1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • 115.*
    • macOS
  • thunderbird-qwertz
  • 17. November 2023 um 17:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thunderbird-qwertz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 17. November 2023 um 17:20
    • #1

    Moin moin,

    ich habe hier mich mal durchgelesen und auch spannende Themen gefunden wie:

    - Zoom-Funktion

    - Konfigurations-Editor

    Aber das hilft mir nicht weiter - weil entweder zu alt, diese Tipps? oder unter macOS nicht möglich? oder das Problem sitzt vor dem PC ,-)

    Ich möchte gerne wieder (ging vor dem letzten Update) die Schrift der eingehenden eMails vergrößern können - zum besseren Lesen.

    Jemand einen Tipp?

    Grüße & Dank.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. November 2023 um 20:39
    • #2

    Hallo,

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Jemand einen Tipp?

    Noch nicht,! Erst eine Frage, um zu erfahren in welchem Bereich des Hauptfensters du die Schrift vergrößern möchtest.

    .... Schrift der eingehenden Mails .... ist etwas unscharf, denn es gibt ja auch ausgehende Mails in bestimmten Ordnern.

    Bei klassischer Ansicht:

    • Links in der Konten/Ordnerliste?

    • Rechts bwz Mitte oben in der Nachrichtenliste?

    • Rechts unten bzw Mitte im Nachrichtenbereich mit dem Inhalt einer geöffneten Nachricht?

    Ich weiß aus Erfahrung, dass die Mac-Version von TB seit Jahren standardmäßig eine winzige Schriftgröße in der GUI benutzt.

  • thunderbird-qwertz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 18. November 2023 um 14:53
    • #3

    Moin moin.

    Danke Dir für Deine Antwort/ Frage.

    Es geht um die Schrift im eMail-Fenster der eMails, die ich mir öffne (eingegangene eMail) zum lesen.

    Heißt: Die Schrift für TB und das System, den Aufbau, Strucktur, etc. ist k.P.

    Nur die Schrift in den zu lesenden eMails/ den Text, den ich geschrieben bekomme (nicht System-Schrift).

    Die konnte ich früher per "cmd"+"+"-Taste vergrößern.

    Das geht nicht mehr.

    Ist es jetzt deutlicher umschrieben?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. November 2023 um 15:23
    • #4
    Zitat von thunderbird-qwertz

    Ist es jetzt deutlicher umschrieben?

    Nicht unbedingt, aber der Hinweis auf die ⌘ Taste lässt mich vermuten, dass du den Nachrichtenbereich meinst

    Benutzeroberfläche

    Da kann ich dir leider nicht helfen, denn diese Kürzel ⌘ + und ⌘ - funktionieren bei mir problemlos in TB 115 unter Monterey.

    Es gibt natürlich auch eine Methode, die Schriftgröße in diesem Bereich dauerhaft zu erhöhen via Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Erweitert

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Die konnte ich früher per "cmd"+"+"-Taste vergrößern.

    "Früher", das war wann? In einer alten macOS Version oder einer alten TB Version?

    Hast du diese Tastenkombinationen auch schon im Fehlerbehebungsmodus getestet?

  • thunderbird-qwertz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 18. November 2023 um 17:24
    • #5

    Danke erneut.

    Frühere Version: Gute Frage. Weiß nämlich, dass sowohl TB als auch iOS sich kurz hintereinander upgedatet haben. Kann ich also nicht genauer einkreisen ,-(

    Zu Deinem Screenshot: Das ist es nicht. Das vergößert mir die Schriften im System, oder auch in eMails, die ich schreibe - aber nicht in denen, die reinkommen und nur zum lesen sind.

    Habe ich gestern schon ausprobiert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. November 2023 um 18:31
    • #6
    Zitat von thunderbird-qwertz

    sowohl TB als auch iOS

    Von iOS war bisher nicht die Rede.

    Zitat von thunderbird-qwertz

    aber nicht in denen, die reinkommen und nur zum lesen sind.

    Ich glaube, dass ich dir nicht weiter helfen kann. Alles was ich vorschlage und was bei mir unter macOS 12.6 funktioniert, kannst du nicht gebrauchen.

    Vielleicht kann dir ein Windows- oder Linux-Nutzer helfen?

    Öffnest du deine ankommenden Mails mit Einfach-Klick oder Doppelklick auf die entsprechende Zeile in der Nachrichtenliste?

    Was bei mir ebenfalls funktioniert, ist die Einstellung der Schriftgröße per CSS Code in der Datei userContent.css

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

    CSS
    body {
    font-size: 20.5px !important; 
    line-height: 20px !important; 

    Das hat diesen Effekt im Nachrichtenbereich (links unten im Bild)


  • thunderbird-qwertz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 20. November 2023 um 13:16
    • #7

    Danke Dir erneut.

    - iOS -mein Fehler. Meinte macOS ,-)

    - Ja, klicke per Doppelklick auf die zu öffnenden eMails.

    Schade, dass es also nicht geht. Warte ab, ob sich das dann durch ein neues Update ändert.

    Grüße.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. November 2023 um 14:12
    • #8
    Zitat von thunderbird-qwertz

    - Ja, klicke per Doppelklick auf die zu öffnenden eMails.

    Schade, dass die Infos nur brockenweise kommen!

    In Thunderbird kann eine Nachricht von der Nachrichtenliste aus per Mausklick je nach Einstellungen auf dreierlei Weise geöffnet werden, um den Inhalt zum Lesen anzuzeigen:

    1) per L-Klick im Nachrichtenbereich, sofern er angezeigt wird > Ansicht > Fensterlayout > Nachrichtenbereich oder Taste F8

    2) per Doppelklick in einem neuen Tab (Reiter)

    3) per Doppelklick in einem neuen Fenster

    In allen dieser drei Inhalts-Anzeigebereichen funktioniert bei mir die Tastenkombination Cmd + und/oder Cmd -, um Schriften und Grafiken zu vergrößern oder zu verkleinern. Hier in einer Mail in einem neuen Fenster:

    Verkleinern Cmd - (⌘ -)


    Vergrößern Cmd + (⌘ +)


    Ich denke, dass der Unterschied sichtbar ist. Wie schon oben erwähnt, benutze ich macOS 12.6.

    Du kannst ebenfalls das Menü Ansicht > Zoom benutzen:


    Deine OS-Version hast du bislang verschwiegen.

    Ich warte auch noch auf deine Antwort zum Test im Fehlerbehebungsmodus

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Schade, dass es also nicht geht

    Es müsste auch bei dir gehen! Soll ich es dir per Fernwartung zeigen, falls es für dich lebenswichtig ist? :D

    Bei mir funktioniert der Zoom in vier verschiedenen TB-Profilen.

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Warte ab, ob sich das dann durch ein neues Update ändert.

    Da wirst du vermutlich lange warten müssen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (20. November 2023 um 14:30)

  • thunderbird-qwertz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 21. November 2023 um 08:35
    • #9

    - Lange warten: Ich denke nicht. Sowohl TB aktualisiert sich immer mal. macOS sowieso ,-)

    - Infos nur brockenweise: Ich als Laie weiß nicht, was Du als Profi alles wissen möchtest. Bröckchen werden also weiterhin kommen, wenn ich glaube damit alles gefragt/ gesagt zu haben, was ich dazu weiß ,-)

    - Betrifft mich als Fragender im Übrigen genau so: Was zB ist das Öffnen per "L-Klick"? Wenn ich das weiß, kann ich noch diese Möglichkeit ausprobieren.

    - "Nachrichtenbereich" habe ich ausgeschaltet - finde ich zu unübersichtlich.

    Aber gerade entdeckt, dass auch hier die Vergrößerung per ”cmd+" funktioniert.

    - Lösung bisher durch Dich für mich: "öffnen im neuen Fenster" per Maus-Menü; dann kann ich dort die Schrift vergrößern

    Danke bis hierhin!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 21. November 2023 um 09:06
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    Das hat diesen Effekt im Nachrichtenbereich (links unten im Bild)

    Hm, das ist hier dann sehr merkwürdig, hier wird fast jeder Text im Hauptfenster entsprechend vergrößert, sprich das Menü, die FolderPane, HeaderPane, MessagePane und der Tagesplan, nur nicht die ThreadPane.

    Daher würde ich das einschränken wollen und das in die userContent.css einfügen.

    CSS
    body .moz-text-plain,
    body .moz-text-plain pre,
    body .moz-text-html * {
        font-size: 18px !important;
    }

    Guckst Du da ↑.

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Lösung bisher

    Lese Dir dazu den Inhalt dieses → #Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen Links durch, selbiges gilt natürlich auch für die userContent.css.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. November 2023 um 13:38
    • #11
    Zitat von dharkness21

    hier wird fast jeder Text im Hauptfenster entsprechend vergrößert, sprich das Menü, die FolderPane, HeaderPane, MessagePane und der Tagesplan, nur nicht die ThreadPane.

    Ich finde auch merkwürdig, dass damit bei dir fast alles im Hauptfenster vergrößert wird.

    Wenn das auch bei mir de Fall wäre, hätte ich diesen Code in der userContent.css Datei gar nicht erst vorgeschlagen. Diesen Code benutze ich schon seit Jahren, und es hat mich gewundert, dass er in TB 115 überhaupt noch funktioniert (in der hier sichtbaren userChrome.css Datei befindet sich kein Code die Schriftgrößen betreffend):

    Der von dir vorgeschlagene Code funktioniert bei mir ein gleicher Weise.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 21. November 2023 um 13:53
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    Ich finde auch merkwürdig, dass damit bei dir fast alles im Hauptfenster vergrößert wird.

    Ja, ist schon sehr merkwürdig, aber ich bin von jeher eher pragmatisch und nagle das lieber präzise fest, als das ich später noch einmal nacharbeiten müsste, deshalb z.B. ja auch 3 Einträge mit order für die Leisten als nur 2, so kommt mir kein Programmierer dazwischen und ich müsste dann später wieder ran.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. November 2023 um 14:04
    • #13
    Zitat von thunderbird-qwertz

    - Lange warten: Ich denke nicht. Sowohl TB aktualisiert sich immer mal.

    Das hast du falsch verstanden! Natürlich kommt das nächste Update von TB in einer oder zwei Wochen. Was du als vermeintliches Problem oder Bug ansiehst, wird in diesem Update oder auch in den folgenden nicht gefixt, weil es nicht existiert außer in deiner Vorstellung ;)

    Zitat von thunderbird-qwertz

    - Betrifft mich als Fragender im Übrigen genau so: Was zB ist das Öffnen per "L-Klick"?

    Entschuldige! Das ist meine übliche Abkürzung für "Links-Klick", also dem einfachen Klick mit der linken Maustaste.

    Im Gegensatz zum R-Klick, dem "Rechts-Klick", der das jeweilige Kontext-Menü öffnet.

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Aber gerade entdeckt, dass auch hier die Vergrößerung per ”cmd+" funktioniert.

    Das schrieb ich schon in Beitrag #4 ;)

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Lösung bisher durch Dich für mich: "öffnen im neuen Fenster" per Maus-Menü; dann kann ich dort die Schrift vergrößern

    Unter der Voraussetzung, dass in Einstellungen > Allgemein > Lesen & Ansicht > in "Neuem Fenster" aktiviert ist

    ....brauchst du kein Mausmenü bzw Kontext-Menü mehr, um eine Mail direkt in einem neuen Fenster zu öffnen:

    wie ich schon in Beitrag #8 beschrieben habe, genügt ein Doppelklick (oder Mittelklick falls vorhanden) auf eine Mail in der Nachrichtenliste, um sie in einem neuen Fenster zu öffnen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (21. November 2023 um 14:41)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. November 2023 um 14:26
    • #14
    Zitat von dharkness21

    Ja, ist schon sehr merkwürdig

    Ich vermute natürlich, dass du meinen Code in userContent ohne dein userChrome getestet hast.

    Nebenbei gefragt: wozu dient das Asterisk in der Zeile

    Code
    body .moz-text-html * 
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 21. November 2023 um 14:43
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    Ich vermute natürlich, dass du meinen Code in userContent ohne dein userChrome getestet hast.

    Nope, ich habe gerade kein Testprofil, das ist in den ewigen Tot gegangen, ich muss mal wieder ein neues anlegen.

    Zitat von Mapenzi

    Nebenbei gefragt: wozu dient das Asterisk in der Zeile

    Der sorgt dafür, das alle weiteren Klassen, IDs und sonstiges angesprochen wird.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. November 2023 um 14:58
    • #16
    Zitat von dharkness21

    Daher würde ich das einschränken wollen und das in die userContent.css einfügen.

    Habe ich inzwischen auch in mein Arbeitsprofil übernommen :thumbup:

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 21. November 2023 um 15:02
    • #17
    Zitat von Mapenzi

    Habe ich inzwischen auch in mein Arbeitsprofil übernommen

    Ist bei mir auch vorbereitet, ist aber derzeit noch auskommentiert, noch funktionieren meine Augen recht gut.

    und wech

    Dharkness

  • Community-Bot 21. November 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails löschen seeeehr langsam

    • RonjaKaefer
    • 5. Oktober 2023 um 11:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • David Xanatos
    • 12. Juli 2023 um 19:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 4. November 2023 um 11:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spaltenköpfe im Nachrichtenfenster

    • Elbfischer
    • 14. Juli 2023 um 10:58
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Scrollbalken nach Update nicht bei den aktuellen emails

    • JokerOL
    • 13. Oktober 2023 um 00:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • email-Hintergrund = bei Empfängern ...SCHWARZ

    • Beppi831
    • 14. Mai 2023 um 14:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™