1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Farbliche Anpassung des linken Baumes.

    • dharkness21
    • 5. Oktober 2023 um 13:49
    Zitat von Penny.Cilin

    Ich meine das Folderpane.

    Das geht nicht, die ID #folderPane bekommt keine passende Klasse (class), mit der man dazu passend arbeiten könnte.

    Zitat von Penny.Cilin

    Hat hier jemand eine Lösung.

    Für die Konten und Ordner gibt es allerdings eine Lösung, guckst Du da ↓ und teste es bitte.

    CSS
    li > ul > li[class*="unread"] > .container {
      background: none !important;
      background-color: #EEE8AA !important;
      color: #000 !important;
    }
    ul[role="group"] > li[class~="new-messages"] > .container {
        background: none !important;
        background-color: #F20 !important;
        color: #FFF !important;
    }
  • OT-Beiträge aus dem Thread "Abrufen einzelner Mail-Konten"

    • dharkness21
    • 5. Oktober 2023 um 12:47
    Zitat von milupo

    Mich stören vor allem die Einschränkungen bei der Arbeit mit dem Anpassen-Fenster. Entweder ist das TB-Fenster offen oder das Anpassen-Fenster. Dadurch ist es unmöglich, das TB-Fenster durch Drag-und-Drop anzupassen, entweder im TB-Fenster direkt oder durch Ziehen aus dem Anpassen-Fenster in das TB-Fenster.

    Alles was Du per Anpassen… anpassen kannst, ist im Anpassen-Fenster von Thunderbird zu sehen, sprich Du kannst nur die eine Leiste anpassen, mehr nicht.

  • [tbkeys lite] Tastenkürzel für das Verfassenfenster für HTML-Mails: Code ermitteln

    • dharkness21
    • 5. Oktober 2023 um 12:17
    Zitat von Saerdna

    Jetzt überschwebe ich Bestandteile des Verfassenfensters. Weder die Toolbar noch das Menü des Verfassenfensters lassen sich inspizieren.

    Wie geht man da bitte vor?

    Erst oben rechts, dann das Fenster im Dropdown auswählen.

  • Icons in Kontenliste ändern

    • dharkness21
    • 5. Oktober 2023 um 11:43
    Zitat von milupo

    Die Tilde ist dafür da, dass Attribut-Werte angesprochen werden, die ein Leerzeichen enthalten. Für Attribut-Werte, die einen Bindestrich enthalten, ist ein senkrechter Strich (|) zuständig. Da hier ein Bindestrich verwendet wird, sollte class|= verwendet werden.

    Hm, in der Form funktioniert das hier seit Jahren ohne die geringsten Probleme bzw. Nebenwirkungen.

  • Icons in Kontenliste ändern

    • dharkness21
    • 5. Oktober 2023 um 11:29
    Zitat von tiloba

    Die Tilde nach class soll so sein?

    Ja, nur das soll angesprochen werden, deshalb die Tilde.

  • Problem mit Zeilenabstand Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 5. Oktober 2023 um 11:04
    Zitat von jorgk3

    Wäre schön, wenn jemand mal die vorgeschlagene Lösung mit userChrome.js probieren könnte. Vielleicht lässt sich der Code auch in user.js eintragen, siehe #7.

    Wenn Du erzählst, wie das vollständige Javascript auszusehen hätte würde das sicherlich einer machen.

  • [tbkeys lite] Tastenkürzel für das Verfassenfenster für HTML-Mails: Code ermitteln

    • dharkness21
    • 5. Oktober 2023 um 10:46
    Zitat von Saerdna

    Wie findet man diese Befehle bitte selber raus? Wo kann man sie ermitteln?

    In dem Fall solltest Du Dich mal mit dem Entwickler-Werkzeugkasten beschäftigen, selbigen findest Du unter Extras → Entwickler-Werkzeuge.

  • Icons in Kontenliste ändern

    • dharkness21
    • 5. Oktober 2023 um 00:29
    Zitat von tiloba

    Existieren eigentlich auch noch Zustände für Dinge mit neuem Inhalt?

    Teste bitte mal etwas in der ↓ Form.

    CSS
    ul[role="group"] > li[class~="new-messages"] > .container > .icon {
        background: url(file:///Laufwerksbuchstabe:/vollständiger/Pfad/zur/Grafik/Deine_Grafik.png) no-repeat !important;
        background-position: 1px 1px !important;
    }
  • Icons in Kontenliste ändern

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 19:21
    Zitat von tiloba

    Wie kann man das umschiffen?

    Leider gibt es -moz-image-region nicht mehr, Du musst also einzelne Icons verwenden.

  • Layout ändern - Menüleiste

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 16:38
    Zitat von milupo

    Das ergibt Sinn und ist sogar richtig.

    Mir scheint so, als ob mir der Urlaub nicht bekommt. :saint:

  • Farbliche Anpassung des linken Baumes.

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 16:20
    Zitat von Penny.Cilin

    Jetzt wäre es sinnvoll, daß auch die Konten- / Ordnerliste bei neuen E-Mails Rot und Fett angezeigt werden.

    Du willst die komplette Folderpane (Konten-/Ordnerliste) in Rot und Fett haben, oder nur die Kontennamen?

  • Layout ändern - Menüleiste

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 16:17
    Zitat von milupo

    Gedanklich rückwärts kopiert.

    Ich habe den Satz mal korrigiert, besser so?

  • Problem mit Zeilenabstand Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 16:12
    Zitat von jorgk3

    Und weiter:

    Ich bleibe dabei kann nicht trifft nicht wirklich zu, sollte besser heißen sollte nicht.

  • Layout ändern - Menüleiste

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 16:10
    Zitat von Bastler
    Zitat von dharkness21

    und in diese Datei fügst Du dann eben in diese Datei ein

    Oder fügst eben lieber diesen Code ein? ;) Oder nur den Inhalt besagter Datei.

    Oh man, was habe ich denn da geschrieben. =O

  • Ungelesene Mails in zugeklapptem (collapsed) Zustand hervorheben

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 16:09
    Zitat von thosdmg

    Die Mails selber bleiben aber in den entsprechenden Mailordnern als ungelesen markiert.

    Teste bitte mal das ↓.

    CSS
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="unread"] :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #F20 !important;
        color: #eee8aa !important;
    }
  • Suchenfunktion in der aktuellen Version fehlt

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 15:14
    Zitat von Bastler

    Aus Platzgründen ist die bei mir ständig ausgeblendet. Wie oft braucht man Teile daraus?

    Dann zerreißt es aber das GUI, sprich in den Köpfbereichen der Folder- und Threadpane entsteht ein kleiner Sprung, das mag ich überhaupt nicht leiden, bei mir ist immer alles aufs Pixel genau angepasst.

  • Fragen zu "Supernova"

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 14:34
    Zitat von datahunter

    Ich habe deshalb meine aktuelle "userChrome.css" hochgeladen.

    Öhm, bitte füge den Inhalt der userChrome.css mittels dieses </>-Buttons ein.

  • Layout ändern - Menüleiste

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 14:23
    Zitat von Lilarose

    Wo finde ich in TB ein "Profil"? Was ist eine "userChrome.css" und wo genau soll der genannte Code eingefügt werden?

    Das Profil öffnest Du am einfachsten per Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klicken.

    Die userChrome.css ist eine Datei die Du per rechtsmausigem Klick und der Auswahl von Neu → Textdokument erstellst und diese dabei userChrome.css dann nennst und in diese Datei fügst Du dann besagtes CSS ein und beachte, das Du die userChrome.css im vorher zu erstellenden Ordner chrome erstellst. Was ist daran so schwer?

    Zitat von Lilarose

    Im Dateisystem gibt es einen Ordner von TB namens chrome, ist das gemeint?

    Das ist nicht das Profil, das ist der Installationsordner wo Tb installiert ist.

    P.S.:

    Beschäftigst Du Dich auch mal mit grundlegenden Dingen eines Betriebssystems? Weißt Du nicht wie man einen Ordner anlegt oder eben eine Datei? Sorry, aber das sind wirklich grundlegende und essentielle Dinge die man beherrschen muss.

  • Suchenfunktion in der aktuellen Version fehlt

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 12:47
    Zitat von Bastler

    oder mit rechter Maustaste auf die Symbolleiste -> Anpassen und einen Button dazu einschieben.

    Hm, das verstehe ich irgendwie nicht wirklich, den gibt es doch schon in der threadPaneHeaderBar und die ist nicht Standardmäßig ausgeblendet.

  • Ungelesene Mails in zugeklapptem (collapsed) Zustand hervorheben

    • dharkness21
    • 4. Oktober 2023 um 12:43
    Zitat von thosdmg

    Klicke ich auf den Ordner und die Sortierung nach "Von" ist zugeklappt (collapsed), sehe ich NICHT, von wem die neue Nachricht ist.

    Wie bekomme ich direkt beim Absender Angezeigt, dass da was Frisches drin ist?

    Hm, das verstehe ich irgendwie nicht so wirklich, kannst Du das bitte mal präzisieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™