1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnerfarben bei neuen Mails nicht mehr rot wie vorher über die CSS vorgegeben sondern Blau

    • 115.*
    • Windows
  • HansBW
  • 15. Oktober 2023 um 11:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 15. Oktober 2023 um 11:13
    • #1

    Thunderbird Version 115.3.2 (32-Bit)

    Windows 11 Home

    Pop

    Postfachanbieter gmx

    GData

    Bis zur Installation von Thunderbird "Supernova 115.3.2 waren bei neuen Mails die Ordner rot eingefärbt, was ich seit Jahren über die userChrome.css gesteuert hatte.

    Nun funktioniert das nicht mehr.

    Daher meine Frage, wie kann ich das wieder bewerkstelligen, dass die Ordner wo neue Mails hinein kommen, wieder rot und fett angezeigt werden?

    Danke schon mal für eure Hilfe

  • HansBW 15. Oktober 2023 um 11:14

    Hat den Titel des Themas von „Ordnerfarben bei neuen Mails nicht mehr rot wie vorher über die CSS vorgegeben sonder Blau“ zu „Ordnerfarben bei neuen Mails nicht mehr rot wie vorher über die CSS vorgegeben sondern Blau“ geändert.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.886
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. Oktober 2023 um 11:20
    • #2
    Zitat von HansBW

    Nun funktioniert das nicht mehr.

    ... bitte poste uns den CSS-Code, damit wir dir sagen können, was sich mit 115.* verändert hat.

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    461
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 15. Oktober 2023 um 11:40
    • #3
    Zitat von HansBW

    waren bei neuen Mails die Ordner rot eingefärbt, was ich seit Jahren über die userChrome.css gesteuert hatte.

    Nun funktioniert das nicht mehr.

    Jupp, völlig logisch, die FolderPane ist nicht mehr tree > treechildren, sondern ul > li, der Code muss also komplett angepasst werden.

    Teste bitte mal den ↓ CSS-Code statt des vorherigen.

    CSS
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="imap"] li.new-messages .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="nntp"] li.new-messages .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="pop"] li.new-messages .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="none"] li.new-messages .name {
        color: #F20 !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 15. Oktober 2023 um 11:54
    • #4

    @darkness21

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, hat funktioniert :thumbup:

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    461
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 15. Oktober 2023 um 12:07
    • #5
    Zitat von HansBW

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, hat funktioniert

    Aber gerne doch.

    P.S.:

    Das h in meinem Nick hat eine Bedeutung und sollte nicht fehlen.

    und wech

    Dharkness

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Oktober 2023 um 13:26
    • #6

    dharkness21

    Darf ich hier einmal das Prinzip nachfragen.

    Ich konnte die erste Zeile deines Codes bis hier her nachvollziehen mit dem Werkzeugtool

    "

    Code
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="imap"]

    danach reißt es aber ab.

    Woher kommt jetzt der Parameter

    Code
    li.new-messages .name,

    Ist das CSS Wissen? Oder spezifisches Knowhow der für TB nötigen und eventuell beschriebenen Syntax?

    Danke vorab.

    VG

    Holger

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    461
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 15. Oktober 2023 um 14:31
    • #7
    Zitat von crumb1

    danach reißt es aber ab.

    Woher kommt jetzt der Parameter

    Code
    li.new-messages .name,

    Ist das CSS Wissen? Oder spezifisches Knowhow der für TB nötigen und eventuell beschriebenen Syntax?

    Danke vorab.

    Nein, alles mit den Entwickler-Werkzeugen ermittelt.

    und wech

    Dharkness

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Oktober 2023 um 15:27
    • #8

    Danke sehr.

    Bei mir heißt die


    class="total selected unread new-messages

    ist das die gesuchte. Dann hab ich noch zu überlegen... bei dir fehlt das selected

    Würde das dann auch solch Ergebnis bringen und woher sind dann die Differenzen im Code?

    VG

    Holger

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    461
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 15. Oktober 2023 um 15:36
    • #9
    Zitat von crumb1

    Bei mir heißt die


    class="total selected unread new-messages


    ist das die gesuchte. Dann hab ich noch zu überlegen... bei dir fehlt das selected

    Würde das dann auch solch Ergebnis bringen und woher sind dann die Differenzen im Code?

    Die Reihenfolge in class="…" kann durchaus variieren, ich konnte bis jetzt 3 verschiedene Reihenfolgen beobachten, aber Du musst ja nicht unbedingt alle Einträge verwenden, wie man sieht, reicht ja auch li.new-messages .name.

    und wech

    Dharkness

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Oktober 2023 um 15:43
    • #10

    Das würde bedeuten, ich könnte an der Stelle auch nur unread nehmen und könnte damit ungelesene Mails in dem Folder farblich markieren?

    Wenn ja hab ich eine großen Verständnisschritt gemacht.

    Kannst du noch kurz antworten. Dann halt ich erst mal still

    Danke.

    VG

    Holger

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Oktober 2023 um 15:45
    • #11

    Habs gerade in der Stilbearbeitung getestet. Das geht so.

    Und, die class wechselt auch noch :) unread ist nur sichtbar wenn eine Mail im Eingang ungelesen ist. New message nur wenn eine neue da ist.

    Da kkonnte ich ja vorher suchen wie ein Held!

    Besten dank noch einmal

    Allerbesten dank und schönen Rest Sonntag

    VG

    Holger

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    461
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 15. Oktober 2023 um 15:55
    • #12
    Zitat von crumb1

    Das würde bedeuten, ich könnte an der Stelle auch nur unread nehmen und könnte damit ungelesene Mails in dem Folder farblich markieren?

    Jupp, das geht, wie soll man sonst ungelesene hervorheben?

    und wech

    Dharkness

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Oktober 2023 um 16:02
    • #13

    Besten Dank.

    VG

    Holger

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    461
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 15. Oktober 2023 um 16:08
    • #14
    Zitat von crumb1

    Besten Dank.

    Du könntest auch noch weiter gehen und neue mit vorhanden ungelesenen farblich anpassen, .unread.new-messages.

    und wech

    Dharkness

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Oktober 2023 um 16:13
    • #15

    Kannst du hierher sehen? ;)

    Mach gerade und auch die Text Weite und das badge

    So gehts, etwas Hilfe und die Zeit Anderer........

    VG

    Holger

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    461
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 15. Oktober 2023 um 16:19
    • #16
    Zitat von crumb1

    Kannst du hierher sehen? ;)

    Nö, aber Hellsehen. :evil: :saint:

    und wech

    Dharkness

  • Community-Bot 15. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™