */
    
        #toolbar-menubar  {
        padding-left: 250px !important;    
        appearance: none !important;
        order: -1 !important;
        }
        #tabs-toolbar {
        padding-left: 250px !important;
        order: 1 !important;
        }
        #titlebar > unified-toolbar {
        padding-left: 0px !important;    
        order: 2 !important;
        }    
    Alles anzeigen
  • Die Übergeordneten Ordner werden bei neuen Mails nicht mehr farblich dargestellt

    • dharkness21
    • 1. November 2023 um 18:31
    Zitat von Alphatier

    Das aufrufen der Entwicklerwerkzeuge, gefolgt von einem beherztem Klick in die FolderPane bringt das (siehe Screenshot) zutage. Das wird mit der ID ja wohl nicht gemeint sein. oder?

    Nein, in dem Fall ist die ID des Kontos gemeint, Du klickst also zum inspizieren den Kontennamen an.

  • Die Übergeordneten Ordner werden bei neuen Mails nicht mehr farblich dargestellt

    • dharkness21
    • 1. November 2023 um 15:00
    Zitat von datahunter

    "Konten-Einfärbung" ist offensicht die "hohe Schule" des CSS-Codings (zumindest für mich)... :ziehtdenhut:

    Ich versuche zunächst einmal Deine anderen o. g. "TB CSS-Schnipsel" zu verstehen (und evtl. für mich anzupassen)...dann sehen wir weiter... :les:

    Ach nö Du, so schwer ist das nicht, aber ich mach das ja auch schon fast so lange wie es Thunderbird gibt. 8)

    Jupp, mach das und schau auch mal in die Entwickler-Werkzeuge rein, da kann man viel ablesen. :thumbsup:

    Zitat von datahunter

    Ich hoffe ich darf Dich dann nochmals "belästigen"?! :saint:

    Aber klar doch. :)

  • Rechter Bereich soll schmaler werden, aber wie?

    • dharkness21
    • 1. November 2023 um 14:56
    Zitat von matt69

    Das hatte ich ja gestern versucht.

    Aber der Mauszeiger hat sich auf der senkrechte Linie nicht in einen Doppelpfeil verwandelt.

    Jupp, da muss man ganz schön zirkeln, um den richtigen Punkt zu treffen. :(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™