Habe ich inzwischen auch in mein Arbeitsprofil übernommen
Ist bei mir auch vorbereitet, ist aber derzeit noch auskommentiert, noch funktionieren meine Augen recht gut.
Habe ich inzwischen auch in mein Arbeitsprofil übernommen
Ist bei mir auch vorbereitet, ist aber derzeit noch auskommentiert, noch funktionieren meine Augen recht gut.
Dabei habe ich doch glatt todesmutig die "Lokalen Ordner" in der Ordnerleiste ausgeblendet, im festen Glauben, dass sie sich bei Bedarf wieder einblenden lassen - allein ich finde ums Verr*cken keinen entsprechenden Schalter.
In der jetzt wieder sichtbaren Kopfzeile des Ordnerbereichs klickst Du auf das 3-Punkte Menü … und deaktivierst dort Lokale Ordner verstecken.
Ich vermute natürlich, dass du meinen Code in userContent ohne dein userChrome getestet hast.
Nope, ich habe gerade kein Testprofil, das ist in den ewigen Tot gegangen, ich muss mal wieder ein neues anlegen.
Nebenbei gefragt: wozu dient das Asterisk in der Zeile
Der sorgt dafür, das alle weiteren Klassen, IDs und sonstiges angesprochen wird.
Passwort,normal
Hm, die Authentifizierungsmethode ist hier auf OAuth2 eingestellt.
Ich finde auch merkwürdig, dass damit bei dir fast alles im Hauptfenster vergrößert wird.
Ja, ist schon sehr merkwürdig, aber ich bin von jeher eher pragmatisch und nagle das lieber präzise fest, als das ich später noch einmal nacharbeiten müsste, deshalb z.B. ja auch 3 Einträge mit order für die Leisten als nur 2, so kommt mir kein Programmierer dazwischen und ich müsste dann später wieder ran.
Seit dem Update auf 115 zeigt Thunderbird die in unteren Odnerschichten enthaltene Anzahl ungelesener emails nicht mehr an.
die Anzahl ungelesener Emails wird in zusammengeklappten Ordnern
der seitlichen Konten-/Ordnerliste nicht dauerhaft dargestellt (nicht nur in Archivordnern).
Kann man dazu in den Einstellungen etwas ändern?
Testet mal das ↓ in der userChrome.css.
Erstellt dazu im Profil einen Ordner Namens chrome, in dem erstellt Ihr eine Datei Namens userChrome.css und in die fügt Ihr das ↓ ein.
Ins Profil kommst Ihr am einfachsten per Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klickt.
Nun geht Ihr ins Menü Extras → Einstellungen → Allgemein und stellt dort unten bei Konfiguration bearbeiten… die * Pref auf true gestellt?
*
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Wenn Ihr jetzt Tb neu startest sollte das CSS seine Wirkung zeigen.
und immer logisch zu sein ist doch auch langweilig...
Das erzähle bloß nicht mir, wenn etwas nicht logisch ist, kommt es für mich kaum in Frage.
Dafür gönne ich mir eine Statusleiste am unteren Rand... zumindest im Firefox
Nicht nur Du und im Thunderbird gibt es ja eine von Haus aus.
In Fx gönne ich mir sogar eine vertikale Leiste, sonst bekommen ich meine ganzen Buttons für die Erweiterungen nicht unter.
Ich finde für mich, das sie dort nicht hingehört, sondern sowohl im Firefox wie auch im TB an 3. Stelle.
Aber das ist ja Geschmackssache!
Mit der Geschmackssache hast Du natürlich recht, aber die logische Reihenfolge ist das nicht, denn die Leiste in die man die verschiedenen Button zum Bearbeiten usw. ablegt gehört m.M.n. an die unterste Stelle, sonnst muss man, um die Button zu erreichen eine Leiste überspringen.
Das hat diesen Effekt im Nachrichtenbereich (links unten im Bild)
Hm, das ist hier dann sehr merkwürdig, hier wird fast jeder Text im Hauptfenster entsprechend vergrößert, sprich das Menü, die FolderPane, HeaderPane, MessagePane und der Tagesplan, nur nicht die ThreadPane.
Daher würde ich das einschränken wollen und das in die userContent.css einfügen.
body .moz-text-plain,
body .moz-text-plain pre,
body .moz-text-html * {
font-size: 18px !important;
}
Guckst Du da ↑.
Lösung bisher
Lese Dir dazu den Inhalt dieses → #Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen Links durch, selbiges gilt natürlich auch für die userContent.css.
wenn ich das hier benutze:
Das → #titlebar { ist ja auch völliger quatsch und wurde so nicht gepostet, zumindest nicht von mir.
Wenn man es richtig macht, landet die Tabbar da wo sie hingehört, nämlich in der Mitte, so wie in früheren Versionen.
Nur wenn Du die Tableiste in der Mitte stehen soll
Dort war sie in älteren Versionen immer, warum sollte ich eine gewohnte Reihenfolge ändern?
Die Priorisierung mit -1, 1 und 2 funktioniert nicht vernünftig.
Wie kommst Du auf das schmale Brett? So funktioniert das hier, seit an Supernova gearbeitet wurde, also auch im frühen Alphastadium.
Es sollte nur eine Bestätigung sein und sollte bei DarkCorri53i ebenfalls so funktionieren.
Dass Deine Codes bei Dir funktionieren, steht ja wohl ausser Frage.
Ist mir schon klar, das es als Bestätigung für DarkCorri53i gemeint war, ich bin nur etwas angesäuert, das ich nicht ergründen kann, warum es bei ihm nicht funktioniert.
Ich habe den entspr. Ausschnitt zu Minikalender versuchsweise gefahren und beide Minikalender werden ebenfalls angesprochen.
Natürlich, denn darauf habe ich ja auch gezielt, nur stammt meine Version aus Zeiten wo beides unterschiedlich eingefärbt war.
Er schreibt, dass er die Kartenansicht da einschalten könnte, aber wenn er es nicht tut?
Er sagt aber auch, das geht in die richtige Richtung, dem könnte man entnehmen, das er die eingeschaltet hat, aber da ist nichts weiter konfigurierbar.
Rechtsklick in die Kopfzeile des Kontos, da bekommst du doch alles angezeigt, da musst du halt nur die richtigen Häkchen machen.
In der Kartenansicht? Das zeige doch mal.
Habe die Imports alle auskommentiert - bislang keine Änderung festgestellt, die Menüleiste ist immer noch unter der Icon-Leiste:
Die versuchsweise Änderung von "order: x ; " hat auch nichts bewirkt.
Die userChrome.css liegt tatsächlich im Profil im Ordner chrome und Du hast meine Schreibweise für die Datei und den Ordner verwendet?
Noch einmal zur Verdeutlichung, ins Profil kommst Du am einfachsten per Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klickst. Dort solltest Du dann den Ordner chrome finden und in dem die userChrome.css.
Alles außer dem Kalender im Tagesplan wird gefärbt. Sehr schöne Anpassungen! So ein Mist!
Könnte es vielleicht am neuesten Update liegen (115.4.3)?
Du meinst doch diesen ↓ Teil des Hauptfensters, sprich rechts den Tagesplan, oder?